Q
QR 380
Guest
Aus a.de news:
Emirates zieht positive WM-Bilanz
19.7.2006, Positive Bilanz für Emirates: Über drei Millionen Besucher in den Stadien und viele Milliarden Fernsehzuschauer rund um den Globus verfolgten die 64 Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ – ein deutlicher Marketingerfolg für die Airline, die so ihren Bekanntheitsgrad noch steigern und ihr Renommee weiter verbessern konnte. Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Sport + Markt hat sich der Bekanntheitsgrad der internationalen Airline als FIFA Partner im Vergleich zum Zeitraum vor der WM mehr als verdoppelt. Die in Dubai beheimatete internationale Flug¬gesellschaft hatte erstmals als Offizieller Partner der Großveranstaltung fungiert.
„Mit unserem Engagement für die WM konnten wir eine Sportart unterstützen, die Menschen unterschiedlicher Kulturen, Nationalitä¬ten und Altersgruppen verbindet“, sagte Seine Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al-Maktoum, Emirates Chairman & Chief Executive. „So sind wir noch näher an unsere Kunden und potentiellen Kunden herangerückt. Die abschließenden Zahlen stehen noch aus, doch mit insgesamt über 30 Milliarden Zuschauern in 213 Ländern ist die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ die mit Abstand größte Sportveranstaltung. Jetzt freuen wir uns auf die weitere Kooperation mit der FIFA, zu der auch unser Engagement als einer von nur sechs Offiziellen FIFA-Partnern der Weltmeisterschaften 2010 und 2014 gehört.”
Neben der Bandenwerbung am Spielfeldrand, mit der sich Emirates weltweite Fernsehpräsenz sicherte, umfassten die Aktivitäten der Airline die Präsentation der Spielergebnisse auf der offiziellen Website www.FIFAworldcup.com, die Ein¬richtung von 16 Übertragungsstationen der FIFA WM 2006™ an internationalen Flughäfen, Werbe-Displays in allen Stadien und eine Partnerschaft mit Marriott International. Zudem übertrug Emirates die Spiele in allen Flugzeugen und bot zahlreiche Aktionen an, die Fußballfans die Chance gaben, bei der WM dabei zu sein. Über 500 Partner ermöglichten die weltweite Übertragung der Weltmeisterschaft, darunter 220 Radiosender, 240 Lizenznehmer im TV-Sektor und über 50 im Bereich Neue Medien (Mobilfunk und Internet).
Emirates zieht positive WM-Bilanz
19.7.2006, Positive Bilanz für Emirates: Über drei Millionen Besucher in den Stadien und viele Milliarden Fernsehzuschauer rund um den Globus verfolgten die 64 Spiele der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ – ein deutlicher Marketingerfolg für die Airline, die so ihren Bekanntheitsgrad noch steigern und ihr Renommee weiter verbessern konnte. Nach einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Sport + Markt hat sich der Bekanntheitsgrad der internationalen Airline als FIFA Partner im Vergleich zum Zeitraum vor der WM mehr als verdoppelt. Die in Dubai beheimatete internationale Flug¬gesellschaft hatte erstmals als Offizieller Partner der Großveranstaltung fungiert.
„Mit unserem Engagement für die WM konnten wir eine Sportart unterstützen, die Menschen unterschiedlicher Kulturen, Nationalitä¬ten und Altersgruppen verbindet“, sagte Seine Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al-Maktoum, Emirates Chairman & Chief Executive. „So sind wir noch näher an unsere Kunden und potentiellen Kunden herangerückt. Die abschließenden Zahlen stehen noch aus, doch mit insgesamt über 30 Milliarden Zuschauern in 213 Ländern ist die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2006™ die mit Abstand größte Sportveranstaltung. Jetzt freuen wir uns auf die weitere Kooperation mit der FIFA, zu der auch unser Engagement als einer von nur sechs Offiziellen FIFA-Partnern der Weltmeisterschaften 2010 und 2014 gehört.”
Neben der Bandenwerbung am Spielfeldrand, mit der sich Emirates weltweite Fernsehpräsenz sicherte, umfassten die Aktivitäten der Airline die Präsentation der Spielergebnisse auf der offiziellen Website www.FIFAworldcup.com, die Ein¬richtung von 16 Übertragungsstationen der FIFA WM 2006™ an internationalen Flughäfen, Werbe-Displays in allen Stadien und eine Partnerschaft mit Marriott International. Zudem übertrug Emirates die Spiele in allen Flugzeugen und bot zahlreiche Aktionen an, die Fußballfans die Chance gaben, bei der WM dabei zu sein. Über 500 Partner ermöglichten die weltweite Übertragung der Weltmeisterschaft, darunter 220 Radiosender, 240 Lizenznehmer im TV-Sektor und über 50 im Bereich Neue Medien (Mobilfunk und Internet).
© Emirates