Lufthansa Winter 2008/2009 in München

Habe mit Verwunderung folgenden Winterflugplan nach BOM im amadeus gefunden:

LH 764 MUC-BOM 11.30 - 23.40
LH 765 BOM-MUC 01.20 - 05.50

Das ganze täglich mit A333/A343. :o
 
LH 764 MUC-BOM 11.30 - 23.40
LH 765 BOM-MUC 01.20 - 05.50

Das ganze täglich mit A333/A343. :o

Danke für die Info!

Und noch einige wichtige Neuigkeiten:

* MUC-DEN ist nicht mehr im Flugplan zu finden.
* MUC-SIN an den Tagen 2,3,5 mit A343 und an den Tagen 4,7 mit A34D.
* MUC-HKG wird komplett auf A34D umgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch ein weitere Änderungen gegenüber den bisher geladenen Plänen :

IAD 4/7 A333
ORD 7/7 A333
GRU 5/7 A343
DEL 7/7 A346
 
Laut @LH 436's Quelle wird Boston diesen Winter wieder bedient, und das 6 mal pro Woche :

LH424 MUC1540 - 1835BOS 319 x2
LH425 BOS2015 - 0945+1MUC 319 x2
:thbup:
 
Wenn man sich die Flüge ansieht, so fügen sie sich schon sehr schön in brauchbare Flugzeugumläufe ein. Für die aktuellen Flüge braucht man nach LH System im Winter folgende Flotte in MUC:

9 A346
8 A343
4 A333
1 A319CJ

Das sind zwei Flugzeuge weniger als im Sommer, was bei den üblichen Flugzeugüberholungen im Winter durchaus normal wäre. Der A346 wird uns ja schon zum 1.10 verlassen.
 
Der A346 wird uns ja schon zum 1.10 verlassen.

Dieser A346 scheint im Oktober ex FRA auf der LH432 nach ORD eingesetzt zu werden; denn laut Amadeus.net hat die LH432 im Okt. auch eine First Class, wird aber dennoch mit A346 geflogen (bisher ist die Strecke ja - wie alle A346 ex FRA momentan - bekanntlich 2-klassig). Es liegt also auf der Hand: ganz offensichtlich ist diese 3-klassige Maschine im Okt. auf FRA-ORD der 10. A346 aus MUC gewesen...


Sinn des Ganzen dürfte folgender sein:
An anderer Stelle im Forum hatten wir ja schonmal thematisiert, dass FRA-DEN im Oktober von A346 auf B744 umgestellt wird (und einer der FRA-JFK-Flüge dafür eine B744 an DEN "abgibt").
Ab 1.10 wird neben DEN nun mit ORD also auch ein zweiter A346 "freigestellt" (um es einmal so plastisch zu forumlieren) - die "Heavy Maintenance"-Saison scheint dieses Jahr also schon 4 Wochen früher als sonst zu beginnen...
Übrigens: Neben MNL scheint laut Homepage ab 4. Quartal auch der LHT-Überholungsbetrieb auf Malta - mit 2 Gleisen - A330/A340-fähig zu sein...
Dann passt das Ganze also auch prima ;)
 
Respekt @ Hessen-Löwe, wie schnell du das wieder rausgefunden hast.
Die A34D wird auch im Winter ex FRA nach ORD eingesetzt, und zwar auf der LH 430/431.

Die Zeiten der geordneten Langstrecke scheinen bei LH dahin zu sein (das ist jetzt nicht negativ gemeint, sondern eher positiv, da man merkt wie LH bemüht ist, ihren Flotteneinsatz so effektiv wie möglich zu gestalten), wird ja munter gedreht und gewendet zur Zeit. In MUC wars ja bisher immer einigermaßen übersichtlich, aber ab Winter ist das auch vorbei, Mix 333/343 nach BOM, MIX 343/346 nach SIN, das macht das ganze aber gleich viel spannender...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke,dass mindesten ein drittel der Passagiere nach Australien und Neuseeland in Singapur umsteigen wird.
 
Die Zeiten der geordneten Langstrecke scheinen bei LH dahin zu sein (das ist jetzt nicht negativ gemeint, sondern eher positiv, da man merkt wie LH bemüht ist, ihren Flotteneinsatz so effektiv wie möglich zu gestalten), wird ja munter gedreht und gewendet zur Zeit. In MUC wars ja bisher immer einigermaßen übersichtlich, aber ab Winter ist das auch vorbei, Mix 333/343 nach BOM, MIX 343/346 nach SIN, das macht das ganze aber gleich viel spannender...

