Lufthansa Winter 2008/2009 in München

Ich habe mit für uns dem zuständigen Regionalmanager (Vertrieb) gesprochen:

MUC - DEN ist im Winter gestrichen - es "klang" aber auch nicht nach einer
Wiederaufnahme im Sm 09, weil andere Dest. offensichtlich mehr Geld bringen. DEN sei ja auch ganz gut über LAX, IAD oder ORD zu errreichen.

Gruß Theo

DEN über LAX? Wenn er das meint, dann soll er so fliegen.

Eine Verbindung zwischen zwei großen SA-Knoten, immer gut gebucht, soll
sich nicht rechnen? Dann hat man wohl was falsch gemacht!

Jedenfalls werden viele, einschließlich mir, die Einstellung dieser Verbindung bedauern, egal ob dafür ein neues Ziel aufgenommen wird oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut obiger Tabelle sind im A343-Programm noch ein paar riesige Luecken, mit 7 Abfluegen and den Tagen 2 und 6, 6 Abfluegen and den Tagen 4 und 7, 5 Abfluegen and 3 und 6 und sogar nur 4 an Tag 1. A333 und A346 sind hingegen deutlich besser ausgenutzt. Ich schaetze mal da kommen noch ein paar A343-Frequenzen, wohin auch immer.

Vielleicht geht ja auch noch ein A343 nach DUS? Oder können diese Pausen auch genutzt werden,um die ECO umzubauen mit dem neuen IFE?
 
Die Entwicklung des GRU-Fluges ist nicht sehr positiv. Im letzten Winter 7/7 mit 346 geplant, dann schon früher auf 343 umgestellt und jetzt im nächsten Winter nur 5/7 mit 343.
 
Die Entwicklung des GRU-Fluges ist nicht sehr positiv. Im letzten Winter 7/7 mit 346 geplant, dann schon früher auf 343 umgestellt und jetzt im nächsten Winter nur 5/7 mit 343.
War der "MUC"-Flug nicht 2006 eine ad-hoc Aktion, um den Wegfall der VARIG-Flüge ex FRA zu kompensieren.:think:;)
Seitdem TAM mit an Board ist, hat sich die Lage ja wieder beruhigt. Somit wird wohl dieser Bypass nach und nach wieder verkleinert.
 
  • MUC-NAP im Winter 3x täglich mit Air Dolomiti BA46-300, dafür ist die Lufthansa wieder mehr auf MUC-FCO mit 737/32S vertreten (im aktuell gültigen Sommerflugplan ist es ja genau andersrum).
  • Der Spätflug MUC-BCN (ab 21:15) sowie der Frühflug BCN-MUC (an 08:10) sollen mit B735 geflogen werden, derzeit fliegt da ein CR9.
 
Hoffe es wurde noch nicht gepostet:

LH wird ab Winter 08 BOM Täglich mit einem A333/A343 Mix bedienen und SIN 5/7 wobei an VT 4 und 7 mit A346

Quelle: CRS
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chicago Flug, ist ab dem Winterflugplan im Nachmittags-Peak. Leider :( !!!
 

Anhänge

  • ORD.JPG
    ORD.JPG
    16 KB · Aufrufe: 101
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein erster Grobüberblick über die aktuellen Langstrecken-Planungen für den Winter:

FRANKFURT

744
404 JFK 7/7
418 IAD 7/7
422 BOS 7/7
440 IAH 7/7
442 DTW 7/7
454 SFO 7/7
456 LAX 7/7
462 MIA 7/7
498 MEX 7/7
506 GRU 7/7
510 EZE 6/7
572 JNB 7/7
630 DXB 7/7
686 TLV 7/7
710 NRT 7/7
720 PEK 7/7
728 PVG 7/7
738 HKG 7/7
754 BLR 7/7
756 BOM 7/7
760 DEL 7/7
772 BKK/SGN 3/7
778 SIN/CGK 7/7
782 BKK/KUL 4/7

