Operative Unregelmäßigkeiten 2007

Air Dolomiti

Heut ist um ca. 14:30 Uhr ein Air Dolomiti Avro nach der Landung von einem Großaufgebot der Feuerwehr empfangen worden. Nach der Landung stand die Maschine längere Zeit auf dem Taxiway und wurde danach in Begleitung der Feuerwehr zur Ihrer abstellposition geschleppt wo sie jetzt noch steht.
Weiß jemand was an der Maschine defekt ist bzw. was da los war :confused:
 
Hydraulikprobleme...

Zusätzlich hat CFG800 auf dem Weg von STR nach Chania einen Zwischenstopp wegen eines Medicals eingelegt.
 
Heute ging der Lufthansa Kurs aus Montreal in London Heathrow runter.
Scheinbar ist man in London nicht ausgelastet!?!?!? :D
 
@Samy
na ja, ein Gewitter im eigentlichen Sinne hatten wir hier nicht. Es wurde einmal kurz dunkel und eine kleine Squall Line (Böenwalze) versuchte ihr Glück und fabrizierte einen kleinen 'Sandsturm'.
In dem Moment drehten natürlich einige Flieger ab, aber ansonsten hatten sie schlimmeres - inkl. Tornadowarnung und Hagel - angekündigt, was Gott sei Dank ausblieb...
 
Hm,

also im Center war gut was los. Der Approacher musste alles erstmal wieder aus dem Anflug der 08 rausholen, weil der Wind von der einen auf die andere Sekunde um 180 ° drehte ;)
Daraus folgten dann die Holdings.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass gestern Abend so zwischen halb 8 und 8 einige Flieger trotz Ost-Wind auf der 26L reingekommen sind!?
Hab einige im Bereich Taufkirchen gesehen, die da sonst bei Ost-Wind nix verloren haben!? Sah eigentlich aus wie normaler Landeanflug.
Oder sind die wegen dem Gewitter von Osten her angeflogen und dann von Westen gelandet?
 
Kann es sein, dass gestern Abend so zwischen halb 8 und 8 einige Flieger trotz Ost-Wind auf der 26L reingekommen sind!?
Hab einige im Bereich Taufkirchen gesehen, die da sonst bei Ost-Wind nix verloren haben!? Sah eigentlich aus wie normaler Landeanflug.
Oder sind die wegen dem Gewitter von Osten her angeflogen und dann von Westen gelandet?

Im STANLY vom DFS von gestern kannst Du ja mal nach den Flugspuren suchen. Anflüge in Gegenrichtung sieht man da immer sehr gut.
 
@Samy
na ja, ein Gewitter im eigentlichen Sinne hatten wir hier nicht

Ja eben genau und deshalb ist es auch etwas traurig, wieviel Delay entstanden ist. Die DFS hat die Landerichtung viel zu spät gewechselt, erst als ein Flieger wegen '40 Knots Tailwind on short Final' (O-Ton) einen Go-Around gefahren hat. Dabei war es schon auf der vorletzten Atis (also seit ca. 1 Stunde bekannt) dass aus leichten Nordost ein böiger und frischer Nordwest-Wind werden wird.

Etwa 45 Minuten ging garnichts wegen RWY-Change von 08 auf 26, auch im Süden wo alles sonnig war. Im Norden kam dann noch ein Departure Intervall von 5 Minuten dazu.

Infos gabs von Delivery keine, zumindest solange bis am Mikro ein Personalwechsel stattfand. Ist etwas schwierig so die Passagiere auf dem laufenden zu halten. Auch muss irgendwann mal eine Entscheidung getroffen werden, ob z.B. nachgetankt wird, ob die Duty-Time noch ausreicht etc. und das geht nur mit einem halbwegs vernünftigen Estimate.

Und als wir dann endlich an der Bahn standen (3 Flieger vor uns, 5 Minuten Intervall, also 15 Minuten zu früh angelassen worden), hat der TWR wieder mal alle DEPs in A15 aufgestellt, A13/14 waren frei. Leider hat dann der Flieger vor uns einen Slot bekommen und so mussten wir noch etwas warten.

Alles in allem recht schwache Vorstellung mit ca. 90 Minuten Delay, das meiste davon unnötig.

Gruß MAX
 
Kann es sein, dass gestern Abend so zwischen halb 8 und 8 einige Flieger trotz Ost-Wind auf der 26L reingekommen sind!?
Hab einige im Bereich Taufkirchen gesehen, die da sonst bei Ost-Wind nix verloren haben!? Sah eigentlich aus wie normaler Landeanflug.
Oder sind die wegen dem Gewitter von Osten her angeflogen und dann von Westen gelandet?

Um die Uhrzeit war grad der Runwaychange.
 
Zurück
Oben