Da hast du abolut recht.
Die Branche scheint (nicht nur auf LH bezogen) mehr und mehr vom "halbjärlichen Tapetenwechsel" (Änderungen nur zum Sommer- bzw. Winterflugplan) abzukommen und nun auch "mitendrin" Strecken und Frequenzen fortlaufend zu verändern und anzupassen. Im Kontbereich konnte man solche Veränderungen innerhalb einer Flugplanperiode ja eigentlich schon immer beobachten, im Interkontbereich war es m.E. noch nie so deutlich wie gerade in diesem Sommerflugplan bei LH.
Ich denke da vor allem daran, dass ab 1.10. MUC-DEN bekanntlich auf 3/7 reduziert wird oder die von mir oben angesprochene Umstellungen ex FRA nach DEN bzw. JFK, die allesamt eben gerade nicht anläßlich eines Flugplanwechsels stattfinden.
Auch wird bspw. FRA-HYD ab 1.6. (also zeitgleich zur Aufnahme von PNQ - hängt vielleicht mit den Streckenrechten zusammen?) von 7/7 auf 6/7 reduziert, während CCU ab Juni von 3/7 auf 5/7 aufgestockt wird. Ich glaube, die Reduktion von HYD um eine Frequenz stand noch nirgends hier... ;)

Gerade das Beispiel MUC-SIN während dem Winterflugplan zeigt aber, wie gut eine Airline von einer Flugzeugfamilie profitieren kann, wenn auf einer Strecke - wie jener nach SIN - ganz problemlos verschiedene Muster gemischt eingesetzt werden können (Stichwort Crew Commonality).
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mit Verwunderung folgenden Winterflugplan nach BOM im amadeus gefunden:

LH 764 MUC-BOM 11.30 - 23.40
LH 765 BOM-MUC 01.20 - 05.50

Das ganze täglich mit A333/A343. :o

Neben der Frequenzsteigerung nach BOM (die für sich allein genommen ja schon bemerkenswert genug ist - jetzt im Sommer sind es bis zu 55 wöchentliche Flüge nach Indien, im Winter 58 (wer nachrechnen will: CCU wird im Winter laut Flugplan ja wieder auf 3/7 reduziert; HYD aber wieder 7/7) finde ich auch die geänderten Zeiten des BOM-Fluges gegenüber des jetzigen Sommerflugplans interessant:

Zunächst war ich auch etwas verwundert, dass man von der späteren zeitlichen Lage abzukommen scheint (denn bisher liegen MUC-DEL und MUC-BOM ja deutlich später als die jeweiligen Indien-Flüge von und nach FRA liegen. Sie machen sich also keine "Konkurrenz". Und für Umsteiger aus Indien gerade an die US-Westküste passt das zeitlich in beide Richtungen in MUC ganz hervorragend, bswp. DEL-MUC-SFO vv.
Vielleicht scheinen Nachtflüge hier doch etwas beliebter zu sein, zumindest aber dürfte die neue zeitliche Lage des BOM-Fluges den Umsteigern jetzt auch Zugang zu den Flügen des 'Vormittags-Peaks' gen USA ermöglichen. Sogesehen also letztlich mehr Flexibilität für die Fluggäste.
A propos Nachtflug: MUC-GRU wird laut Flugplan ab nächster Woche ebenfalls geänderte Zeiten haben - und sie im Winter beibehalten.

Bemerkenswert finde ich, wie der frühmorgendliche Ankunfts-Peak (5-6 Uhr) in MUC in jüngster Vergangenheit mehr und mehr ausgebaut wurde (und wird - siehe BOM).
Wenn man sich einmal vergegenwärtigt, dass in 2006 bswp. in dieser Zeit vor 6 Uhr nur die beiden Flüge aus HKG und PVG landeten, mittlerweile sind es schon 5 Stück geworden - nächste Woche kommt Sao Paulo noch hinzu - so ist dies doch schon sehr beachtlich und bemerkenswert.
Der für so manchen sicherlich fast schon routinemäßige Blick in den Videotext des BR zur 'Tagesthemen-Uhrzeit' :yawn: lohnt also künftig mehr denn je...;);D
 
Sehe ich genauso und wenn man das weiterspinnt, hat man durch die Ankünfte vor 6 Uhr auch viele Umsteiger um die "ersten" morgentlichen Flüge nach Deutschland, aber vor allem nach Europa, die so gegen 7 Uhr raus gehen, gut zu füllen. Zu vielen Zielen gibt es auch kaum Früh-Flüge (also vor 9 Uhr bzw. 11 Uhr) ab MUC (z.B. Ost und Südosteuropa).
 
