Lufthansa Sommer 10 in MUC

So, und hier als Nachtrag noch die genauen Flugzeiten für Rostock ab dem 28. März:

LH1304 MUC0740 – 0905RLG CR9 6
LH1304 MUC1820 – 1945RLG CR9 7

LH1305 RLG0940 – 1105MUC CR9 6
LH1305 RLG2020 – 2145MUC CR9 7
 
Also die Flugzeiten nach und von TLL find ich recht unangenehm und würd auf andere Zeiten ausweichen wenn irgendwie möglich. Für den O&D-Traffic gibts sicherlich besseere Alternativen. Hoff mal dass Estonian trotz dem noch bleibt..
 
Also die Flugzeiten nach und von TLL find ich recht unangenehm und würd auf andere Zeiten ausweichen wenn irgendwie möglich. Für den O&D-Traffic gibts sicherlich besseere Alternativen. Hoff mal dass Estonian trotz dem noch bleibt..

Also für Fluggäste ex TLL sind sie doch hervorragend...sie können morgens ab TLL nach MUC und mit umsteigen viele weitere destis erreichen und abends wieder zurück!
 
Weiterhin wurden heute folgende Änderungen für So 2010 freigeschalten:

TSR von 14 auf 21/7 +7/7
neu LH3568/9 MUC ab 2105, an 0710 mit CR9

DBV von 2 auf 5/7 +3/7
neu LH3498/9 MUC ab 1455, an 1830 mit CR9

SPU von 2 auf 4/7 +2/7
LH3394/5 MUC ab 1455, an 1825 mit CR9

TBS von 7 auf 8/7 +1/7 mit 319 am SA vormittag

STR -5/7 auf 5xtäglich, 0915-Abflug mit DH4 wird gestrichen
 
MIA ist jetzt 3/7 buchbar:
ab 29.3.10
LH 460 MUC 0935 - MIA 1410 333 VT 124
LH 461 MIA 1600 - MUC 0730 +1 333 VT 124

Dann wird der Flug also mit ner Münchner Maschine bedient. Ich habe eher mit einem W-Pattern, zusammen mit dem DUS-Flug, gerechnet. Jetzt wärs noch interessant zu wissen, wie man den A333 an den Tagen 1, 2 und 4 freischaufelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird der Flug also mit ner Münchner Maschine bedient. Ich habe eher mit einem W-Pattern, zusammen mit dem DUS-Flug, gerechnet. Jetzt wärs noch interessant zu wissen, wie man den A333 an den Tagen 1, 2 und 4 freischaufelt.
Spekulation: SIN von 5/7 auf 3/7 und die A343 werden nach BOM (Montag und Donnerstag mit A343 anstelle von A333) eingesetzt und so hat man A333 für MIA frei.
 
Spekulation: SIN von 5/7 auf 3/7 und die A343 werden nach BOM (Montag und Donnerstag mit A343 anstelle von A333) eingesetzt und so hat man A333 für MIA frei.


Nachdem nach anderen Foren ja ohnehin 3 Airbus A330-300 von München nach Düsseldorf verlegt werden, wird die Aufteilung A333/A343 zum Sommer 2010 neu geplant werden müssen. Mumbai wird wohl im Mix A333/A343 bedient. Andere Ziele wie YUL und IAD könnten komplett mit A343 bedient werden. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
bisher steht laut Düsseldorfer LH Technik lediglich fest das in DUS die 3 A343 gegen A333 getauscht werden. Die Technik Kollegen sind immer ein guter Indikator da sie zwecks Schulungen die längsten Vorlaufzeiten haben.
Der Münchner LH Technik ist bisher nur bekannt das ein A333 die MUC Flotte verlassen soll. Die weiteren Wechsel mit DUS können ja auch ex FRA abgewickelt werden. Ein einziger A333 in MUC macht eh keinen Sinn.
Der Ringtausch DUS-FRA-MUC ist also in Abhängigkeit der weiteren Planungen noch offen. Der Sommerflugplan 2010 bei LH ist erst Mitte Februar endgültig festgezurrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
bisher steht laut Düsseldorfer LH Technik lediglich fest das in DUS die 3 A343 gegen A333 getauscht werden. Die Technik Kollegen sind immer ein guter Indikator da sie zwecks Schulungen die längsten Vorlaufzeiten haben.
Der Münchner LH Technik ist bisher nur bekannt das ein A333 die MUC Flotte verlassen soll. Die weiteren Wechsel mit DUS können ja auch ex FRA abgewickelt werden. Ein einziger A333 in MUC macht eh keinen Sinn.
Der Ringtausch DUS-FRA-MUC ist also in Abhängigkeit der weiteren Planungen noch offen. Der Sommerflugplan 2010 bei LH ist erst Mitte Februar endgültig festgezurrt.

Nachdem die LH in FRA ja zB ICN oder auch HYD kürzt, wären da ja Kapazitäten frei ...

... aber: wie schon von MUCFLYER gesagt, wird der endgültige Plan wohl erst Mitte Februar festgezurrt und wir werden wohl noch ein wenig warten müssen, bis da mehr Klarheit herrscht! :think:
 
Zurück
Oben