346
446 DEN 7/7
576 CPT 7/7
712 ICN 7/7
740 KIX 7/7
758 MAA 7/7

34D
430 ORD 7/7

343
400 JFK 7/7
402 EWR 6/7
438 DFW 7/7
560 LAD 1/7
592 RUH/ASM 1/7
600 IKA 7/7
612 GYD/ASB 2/7
622 BAH/AUH 1/7
652 JED/SAH 1/7
690 TLV 7/7
736 NGO 6/7
780 NKG 5/7
786 CAN 5/7

34V
426 PHL 7/7
444 ATL 5/7
470 YYZ 7/7
492 YVR 7/7
534 CCS 7/7
752 HYD 7/7

333
402 EWR 1/7
432 ORD 7/7
444 ATL 2/7
464 MCO 7/7
468 PDX 5/7
490 SEA 5/7
494 YYC 7/7
562 SSG/ABV 3/7
564 LOS/ACC 7/7
592 RUH/ASM 2/7
612 GYD/ASB 1/7
618 DOH/MCT 3/7
622 BAH/AUH 3/7
628 DMM/AUH 3/7
636 KWI 7/7
652 JED/SAH 2/7
750 CCU 5/7

332
582 CAI 3/7
590 KRT/ADD 4/7

ABA
584 CAI 7/7
646 TSE-ALA 2/7
648 ALA 5/7
658 LHE 3/7


MÜNCHEN

34D
410 JFK 7/7
452 LAX 5/7
458 SFO 7/7
726 PVG 7/7
730 HKG 7/7
762 DEL 7/7
790 SIN 2/7

343
504 GRU 5/7
638 DXB 7/7
714 NRT 7/7
716 ICN/SHE 3/7
718 ICN/PUS 3/7
722 PEK 7/7
764 BOM 4/7
790 SIN 3/7

333
412 EWR 7/7
414 IAD 4/7
428 CLT 7/7
434 ORD 7/7
764 BOM 3/7


DÜSSELDORF

343
408 EWR 6/7
436 ORD 6/7
466 MIA 7/7


ZÜRICH

343
008 ORD 7/7
040 LAX 7/7
052 BOS 7/7
064 MIA 7/7
096 GRU/SCL 7/7
138 HKG 7/7
160 NRT 7/7
182 BKK/SIN 6/7
188 PVG 6/7
236 CAI 7/7
254 TLV 7/7
256 TLV 7/7
288 JNB 7/7

332
014 JFK 7/7
016 JFK 7/7
086 YUL 7/7
146 DEL 7/7
154 BOM 7/7
228 RUH/JED 4/7
242 DXB/MCT 7/7
274 DLA/NSI 3/7
292 NBO/DAR 5/7


GENF

332
022 JFK 7/7
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein erster Grobüberblick über die aktuellen Langstrecken-Planungen für den Winter:


FRANKFURT


346
576 CPT 7/7


MÜNCHEN

34D
452 LAX 5/7


Mich persönlich wundern diese beiden sehr.

a) MUC - LAX ist doch nach den letzten Winterzahlen richtig gut besetzt
(yield weiß ich nicht). MUC - DEN ist ja nach Wegfall der Subventionen
auch nicht mehr da. Da muß ja vieles wieder über LAX (trotz 346 Einsatz) laufen.

b) FRA- CPT ist nach dem Wegfall der SAA Verbndung ab Oktober vielleicht interessanter.
Aber SAA gibt doch eine solche Verbindung nicht ohne Grund auf und konzentriert sich ex FRA auf 10/7 FRA - JNB?!?:think:
Ich könnte mir vorstellen, daß eine 744 Verbindung FRA- JNB - CPT (wie bis 2003) wirtschaftlich interessanter ist, da die 744 heute den ganzen Tag in JNB steht. Außerdem könnte man CPT - JNB (op. by SAA) - MUC unter einer Flugnummer wieder anbieten.