Hier eine erste grobe Übersicht über die Planungen für den Winter 08/09:

[table="head;width=100%"]Flug | Destination | Abflug MUC | Ankunft MUC | Verkehrstage | Fluggeräte
410 | JFK | 11:15 | 07:55+ | 1234567 | 34D
412 | EWR | 15:20 | 10:15+ | 1234567 | 333
414 | IAD | 09:30 | 05:25+ | _2_45_7 | 333
424 | BOS | 15:40 | 09:45+ | 1_34567 | 319
428 | CLT | 11:30 | 08:10+ | 1234567 | 333
434 | ORD | 08:55 | 06:10+ | 1234567 | 333
452 | LAX | 15:30 | 17:15+ | 123_56_ | 34D
458 | SFO | 15:50 | 18:00+ | 1234567 | 34D
504 | GRU | 21:40 | 05:30++ | _23_567 | 343
714 | NRT | 15:30 | 17:45+ | 1234567 | 343
716 | ICN/SHE | 11:50 | 18:20+ | _2__5_7 | 343
718 | ICN/PUS | 11:50 | 18:20+ | 1__4_6_ | 343
722 | PEK | 19:15 | 17:35+ | 12_456_ | 343
722 | PEK | 19:45 | 18:10+ | __3___7 | 343
726 | PVG | 21:20 | 05:25++ | 1234567 | 34D
730 | HKG | 21:20 | 05:20++ | 1234567 | 34D
762 | DEL | 19:30 | 14:05+ | 1234567 | 34D
764 | BOM | 11:30 | 05:50+ | 1_3__6_ | 333
764 | BOM | 11:30 | 05:50+ | _2_45_7 | 343
790 | SIN | 13:10 | 16:10+ | _23_5__ | 343
790 | SIN | 13:10 | 16:10+ | ___4__7 | 34D
638 | DXB | 21:20 | 12:25+ | 1234567 | 343[/table]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank @D-ABVF! :resp:

Nach dem jetzigen Planungsstand also ein Zugewinn von 3 wöchentlichen LH-Interkontverbindungen mit Widebodies, dazu BOS mit 6/7 A319.

Bei A.net behauptet übrigens ein User, dass DEN ab MUC auch im Winter bedient werden soll. Was natürlich nichts heißen muss... :think:
 
Bei A.net behauptet übrigens ein User, dass DEN ab MUC auch im Winter bedient werden soll. Was natürlich nichts heißen muss... :think:

Laut obiger Tabelle sind im A343-Programm noch ein paar riesige Luecken, mit 7 Abfluegen and den Tagen 2 und 6, 6 Abfluegen and den Tagen 4 und 7, 5 Abfluegen and 3 und 6 und sogar nur 4 an Tag 1. A333 und A346 sind hingegen deutlich besser ausgenutzt. Ich schaetze mal da kommen noch ein paar A343-Frequenzen, wohin auch immer.
 
Könnte mir gut vorstellen, dass man SIN und ICN auf 7/7 aufstockt.

Denkbar wäre aber auch ein neues Ziel mit 3/7 oder 5/7 - oder man fliegt doch weiterhin nach DEN...

Aber laut @MUCFLYER steht ohnehin noch eine Veröffentlichung seitens LH aus...
EDIT: Die Veröffentlichung bezog sich wohl auf BOS...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut obiger Tabelle sind im A343-Programm noch ein paar riesige Luecken, mit 7 Abfluegen and den Tagen 2 und 6, 6 Abfluegen and den Tagen 4 und 7, 5 Abfluegen and 3 und 6 und sogar nur 4 an Tag 1. A333 und A346 sind hingegen deutlich besser ausgenutzt. Ich schaetze mal da kommen noch ein paar A343-Frequenzen, wohin auch immer.

Ich habe mit für uns dem zuständigen Regionalmanager (Vertrieb) gesprochen:

MUC - DEN ist im Winter gestrichen - es "klang" aber auch nicht nach einer
Wiederaufnahme im Sm 09, weil andere Dest. offensichtlich mehr Geld bringen. DEN sei ja auch ganz gut über LAX, IAD oder ORD zu errreichen.

Gruß Theo
 
Zurück
Oben