Lufthansa Sommer 10 in MUC

Nehme an, nonstop bezieht sich auf dies hier (aus dem verlinkten Forumsbeitrag):

Schon klar, aber sonst hätte das Post auch anders ausgesehen.
Und als Überschrift habe ich extra "Futter" drübergeschrieben.
Dann kann man die zusätzlichen Infos auch gleich lassen. :eyeb:

Das genau der gleiche Fall wie das von mir bemängelte an dem Post von @ mucflyer bezüglich des Flurfunks für die SQ und NH-Flüge.
Offiziell ist es dann, wenn auch im CRS abgebildet für die vielen Aussenstehenden hier im Forum.

Textlaut hier nochmals aus dem anderen Thread von @ MUCFlyer:
ich denke es hat sich rumgesprochen das neben der Continental auch noch Singapore und All Nippon für Sommer 2010 in MUC bestätigt sind...
Sollte noch eine Überraschung kommen, wäre das ja ein famoser Zugewinn neuer Linien :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ist der Flug niergends geladen.
Außerdem ist´s doch eher fraglich, dass er an den VT 134 geht. Das würde bedeuten, dass die Crew vier Nächte vor Ort hätte. Das sind definitiv zu viel Hotelkosten und spannt die Leute zu lange ein, um sie woanders einsetzen zu können.
Aber auch meinerseits: Schön wäre es auf alle Fälle!!!:)
 
... eben, das meinte ich auch - wenn MUC-MIA wirklich kommt und mit Sommerflugplan aufgelegt wird, dann bin ich mal gespannt, ob DUS-MIA im nächsten Winter wieder kommt! :confused:

... andererseits ist MIA ein riesiger Hub in Richtung Mittel/südamerika und nachdem Taca jetzt bei Star ist, gibts da natürlich gute Connex Möglichkeiten. Mit dem LH-Feedernetz in MUC im Rücken, sehe ich durchaus Potential für MUC-MIA. Der FRA-MIA Flug läuft ja auch bestens und man könnte dann ja auch ein wenig Verkehr via MUC umleiten um in FRA wieder mehr Platz zu schaffen. Im Kontext macht das somit eigentlich schon Sinn! (und wenn dann DUS-MIA noch wegfällt, dann sowieso!) :yes:
 
Wenn die MUC-MIA Flüge nächsten Sommer wirklich kommen sollten, erwarte ich mir nicht mehr davon als damals bei den YVR Flügen, die nach wenigen Monaten planmäßig wieder eingestellt wurden.
Ich könnte auf die Flüge auch gut verzichten, da dann im Gegenzug sicher wieder einzelne Frequenzen auf anderen Flügen gestrichen werden.
 
Wenn die MUC-MIA Flüge nächsten Sommer wirklich kommen sollten, erwarte ich mir nicht mehr davon als damals bei den YVR Flügen, die nach wenigen Monaten planmäßig wieder eingestellt wurden.
Ich könnte auf die Flüge auch gut verzichten, da dann im Gegenzug sicher wieder einzelne Frequenzen auf anderen Flügen gestrichen werden.

Wo soll denn der zusätzliche Flieger herkommen?
Liegt's an der Reduzierung von ursprünglich 7/7 SIN auf 5/7 SIN?
 
Zuletzt bearbeitet:
... andererseits ist MIA ein riesiger Hub in Richtung Mittel/südamerika und nachdem Taca jetzt bei Star ist, gibts da natürlich gute Connex Möglichkeiten. Mit dem LH-Feedernetz in MUC im Rücken, sehe ich durchaus Potential für MUC-MIA. Der FRA-MIA Flug läuft ja auch bestens und man könnte dann ja auch ein wenig Verkehr via MUC umleiten um in FRA wieder mehr Platz zu schaffen. Im Kontext macht das somit eigentlich schon Sinn! (und wenn dann DUS-MIA noch wegfällt, dann sowieso!) :yes:

TACA ist leider noch nicht in der Star Alliance. Es wird zwar seit längerem gemunkelt, dass ein Beitritt bevorstehen soll, ist aber noch nicht offiziell verkündet worden...
 
TACA ist leider noch nicht in der Star Alliance. Es wird zwar seit längerem gemunkelt, dass ein Beitritt bevorstehen soll, ist aber noch nicht offiziell verkündet worden...