Gruß Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
Find ich gut, daß MUC-HKG auf 340-600 umgestellt wird. War letzte Woche dort und wurde beim Hin- und Rückflug gefragt ob ich nicht für 300,-- Euro einen Tag später fliegen will..... :think:
 
a) MUC - LAX ist doch nach den letzten Winterzahlen richtig gut besetzt
(yield weiß ich nicht). MUC - DEN ist ja nach Wegfall der Subventionen
auch nicht mehr da. Da muß ja vieles wieder über LAX (trotz 346 Einsatz) laufen.

b) FRA- CPT ist nach dem Wegfall der SAA Verbndung ab Oktober vielleicht interessanter.
Aber SAA gibt doch eine solche Verbindung nicht ohne Grund auf und konzentriert sich ex FRA auf 10/7 FRA - JNB?!?:think:
Ich könnte mir vorstellen, daß eine 744 Verbindung FRA- JNB - CPT (wie bis 2003) wirtschaftlich interessanter ist, da die 744 heute den ganzen Tag in JNB steht. Außerdem könnte man CPT - JNB (op. by SAA) - MUC unter einer Flugnummer wieder anbieten.

a) MUC-LAX wurde letzten Winter 7/7 mit A343 bedient und erst im Februar auf A346 umgestellt, als das Flugzeug mit der GRU Strecke getauscht wurde. 7/7 A346 wären also eine relativ große Erhöhung des Angebots, wobei bei der aktuellen Lage in den USA sehr fraglich ist, ab man dieses Angebot dann auch am Markt absetzen kann. Da man von LAX praktisch immer ein Sück zurück fliegen muß und LAX kein besonders großer HUB von UA ist, denke ich werden nur wenige Paxe die sonst über DEN ihr Ziel erreicht hätten nun über LAX fliegen. Die meisten Ziele rund um DEN sind über ORD,IAD oder SFO sicher besser erreichbar als über LAX.

b) Gerade weil SAA nicht mehr nach CPT fliegt sehe ich gutes Potenzial für die Strecke. Ein Flug über JNB macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da hierdurch die Kapazität nach JNB verringert wird und man ja im Winter statt dessen wesentlich mehr Sitze verkaufen will/kann als im Sommer. LH hat die Strecke ja auch schon in den letzten Wintern bedient und wenn es sich nicht lohnen würde hätte man den Flug sicher nicht weitergeführt.
Für SAA ist es vermutlich lohnender vom Hub JNB aus das Angebot nach Deutschland zu erhöhen und CPT-FRA zu streichen, da man von dort eben Verbindungen nach ganz Südafrika anbieten kann und die Yields vermutlich besser sind als ab CPT.
 
Zuletzt bearbeitet:
MEX wäre sehr begrüßenswert und keine Überraschung.

Aber warum will man gegen SA anfliegen? Es sei denn, letztere stellen mal wieder ein...
 
Wollte SA nicht zum Winter auf täglich aufstocken ?
So gesehen hätte LH eigentlich keinen Grund nach Johannesburg zu fliegen. MEX klingt da wesentlich überzeugender, aber käme da nicht nur der 340-600 in Frage ? Weil für 330-300 und 340-300 dürfte die Strecke doch zu lang sein oder nicht ?
 
Lt. Aussage Flight Manager von SA von gestern:

SA definitiv ab Winterflugplan 7/7. Und da war nichts von LH zu hören.
 
Das Gerücht hällt sich hartnäckig. JNB und MEX ab Winterflugplan.


JNB halte ich für unrealistisch.

MEX wäre super.

Hätte die LH für MEX den überhaupt noch zwei 34D frei im Wi 08/09?
Wie sähe es den mit den Slots dazu aus?


Danke

Gruß Theo


P.S. Ich hoffe, daß GRU überlebt - da höre ich nichts Gutes.
 
Zurück
Oben