Umgedreht bei Lufthansa hätten wohl auch wenige München als Endziel.Mit dem Unterscheid dass die Mehrzahl der CX Passagiere Weiterflüge hat und gar nicht nach HKG will.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Umgedreht bei Lufthansa hätten wohl auch wenige München als Endziel.Mit dem Unterscheid dass die Mehrzahl der CX Passagiere Weiterflüge hat und gar nicht nach HKG will.
ist das an den anderen Flugtagen ähnlich? Dann kann man ja künftig auf Daily hoffen...Cathay Pacific Flüge nach/von MUC:
Samstag 16.8.
CX 301: 268 POB
CX 300: 281 POB
Nach Angaben vom Rampagent sind die Flüge an vielen Tagen überbucht.
ist das an den anderen Flugtagen ähnlich? Dann kann man ja künftig auf Daily hoffen...
Das wäre tatsächlich klasse.ist das an den anderen Flugtagen ähnlich? Dann kann man ja künftig auf Daily hoffen...
Gerade CX setzt doch auf ihren Nordamerikastrecken nur noch auf Nonstopverbindungen. Und auch auch SQ zunehmend, wobei es sich ab SIN dorthin in der Regel um echte Ultralangstrecken handelt. Aber das Leg MAN-IAH hat diese Airline ja erst kürzlich gestrichen, und auch das die Fuenfte-Freiheit-Route FRA-JFK vom A380 auf die kleinere B77W umgestellt.Das wäre tatsächlich klasse.
Und wenn ich mal so richtig träumen darf, genial wäre es, wenn sowohl CX und SQ ihre Flüge dann in die USA weiterführen würden, z.B. nach JFK und Washington in die jeweiligen Allianz-Hubs.
Das hatte aber Umlauf-Gründe… Der A380 wurde vermehrt Richtung Australien benötigt und das wäre auf Dauer mit dem FRA-JFK-Umlauf nicht darstellbar gewesen.und auch das die Fuenfte-Freiheit-Route FRA-JFK vom A380 auf die kleinere B77W umgestellt.
Es wären dann auch eher Nonstop-Strecken von München aus gesehen, mit wünschenswert vielen Einsteigern und Aussteigern in MUC. So als Idee..... Es wäre doch sehr schön, wenn das so die frühesten USA-Abflüge wären, etwas vor der AA nach Charlotte mit Feedern der jeweiligen Allianzpartner nach München rein und raus.Gerade CX setzt doch auf ihren Nordamerikastrecken nur noch auf Nonstopverbindungen.
Naja, "Umlaufgründe" ist auch nur eine blumige Art, zu sagen, dass auf anderen Strecken eben mehr Geld gemacht werden konnte. Wenn man davon redet, dass Strecken unrentabel sind, geht es ja nicht immer nur darum, dass eine Strecke unterm Strich keine schwarzen Zahlen schreibt. Aber wenn man eben auf einer anderen Strecke einen höheren Yield erzielen kann, setzt man den Flieger dort ein. Easy as that.Das hatte aber Umlauf-Gründe…
Dem Vernehmen nach ist Lufthansa gar nicht mal so glücklich über SQs FRA-JFK, toleriert es aber aus historischen Gründen. Man braucht allerdings in meinen Augen nicht erwarten, dass Lufthansa jetzt auch noch eine zweite Strecke mit ihrem eigenen Feed finanziert, während sie an der rentablen Langstrecke nichts mitverdient.Es wären dann auch eher Nonstop-Strecken von München aus gesehen, mit wünschenswert vielen Einsteigern und Aussteigern in MUC. So als Idee...
Danke dass du uns hier so mit Infos versorgst!Info für die Interessierten:
23.8.:
CX 301: 280 POB
CX 300: 262 POB
LH 763: 509 POB
LH 411: 507 POB
LH 415: 499 POB
LH 453: 507 POB