Operative Unregelmäßigkeiten 2012

Hier mal mein Senf dazu,
in der SZ ist ja schon ein Beitrag erschienen, der das Ganze recht sachlich beschreibt (wer bringt mir mal das mit den Links bei?) unter Süddeutsche. de/München. Kleine Fehler, Ost mit West und lcl mit UTC verwechselt aber im Wesentlichen zutreffend.
@ Merpati: wenn Du das mal liest siehst Du auch, daß der Hit nicht letzte sondern vorletzte Nacht war. Gestern haben wir den ganzen Tag Fehler gesucht und repariert.
Die Vermesser hätten auch nicht früher kommen können.
Wir hatten unglaubliches Glück, daß gestern 08 in Betrieb war (Glück des Tüchtigen:)).
Es waren multiple und schwierige Fehler.
Ich bin ehrlich gesagt ein wenig Stolz auf uns.
Innerhalb von nicht mal 48h ein ILS nach einem Blitztreffer wieder in die Luft zu bringen incl. Flugvermessung schafft nicht jeder.
Jetzt bin ich komplett "fertig" und sehe auf dem RADAR die nächste Gewitterfront kommen.
Mal sehen
Beste Grüße
FrankausG

Ab wird das ILS 26L wieder für CATIII benutzt?
Lt. NOTAM derzeit nur CATI
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal das NOTAM an, darin stehts geschrieben.
Beste Grüße
FrankausG

Edit: sorry, für alle anderen interressierten 27.06.12 13:15 Zulu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten unglaubliches Glück, daß gestern 08 in Betrieb war (Glück des Tüchtigen:)).

Dass das ganze System so schnell wieder repariert wurde war sicherlich eine tolle Leistung. Mich hat ein Kollege gefragt ob man aber nicht einfach mit "ein bisschen Rückenwind" am Mittwoch hätte fliegen können, und einfach weiter die 08 in Betrieb halten. Wind war mit 5-7kts ja nicht soooo stark. (METAR s. unten) Ich weiß nicht genau was kaputt war aber ich habe mir gedacht, dass man bei 08-Betrieb und dem Nebel den wir hatten auch keine Reparaturen wegen ILS Clearance Area am LLZ durchführen könnte. Kann da vielleicht jemand kurz ein paar Worte dazu sagen?
Vielen Dank und euch allen ein schönes Wochenende!
METAR EDDM 200520Z 25005KT 2500 BR BKN002 20/18 Q1015 BECMG 1200
 
weil ohne ILS auch dann zwangsläufig die Staffelungen erhöht worden wären

Danke für die Info. Gibts eine kurze Erklärung warum ohne ILS bei guter Sicht die Staffelung erhöht werden muss? Bei ILS beruht das ja auf den potentiellen Störungen des ILS durch vorausfliegenden Flieger. Gilt das auch für einen NDB-Approach? Was ist mit Visual? Könnte sowas nicht auch gemacht werden wenn ILS kaputt ist?
 
Mit 2 funktionierenden ILS können die beiden Bahnen unabhängig voneinander angeflogen werden.
Sobald ein ILS weg ist, geht das nicht mehr, egal welche Anflugart gewählt wird.
Das Problem ist nicht die Staffelung auf einer Bahn, sondern die Staffelung zwischen den Bahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um 14 Uhr soll eine Thai B744 rausgehen. Dürfte die von gestern Abend sein. Der Mittagsunlauf von TAP hat 7 Stunden Verspätung, der Abendflug ist annulliert. Vielleicht kommt ja was größeres dann :)
 
Wir haben grad starken Wind am Final. Keine APP derzeit.
LH LHR-MUC diverted nach LNZ
TP LIS-MUC geht nach ?
2 TUI gehen nach STR
DE nach STR
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben grad starken Wind am Final. Keine APP derzeit.
LH LHR-MUC diverted nach LNZ.
TP LIS-MUC geht nach ?

Richtung wäre Prag, weil in Nürnberg ist eine LH auch schon länger im Holding.

Die beiden TUI-Fly gehen scheinbar nach Stuttgart.

Condor dreht wieder um weil zwischenzeitlich eine Air Berlin in MUC gelandet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine AB B738 hats grad geschafft.
Die DE B753 dreht um und wills scheinbar auch nochmal probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben