Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
pflo777 hat gesagt.:weist du nonstop, die frage ist einfach was man als nation will.
Will man Ruhe, Anwohnerschutz und ein Verfaheren, das allen eventuell betroffenen eine Möglichkeit des einspruches erlaubt, kommt man halt über kurz oder lang da raus, wo wir in Deutschland jetzt sind.
Mit dem Ergebniss, des es eben oft nicht mehr möglich ist, sinnvolle projekte in sinnvollen zeitrahmen zu verwirklichen...., dafür kann man sicher sein, das nicht sinnvolle projekte halt auch nicht zu stande kommen...
Mit international wettbewerbsfähig meine ich im übrigen nicht, das wir den Rechtsstaat abschaffen, mit blick nach china, sondern das wir eben mit Blick auf andere westliche Demokratien aufhören, uns selbst ständig Beine zu stelllen.
Du sagst du findest es gut, das erstmal der bedarf ermittelt werden muss und alternativen gefunden usw.
Find ich auch-- nur--die Verhältnissmässigkeit von Allgemeinwohl und Schutz des einzelnen ist bei uns nunmal inzwischen vollkommen aus dem gleichgewicht geraten....und deshalb denke ich, sollte man da etwas zurückschrauben...
Es gibt ja nicht nur schwarz und weis ( deutschland vs China) sondern noch tausend dinge dazwischen....
nonstop hat gesagt.:@munich
und weil irgendwer eine Brücke ins Nirvana baut kann sich die Flughafen München GmbH eine Bahn leisten. Und mit derselben Logik kauf ich mir heute abend drei Reihenhäuser.....weil Geld ist ja da, und wer's hat, ist egal.....?????
MANAL hat gesagt.:Da ist was mit dem Link schief gelaufen. Hier nochmal, falls es nicht klappt die ID bei Airliners.net ist 874120
Ich glaube, diese Leute haben ihre Inkompetenz bereits hinreichend bewiesen, so daß man darüber gar nicht mehr diskutieren muß.flymunich hat gesagt.:Gegner wehren sich gegen noch mehr Lärm
Irgendwann müsse es eine Grenze für das Airport-Wachstum geben, sagte der Freisinger Landrat Manfred Pointner (Freie Wähler). Auch die Grünen sind gegen einen Ausbau. Eine Erweiterung des Flughafens sei verkehrspolitisch unnötig und ökologisch unsinnig, erklärten Grünen-Landeschefin Theresa Schopper und der Verkehrsexperte Christian Magerl.
Warten wir einmal ab, welchen Preis der Flughafen ihnen bietet, und wie weit sie ihn nach oben treiben können! Wie sagt schon Brecht:flymunich hat gesagt.:Hunderte Anwohner müssten umsiedeln
Für den Ausbau müssten am mutmaßlichen Standort im Norden des Flughafengeländes mehrere hundert Anwohner umgesiedelt werden, was jedoch langwierige Enteignungsverfahren nach sich ziehen würde. Bis zum Baubeginn dürften nach Expertenmeinung mindestens fünf bis sieben Jahre vergehen.
flymunich hat gesagt.:@ nonstop
Man kann ja alles auf einem bestimmten Level einfrieren, auch die Flugbewegungen usw.. Oder sogar etwas zurückfahren und schnell mal ein paar 1.000 Leute am Airport entlasssen und das Jahr für Jahr. Dann werden innerhalb kürzester Zeit sowieso diverse Grundstücke frei, weil die Arbeitlosen in Regionen ziehen, wo Aussicht auf Arbeitsplätze besteht. Auch die Grundstückspreise werden massiv fallen und der Airport wird trotzdem noch vor der Tür stehen. Ich möchte nicht die Entwicklung mitmachen und das Gejammere von Herrn Magerl erst recht nicht.
checkin hat gesagt.:Danke nonstop und fluhu.
Es gibt unter den alles plattwalzenden MUC- Enthusiasten doch noch ein paar Realisten, die die Dinge auch noch aus einem anderen Blickwinkel betrachten können.
munich hat gesagt.:Hm, also nicht kleckern sondern klotzen. Dann soin's hoid tatsächlich nach pflo777s Vorschlag dös naie Terminal auf die 4km Läng dazwischn stelln.
Ich find's trotzdem quatsch. Da wäre mir eine längere RWY lieber als die 1.500 m Abstand. Ich hab nochmals die Landschaftsskizze in etwa nach Deinen Angaben gemacht. Der lila Strich wäre 3km lang.
munich hat gesagt.:... und was meint ihr wieviele Käferchen, Würmchen, Vögelchen etc. von den "Grünen" und vom BUND da gefunden werden, die es ansonsten in ganz Deutschland, wenn nicht sogar auf der Welt nicht gibt!:thbdwn:
Hat eben alles 2 Seiten. Einerseits gebe ich nonstop und fluhu recht, andererseits werden diese Möglichkeiten, die es bei uns gibt eben auch einfach missbraucht und als taktisches Mittel eingesetzt.
Und weil wir gerade dabei sind: Beim Projekt Deutsche Einheit wurden diese Klagemöglichkeiten der Bürger auch massiv eingeschränkt und es hat kein Hahn danach gekräht.
Nach Deinen Schilderungen ist der staatlichen Willkür Tür und Tor geöffnet
flymunich hat gesagt.:@ nonstop
Man kann ja alles auf einem bestimmten Level einfrieren, auch die Flugbewegungen usw.. Oder sogar etwas zurückfahren und schnell mal ein paar 1.000 Leute am Airport entlasssen und das Jahr für Jahr. Dann werden innerhalb kürzester Zeit sowieso diverse Grundstücke frei, weil die Arbeitlosen in Regionen ziehen, wo Aussicht auf Arbeitsplätze besteht. Auch die Grundstückspreise werden massiv fallen und der Airport wird trotzdem noch vor der Tür stehen. Ich möchte nicht die Entwicklung mitmachen und das Gejammere von Herrn Magerl erst recht nicht.
Das sollte jedem hier klar sein, daß daran nicht der geringste Zweifel besteht!munich hat gesagt.:Eines kann und muss man sicherlich sagen: Der Raum München bekommt mit dem Flughafen - allerdings auch dem damit notwendigen Ausbau - eine Chance geboten, die so schnell nicht wieder kommen dürfte..
Aber auch für die Hesse gelten die selben Gesetze wie bei uns, und deshalb werden auch bei denen die Bäume nicht in den Himmel wachsen - oder umgekehrt! ;D ;Dmunich hat gesagt.:So wie es derzeit aussieht setzt FRA und die hessische Landesregierung alles daran, ihre Verfahren so beschleunigt als möglich abzuwickeln.
fluhu hat gesagt.:Das sollte jedem hier klar sein, daß daran nicht der geringste Zweifel besteht!
Aber auch für die Hesse gelten die selben Gesetze wie bei uns... [...]