Lufthansa Sommer 09 in MUC

Das sind die Strecken, die bisher AirOne geflogen sind. Man erhofft sich wohl, dass wir das spaetestens im Juni fliegen koennen.:yes:
 
Durch die Kürzung von BOM von 7/7 auf 5/7 wird der an den Tagen 2 und 7 freiwerdende A333 nach BOS eingesetzt. Somit wird BOS im Sommer 2/7 mit A333 und 5/7 mit A343 bedient.
 
Auf der LH-Homepage sind für den Sommer keine Flüge nach PUS und SHE mehr buchbar, ICN ist weiterhin 6/7 buchbar. Ist das nur ein Fehler im LH-System oder sollen PUS und SHE eingestellt werden?
 
LH sollte schleunigst von ihrem hohen Roß runter und endlich mit Asiana Codeshare Flüge beginnen. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum die sich in diesem Fall so schwer tun!
 
LH sollte schleunigst von ihrem hohen Roß runter und endlich mit Asiana Codeshare Flüge beginnen. Ich habe bis heute nicht verstanden, warum die sich in diesem Fall so schwer tun!

Die selbe Frage habe ich schon mal vor Jahren bei a.de gestellt und man konnte mir diese Frage nicht beantworten warum man dies nicht tut.
Aber man muss sich schon Fragen ob hier die größer Schuld nicht vielleicht doch bei der ASIANA zu suchen ist, wenn man sich mal an ansieht mit wem die umfangreichere Code Shares haben, das sind eigentlich nur UA, NH und Air China, die anderen halten sich im Rahmen.
http://us.flyasiana.com/Global/US/en/homepage?fid=ABOUT12200
 
Flüge sind aber alle noch mit leicht geänderten Zeiten auf der Waitinglist für So 09!


Einfach mal abwarten und Tee trinken ;)

Langes Warten schätze ich hier als Risiko. ;)
Die Kosten müssen derzeit runter was das Zeug hält.
Kommenden Winter könnte die Einsparung am Streckennetz die 10% Marke leicht und schnell mal übersteigen. :whistle:
Fairerweise gilt das für alle Airlines, der Rotstift ist derzeit das beliebteste Büromaterial.
 
Langes Warten schätze ich hier als Risiko. ;)
Die Kosten müssen derzeit runter was das Zeug hält.
Kommenden Winter könnte die Einsparung am Streckennetz die 10% Marke leicht und schnell mal übersteigen. :whistle:
Fairerweise gilt das für alle Airlines, der Rotstift ist derzeit das beliebteste Büromaterial.

Shuttle-Flüge sind in der Tat extrem teure Vergnügen! Allerdings muss man bedenken, dass durch den Wegfall der Shuttel-Flüge auch entsprechende O&D's Wegfallen und somit erst mal das Mehr an Kapazität für O&D MUCSEL abgesetzt werden muss.
 
Shuttle-Flüge sind in der Tat extrem teure Vergnügen! Allerdings muss man bedenken, dass durch den Wegfall der Shuttel-Flüge auch entsprechende O&D's Wegfallen und somit erst mal das Mehr an Kapazität für O&D MUCSEL abgesetzt werden muss.

Sehen wir doch es positiv, die 6/7 werden bei der Krise ohnehin nicht mehr haltbar. Und in den Boomzeiten nach der Krise muss zumindest Shenyang sowieso nonstop bedient werden. ;)
Ja, auch ich kann positive Nachrichten zur Lufthansa hier einstellen. :whistle:
 
Wäre schon extrem schade wenn PUS und SHE aus dem Flugplan fliegen würden. Dabei war LH MUC immer so stolz auf seine beiden Asien-Ziele, die von FRA aus nicht bedient werden und durch die Shuttles sollte in der nächsten Krise auch die Station ICN gesichert werden, damit nicht wieder erst in MUC gestrichen wird und ab FRA nicht.

Solange die Flüge noch mit unterschiedlichen Flugnummern im System stehen sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben.:yes:
 
Wäre schon extrem schade wenn PUS und SHE aus dem Flugplan fliegen würden. Dabei war LH MUC immer so stolz auf seine beiden Asien-Ziele, die von FRA aus nicht bedient werden und durch die Shuttles sollte in der nächsten Krise auch die Station ICN gesichert werden, damit nicht wieder erst in MUC gestrichen wird und ab FRA nicht.

Solange die Flüge noch mit unterschiedlichen Flugnummern im System stehen sollten wir die Hoffnung nicht aufgeben.:yes:

Habe doch auch geschrieben das der Münchner Flugplan seit vielen Jahren die niedrigste Anzahl an Langstreckenzielen haben wird.

Ziele, die in den letzten 5 Jahren gestrichen wurden (ca. -30):
Miami
Colombo
Fort Myers
Denver
Pusan (wobei kein Nonstopziel bisher)
Shenyang (wobei kein Nonstopziel bisher)
Guangzhou
Kuala Lumpur
HoChiMinhCity
Teheran
Durban
Mombasa
Zanzibar
Mauritius
Montego Bay
Aruba
Varadero
Cancun
Mahe Island
Sal (VR)
Kapstadt
Bangkok (AB)
Goa
Hong Kong (CX Cargo)
Madras (SQ Cargo)
Cayo Coco
Holguin
Santo Domingo
La Romana
Duschanbe
Samara
Vladivostok
Omsk
Barnaul
Bischkek

Dafür folgende neue Langstreckenziele (ca. +7):
Mumbai
Delhi
Seoul (KE,KE Cargo, LH)
Johannesburg
Singapur
Riad
Jeddah

Die Entwicklung zum leistungsfähigen Europahub zeigt genau die gegenteilige Entwicklung zu der Vielfalt an Langstreckenzielen. Wobei viele Ziele heute aber dafür täglich bedient werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deinen Zielen :

Pusan und Shengyang sind noch nicht vom Tisch, warum sagst du also dass sie gestrichen sind ?

Durban ist schon wesentlich länger als 5 Jahre her ( ich nehme mal den Flugplan Sommer 2003 als Ausgangsjahr ), genauso Vladivostok.
Aruba wurde lediglich eine Saison lang von AIDAcruises als Basishafen genutzt und dann wieder in La Romana geändert. Wieso sollte LTU also Aruba anfliegen wenn sonst kaum einer hin will ?
Cancun ist auf der AB Seite immer noch ab München buchbar, zwar auf dem Hinflug mit Stop in Puerto Plata, aber es wird angeflogen.


La Romana ist immer noch im Programm

Bei den neuen Zielen fehlen :
Charlotte
Sao Paulo
Washington ( LH )
Chicago ( UA )
Abu Dhabi
Peking ( CA )
Hong Kong
Boa Vista ( Kapverden )
Tjumen



Zwar hast du Recht, die Vielfalt ist etwas zurückgegangen, dafür werden aber viele Ziele in höherer Frequenz und größerem Fluggerät geflogen.
Lieber fliegt eine Lufthansa täglich nach PVG oder PEK als eine MU 2 mal pro Woche wie 2003.

Aber was bringt uns ein exotischer Flugplan wenn sich die Hälfte der Verbindungen nicht lohnen ? Was bringt es uns wenn die Airlines nach 1 oder 2 Jahren die Strecken wieder einstellen ?
Nichts !
Lieber haben wir einen erfolgreichen "Einheitsbrei", als einen exotischen Flugplan, der am Rande oder in den roten Zahlen operiert.
 
Wer ist denn nach Durban geflogen? Hätte gedacht, dass das allein schon aus technischen Gründen kein ernst zu nehmendes Ziel von Europa aus ist, zumindest bis der neue Airport da ist.
 
Zurück
Oben