Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Du meinst wohl eher die Spoilers. Die Bae hat die Speedbrakes am Heck, die 2 Scheunentore, die sich im Winkel von ca. 45° nach außen neigen.

Ich kann mir schon vorstellen, dass man um möglichst viel Kerosin zu verheizen die beiden Speedbrakes öffnet. Die erzeugen wirklich nur Widerstand und ändern nichts am Auftrieb des Flugzeugs. Spoiler lassen sich dagegen nicht beliebig ausfahren, da irgendwann die Strömung abreißt. Und nur die Flightspoiler auszufahren bringt wesentlich weniger Widerstand.
 
Hab ja auch nix anderes behauptet. Sorry, wenn's so rüber kam. Nur hatte Frankie ja was von Flaps geschrieben, statt der Speedbrakes, von daher mein Comment.;)
 
Nope, das erkenn ich gerade noch...;) Mit Speedbrakes mein ich schon den geöffneten Hintern;D Deswegen hab ich ja gerade erst drauf geachtet. Das war ziemlich eindeutig eine Kerosin-verbenn-Aktion, aber das Problem hätte mich halt interessiert.:confused:
 
gerade (ca. 21:50) ist irgendwas relativ lautes über den müncher südwesten geflogen. wegen der wolken/dunkel konnte ich natürlich nix erkennen, aber es hat sich definitv nicht einem der stadard-movements angehört die hier regelmäßig überfliegen. es sei denn es war verdammt tief. wenn mich meine ohren nicht im stich gelassen haben ist die maschine richting osten geflogen was auch komisch ist, da die flugzeuge eigentlich immer richtung norden hier rüberkommen wenn sie nach MUC fliegen bzw nach süden wenn sie weggehen. naja langer rede kurzer sinn: hier ist doch sicher der ein oder andere kontroller unterwegs der mir sagen kann um was es sich dabei gehandelt hat?:confused:
danke schonal!!!!
 
gerade (ca. 21:50) ist irgendwas relativ lautes über den müncher südwesten geflogen. wegen der wolken/dunkel konnte ich natürlich nix erkennen, aber es hat sich definitv nicht einem der stadard-movements angehört die hier regelmäßig überfliegen. es sei denn es war verdammt tief. wenn mich meine ohren nicht im stich gelassen haben ist die maschine richting osten geflogen was auch komisch ist, da die flugzeuge eigentlich immer richtung norden hier rüberkommen wenn sie nach MUC fliegen bzw nach süden wenn sie weggehen. naja langer rede kurzer sinn: hier ist doch sicher der ein oder andere kontroller unterwegs der mir sagen kann um was es sich dabei gehandelt hat?:confused:
danke schonal!!!!

Ansonsten morgen im STANLY nachschauen. Wenn die Maschine tief genug war sollte sie darin sichtbar sein.
 
danke euch!! ok, das kommt hin vom sound. sch... das es dunkel und bewölkt war, ne AN124 hab ich hier noch nie rüberkommen sehen. ich war nicht der einzige der etwas irrietiert in den dunklen himmel geschaut hat..;D die muss aber auch noch ziemlich tief gewesen sein, obwohl sie hier (über würmtal) ja schon einiges an höhe gemacht haben sollte..
wohin ist die den gegangen? war ja nirgend angekündigt, oder?
 
Naja, gestiegen ist sie eigentlich ganz gut, sollte eigentlich über München über FL100 gewesen sein... Ziel war Iran oder Irak, weiß ich nicht mehr so genau...
 
US gestern wegen technical stehen geblieben, daher heut zwei.

LH435 wegen technical in EWR zwischengelandet (blue hydraulic pump trbl)

Gestern gings auch auf dem Vorfeld gut zur Sache... Erst wurde ein A330 an der Fläche leicht durch eine Flughafentreppe beschädigt, dann kollidierte ein HON-Service Porsche Cayenne mit einem Rofan Schlepper, und als ob das noch nicht genug wäre, kollidierte ein Sanka ebenfalls mit einem Rofan...
 
Eine gewisse Enge am T2 ist hier ja vorhanden vorfeldseitig.
Hauptproblem ist das die Positionen alle verschieden breit sind, also z.T. Flugzeugbezogen. Für die Beschäftigten und die Fahrzeuge in der Eile oft problematisch. Am T1 kein Problem, wenig Traffic, aber im T2 im Peak kann das wie man sieht schon vorkommen. ;)
 
Zurück
Oben