Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich denke, die meisten anderen haben's verstanden.
JNB-FRA wird sicherlich von der SAA als Europa-Dienst gesehen, nicht von dir, wie mir scheint. Das liegt an deiner bavariazentrischen Sichtweise.......
Wie man's nimmt.
Zürich wurde eingestellt, Paris wird es. Chicago wird später aufgenommen.
Die Afrika-Strecken müssen ja nicht unbedingt mit 747 geflogen werden - zudem, bekommen sie sukzessive ihre drei verleasten 343 zurück.
Genau. Die Mannschaften wohnen im Kempinski am Airport und werden mit Air Dolomiti ATRs zu den Spielen geflogen! YES! :thbup:
Die drei Maschinen "are in the process of being returned".
Aber du hast recht, ganz reichen weerden die nicht. Daher ist man derzeit mit Air Canada und Thai in Verhandlungen.
Durchdacht ist das ganze eben schon - die 747 müssen weg, und zwar dringend.
Daß die 747 weg müssen, akzeptiere ich ja, nur hätte man sich seitens SAA schon darauf einstellen müssen. Und der Zeitpunkt der Ausflottung kommt ja auch nicht von heute auf morgen. Das ist eigentlich planbar.
Maschinen außer Dienst stellen und Strecken eröffnen steht irgendwie nicht im Einklang, das versteht sogar der Laie.
Mich würde nicht wundern eine höhere Kapazität von der Lufthansa nach Südafrika im Winter noch festzustellen.
Lufthansa reagiert so doch immer auf Marktveränderungen.