Lufthansa Sommer 09 in MUC

ich schreibs mal hier rein....

Lufthansa/brussels to start codesharing
Lufthansa and brussels airlines will begin codeshare cooperation, another phase of the integration of the latter to Lufthansa Group.

Initially codeshare service covers flights between Germany and Belgium, which will be available for bookings starting 24MAR09. The next phase of codesharing will cover European codeshares beyond the 2 countries

d.h. ab 24. märz steht dann der sn brussels avro im T2....:thbup:
 
Wie MatzeYYZ bereits gesagt hat:

Das hat nichts mit Code-Share zu tun sondern damit, ob es ein LH-Partner ist. Sprich ob LH einen Abfertigungsvertrag mit der entsprechenden Airline hat.

Da SN nun auch eine Business Class anbietet und mit LH Codeshare betreibt (und auch die Vielfliegerstati gegenseitig akzeptiert), ist der Umzug ins T2 logisch eindeutig abzuleiten, sonst müsste SN ja im T1 einen separaten Loungezugang anbieten, und der Transfer zu LH-Verbindungen wäre erheblich erschwert, und das ist natürlich nicht gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da SN nun auch eine Business Class anbietet und mit LH Codeshare betreibt....

Aber (noch) nicht in München!

"[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Star Alliance partner Lufthansa is to codeshare with would-be subsidiary Brussels Airlines on flights between Germany and Belgium from the summer. The codeshare, effective 29 March, will initially cover services between Brussels and Frankfurt, Berlin, Hanover, Nuremberg and Stuttgart. But Brussels Airlines says the partners hope to extend the agreement to Munich "at a later point in time"[/FONT]
 
Was machen die in FRA eigentlich mit 30 B744, 20 B748 und 15 A380???:confused:
Für was brauchen die 65 Superheavies???:confused:
Da werden wir in MUC doch auch was vom Kuchen abkriegen.
Ist da was geplant?:think:
 
Was machen die in FRA eigentlich mit 30 B744, 20 B748 und 15 A380???:confused:
Für was brauchen die 65 Superheavies???:confused:
Da werden wir in MUC doch auch was vom Kuchen abkriegen.
Ist da was geplant?:think:

Die 748 und 388 werden mittelfristig die 744 ablösen. 65 Flieger dieser Größenordnung wird es selbst in FRA nicht in absehbarer Zeit geben.

Und sobald es erste Planungen für MUC gibt, sei sicher, als erstes werden sie hier veröffentlicht... Noch gibt es keine Pläne, den A380 in MUC zu stationieren.

In fünf Jahren kann(!) die Situation wieder anders aussehen, aber konkrete Planungen gibt es wie gesagt keine.
 
Jetzt, nachdem nach und nach die Pressemitteilungen bzgl. Sommerflugplan an die Medien herausgehen frage ich mich doch sehr stark weshalb die neue Verbindung nach JFK mit dem BBJ ab mitte Mai in keiner Einzigen PM erwähnt wird... :think:Zumal ja ausführlichst über die Einsatzgebiete der BBJ ex FRA berichtet wird.

Ist JFK vielleicht doch noch nicht in Stein gemeißelt?
 
Jetzt, nachdem nach und nach die Pressemitteilungen bzgl. Sommerflugplan an die Medien herausgehen frage ich mich doch sehr stark weshalb die neue Verbindung nach JFK mit dem BBJ ab mitte Mai in keiner Einzigen PM erwähnt wird... :think:Zumal ja ausführlichst über die Einsatzgebiete der BBJ ex FRA berichtet wird.

Ist JFK vielleicht doch noch nicht in Stein gemeißelt?

Selbstläufer braucht man doch nicht bewerben:D
 
Die 748 und 388 werden mittelfristig die 744 ablösen. 65 Flieger dieser Größenordnung wird es selbst in FRA nicht in absehbarer Zeit geben.
Die meisten 744 der LH kratzen doch schon an der 20-Jahres-Marke... allzu lange kann man die doch nicht mehr fliegen!? Vielleicht noch 5 Jahre. Und dann werden sie ausgeflottet, sobald die 748 oder 388 als Nachfolger da sind.

Oder täusche ich mich da?
 
Die meisten 744 der LH kratzen doch schon an der 20-Jahres-Marke... allzu lange kann man die doch nicht mehr fliegen!? Vielleicht noch 5 Jahre. Und dann werden sie ausgeflottet, sobald die 748 oder 388 als Nachfolger da sind.

Oder täusche ich mich da?

Reg./Lieferdatum
BTA 09/89
BTB 12/89
BTC 02/90
BTD 04/90
BTE 04/91
BTF 04/91
BTH 06/91
BTK 12/01
BTL 03/02
BVA 05/89
BVB 09/89
BVC 10/89
BVD 05/90
BVE 05/90
BVF 07/90
BVH 04/91
BVK 04/91
BVL 02/92
BVM 02/98
BVN 05/92
BVO 05/96
BVP 02/97
BVR 03/97
BVS 04/97
BVT 04/97
BVU 12/98
BVW 03/99
BVX 12/99
BVY 12/00
BVZ 02/01

Auch wenn ein paar ältere Schätzchen dabei sind, ergibt das ein Durchschnittsalter von nur rund 15 Jahren.
13 von 30 Maschinen sind dabei noch als relativ jung anzusehen und könnten noch viele Jahre in der Flotte verbleiben.
Aber auch die älteren Maschinen sind nach ihren gründlichen Checks, Wartungen und Überholungen, noch topfit.
Eine ganze Reihe der B744 Flotte erhält überdies komplett neue Fahrwerke.
Da geht also noch was...;)
 
Zurück
Oben