Es ist schon viel mehr als nur "munkeln"....

"During the recent ALTA Leadership Forum Kriete reiterated that Star continues to be the right path for the carrier despite the delay in the alliance deciding on the carrier's application. Puffer says Star's evaluation of TACA is continuing with the added element of its planned merger with Colombian carrier Avianca." Stand Oktober 2009!

Das ist also der Grund für die Verzögerung.....
 
...oh mein Fehler!

Aber LH hat mit der Groupo Taca inzwischen ein Code-Sharing Abkommen und das reicht ja schon einmal - dem Pax ist das schließlich (fast) egal, weil der bekommt nun (Bonus)Meilen auf Taca Flügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch fehlt die offizielle Quelle+Bestätigung.


Ähm - ja genau! Hab ich darauf nicht vorher verwiesen.......:confused:

"Grupo TACA plans to meet with Star Alliance leaders later this month to discuss the carrier's application to join the alliance and how its application is affected by its planned merger with Avianca.
TACA chief executive Roberto Kriete told the ALTA 2009 Airline Leaders Forum "the Star Alliance continues to be the right path" for the El Salvador-based airline group. He says Avianca could potentially also join the alliance but as the two carriers at least for now will remain separate Avianca will make its own decision on whether to join Star, another alliance or remain independent." (16. Oktober 2009)
 
wollt nur mal anmerken das ich das mit MUC-MIA auch heute gehört habe...aber zusätzlich habe ich noch gehört das der flug erst gg ende des SFP2010 aufgenommen wird, genauer september...
 
wollt nur mal anmerken das ich das mit MUC-MIA auch heute gehört habe...aber zusätzlich habe ich noch gehört das der flug erst gg ende des SFP2010 aufgenommen wird, genauer september...

Dann machen die Flugtage (VT 134) auch Sinn, weil wohl in einer Art W-Pattern mit Düsseldorf Miami bedient werden könnte (3/7 MUC und 4/7 DUS) mit einer in MUC stationierten Maschine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern das mit der Wiederaufnahme der Strecke MUC-MIA stimmt, aber schon eine interessante Sache, wie ich finde (zumal Aufnahme im oder gegen Ende des SFP und nicht - was gerade bei diesem Ziel näher liegen würde - im WFP). Wenn ich mich recht entsinne, wurde, als die Strecke das letzte Mal bedient wurde, mit den ex-Lauda-B763 geflogen.
Interessant fände ich die Wiederaufnahme aus zwei Gründen: zum einen, weil immer verlautbart wurde, solche eher touristisch geprägten Strecken seien zu ertragsschwach und zum anderen, weil hier ja keine Konkurrenz fliegt, wie es bei DUS-MIA bspw. bekanntlich der Fall ist, wo es Paroli zu bieten gilt.

Vielleicht hilft zum ersten Punkt, "Erträge auf Touristenstrecken", aber auch, dass (wenn das Schickeria-Klischee stimmt;)) hier zwei M-Städte verbunden werden, wo der Anteil der nicht-geschäftsreisenden Gäste in BC und FC dennoch einen Hauch höher ausfallen könnte als anderswo. Schauen wir mal, wie lange sich die Strecke diesmal hält und drücken im Namen aller sonnenhungrigen Mitteleuropäer die Daumen ;)
 
So ertragsschwach kann Miami bzw. Florida nicht sein !

Schließlich hat man seit 2007 deutlich expandiert. Vor 2 Jahren noch wurde lediglich 7/7 nach MIA geflogen, mittlerweile fliegt man ganzjährig auch nach Orlando mit ( zumindest zeitweise ) 340-600 und im Winter zusätzlich täglich ab DUS nach MIA.
 
Bzgl. MCO, dort gibt es ein großes Kongresszentrum, was sehr förderlich für die Biz Class ist und wohl einer der Gründe ist das man dort hinfliegt, die andere nach Disneyland nimmt man natürlilch trotzdem mit ;).
 
LH ab 03. April neu MUC-ZAD

Laut airlineroute.net fliegt LH ab dem 3. April einmal wöchentlich (Samstag) mit CRJ 900 von München nach Zadar in Kroatien. Flugzeiten wie folgt:

LH3458 MUC1315 – 1425ZAD CR9 6
LH3459 ZAD1505 – 1620MUC CR9 6
 
Zurück
Oben