SAA kommt ab Juli 07 nach München - update

Ich denke man lässt bis zu einer Einspielung in sämtliche Buchungssysteme (z.B. auch bei Lufthansa, wo man den Flug noch nicht buchen kann) lediglich die hochpreisigen Flugpreise buchen.

(denke ich...)
 
Das ist eh extrem komisch. Wenn man sich bei KVS die Verfügbarkeit anzeigen lässt, erhält man für fast jeden Termin folgendes Ergebnis:

[KVS Availability Tool 2.5.2/Lite - Apollo: ITN/US-TNT]
MUC Munich Metro / Munich Franz Josef Strauss DE = MUC [EDDM]
JNB Johannesburg Int'l ZA [FAJS]
MI 15 Aug 2007
Carrier Flight From Depart To Arrive A/C St Availability
--------- ------ ---- --------- ---- --------- ---- ---- -----------------------------------------------
SA 265 MUC 21:20 JNB 08:00 +1 343 0 C9 D0 J0 Z0 Y9 S0 B0 M0 H0 W0 V0 T0 Q0 K0 G0 L0


Woher kommt das? Ist die Eco noch nicht frei gegeben? Oder ein Fehler bei KVS?

SA 265 MUC 21:20 JNB 08:00 +1 343 0 C9 D0 J0 Z0 Y9 S0 B0 M0 H0 W0 V0 T0 Q0 K0 G0 L0

Die Eco ist doch da. Allerdings sind noch keine Sondertarife offen
 
natürlich ist die Eco offen aber wieviele Eco-Full-Fare meinst du werden die auf einem flug verkaufen?? Vielleicht 3 oder 4!?
 
Die verkaufen weit aus mehr! In vielen Firmen wird erst recht spät gebucht und da ist oft nichts anderes mehr da als ein B oder Y-Fare und oft wird es auch nicht erlaubt C zu fliegen auch, wenn es gleich teuer ist!
 
Wenn du dir die Buchungsklassen auf einem Nordamerika Flug anschaust sind es bei einem A340-300 in der Regel nie mehr als 5 Full Fare-Pax

Edit: zumindest bei LH
 
Zuletzt bearbeitet:
@ pecki

Du sagst es ja selbst, kurzfristig. Es dauert aber noch rund 8 Monate bis der Flug startet.

Ich hab mich vorher falsch ausgedrückt, dass die Y-Class nicht geöffnet ist. Ich meinte damit auch eher, dass fast alle Eco-Klassen noch nicht geöffnet sind und ich mir nicht vorstellen kann, dass so viele Leute buchen werden. Weil 4884€ für ein Eco-Ticket jetzt wohl nicht gerade ein Schnäppchen sind und der Geiz-ist-geil-Mentalität entsprechen ;D
 
@Flo007:

momentan läuft dieser Flug aber auch zb. auf der LH-Seite noch nicht auf.
Sobald er in alle Reservierungssysteme eingespielt ist, wird da schon was in richtung Sondertarife gehen ;)
 
@ QR 380

Natürlich bin ich froh über SAA. Aber auf dieser Stecke ist einfach seit Jahren handlungsbedarf und ich kann hier die Lufthansa und Star Alliance nicht verstehen, warum das so lange gedauert hat.

Denke darüber wir wir nicht zu diskutieren. Weil a; zuerst alles über FRA gegangen ist, b; LH auch zuwenig Langstreckenflieger hat, c; SAA mal hüh, mal hot; und d; ich könnte mir auch vorstellen, daß die jetzige "Eigenständigkeit" der beiden Hub´s diese Verbindung forderte und auch beschleunigte.
Die Flüge waren ohnehin von vornherein auf täglich geplant. Nur hat man wegen den Start im Sommer wohl ein wenig Angst die Flieger schlecht auszulasten. Im Winter hat man ja bereits an der Lufthansa früher gemerkt, wieviel Markt auf dieser Strecke vorhanden ist.
Mir ist es so lieber. In der (für Südafrika) schlechten Zeit mit geringer Frequenz beginnen und dann Aufstocken, als mit viel Kapazität beginnen und dann runterfahren müssen. Und wenn der Kurs läuft, woran ich nicht zweifle, siehe auch bei LH, ein mehr gibt´s dann immer.

Glückerlicherweise hat Lufthansa immer noch knappe Kapazitäten auf Langstrecke. Hier ein Dank an die Verantwortlichen von Lufthansa, die uns dafür SAA auf den Hof stellen. :resp: :p
Ich kann mir schon vorstellen, daß es in ein paar Jahren dann eine zusätzliche Verbindung da runter gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine zweite Verbindung ex MUC halte ich doch eher für unwahrscheinlich.
Aber schauen wir erstmal wie die tägliche Verbingung anläuft!
 
Ich hab ja nicht gesagt, jetzt gleich. Laß den Kurs mal zuerst anlaufen. Und wenn LH dabei bleibt, daß die Hub´s der Partner doubledaily angeflogen werden sollen, wäre das dann der Fall.
Für CPT denke ich eher, das da LT stärker einsteigt und wenn es CE mal auf die Reihe kriegen sollte, könnte ich mir auch die vorstellen.
 
Laut eines Spekulanten aus dem a.de-Forum soll kommenden Winter sogar auf Boeing 747-400 in München umgestellt werden. :shut: :think:
 
Laut eines Spekulanten aus dem a.de-Forum soll kommenden Winter sogar auf Boeing 747-400 in München umgestellt werden. :shut: :think:
Na das halte ich ja mal für völlig überzogen. Wir beginnen mt A343, steigern uns dann auf Täglich, um dann B744 zufliegen? Nun mal nicht größenwahnsinnig werden! :eyeb: ;)

EDIT: verlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke eine Umstellung auf 744 wäre schlecht für MUC - die 343 bringt m.E. den besten Yield und sichert damit die Beständigkeit der Verbindung.

Langsam, aber stetig ist die Devise.

Gruss Theo
 
Inzwischen sind auch die Sondertarife freigegeben worden. Über LH kann man den Flug allerdings noch nicht buchen bzw. ich konnte ihn nicht finden.
 
Laut eines Spekulanten aus dem a.de-Forum soll kommenden Winter sogar auf Boeing 747-400 in München umgestellt werden. :shut: :think:
Anscheinend hast du mich aus dem a.de Forum zitiert. Ich habe auf die vorhergehende Frage geantwortet und da war nach Zürich gefragt. Und darauf habe ich geantwortet. Habe es auch bereits so rein geschrieben.
Wer lesen kann, auch alles, ist der King. So wie DE-777-200
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tja, vorher war es nicht so klar formuliert. :)
Außerdem werden die A340-200 tlw. nach Südamerika nächstes Jahr eingesetzt und deshalb wird 1x pro Woche ein B747-400 (glaube es war der Freitagskurs) nach Zürich eingesetzt. Vielleicht sollte man vorher genau die Flugpläne studieren. ;)
 
Zurück
Oben