Satellit

Wie läuft das Ganze Thema denn jetzt ab ? Zieht man einfach die fertigen Pläne zur Satellitenaufstockung aus den Schubladen und beauftragt vorausgewählte Bauunternehmer ?
Oder fängt alles von vorn an ? Geben diverse Architekten aufgrund einer neuen Ausschreibung ihre Entwürfe ab ? Sind alle Baugenehmigungen vorhanden ? Ist die Finanzierung gesichert ?
Oder wie oder was ? ;)

Murphy/Jahn (Kempinski,MAC) und Koch (T2) wurden beauftragt pläne zu machen. einer von beiden wird gebaut. So oder so--- der satellit sieht ganz andersa aus als ursprünglich geplant..

Aber psssssssssst.
 
Nicht nur verlorener Platz, das wäre ja absolut schwachsinnig! Wir fordern eh schon, dass auch auf der Rückseite vom T2 die flieger andocken können sollten müssten. Die beiden Positionen für die regionalen Papierflieger sind doch nur reine Kosmetik.
 
Chris99 hat gesagt.:
Nicht nur verlorener Platz, das wäre ja absolut schwachsinnig! Wir fordern eh schon, dass auch auf der Rückseite vom T2 die flieger andocken können sollten müssten. Die beiden Positionen für die regionalen Papierflieger sind doch nur reine Kosmetik.

Es sind immerhin 4 Kosmetikpositionen....
 
Chris99 hat gesagt.:
Nicht nur verlorener Platz, das wäre ja absolut schwachsinnig! Wir fordern eh schon, dass auch auf der Rückseite vom T2 die flieger andocken können sollten müssten. Die beiden Positionen für die regionalen Papierflieger sind doch nur reine Kosmetik.

Dort stehen hin und wieder auch große Papierflieger, wie die B737... ;)
 
Was issn nu ? Es sollte doch schon längst etwas Offizielles zum Thema auftauchen ? Oder wird das dem Umland und der Presse heut gleich mit von der FMG präsentiert ??
 
Heute um 14.00Uhr ist Halbjahrespressekonferenz der FMG. Dort werden die Verkehrszahlen und sonstige Kleinigkeiten wie 3. Runway und Satellit möglicherweise besprochen. Also noch ein wenig gedulden!!! ;D

Hat es das Forum jetzt beim 10.000 Post nicht zerrissen!!! :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation flymunich :thbup: :resp:. DAfür darfste jetzt aber einen ausgeben und wirst zum Super Global Moderator ernannt!
 
Auch von meiner Seite schnell noch die Glückwünsche, bevor Du das 20.000ste reinhaust! Und als kleine Erinnerung den Screenshot dazu
 

Anhänge

  • 10000es Post flymunich.jpg
    10000es Post flymunich.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 15
Ich hab trotz zahlreicher offizieller Statements heute immer noch nichts vom Satelliten gehört ... :eyeb: :think:
 
mit nem satelliten lässt sich halt nicht so gut politik machen..
Der ist nämlich schon genehmigt, und muss nur noch hinbetoniert werden.....
Also kein grund, sich öffentlich drüber aufzuregen.
 
Ob er schon genehmihgt ist, weiss ich nicht, aber auf jeden Fall braucht's kein Raumordnungsverfahren, bestensfalls eine Baugenehemigung....(wg. Statik, Feuerschutz und so), aber das können Architekten besser erklären als Raumplaner....
 
Wann der Satelit kommt liegt an der EU. Bis zu welchen Zeitraum die Vorgaben umgesetzt sein müssen bzgl. Sicherheit (Trennung der Passagiere) und ob es Übergangsfristen gibt..
 
QR 380 hat gesagt.:
Wann der Satelit kommt liegt an der EU. Bis zu welchen Zeitraum die Vorgaben umgesetzt sein müssen bzgl. Sicherheit (Trennung der Passagiere) und ob es Übergangsfristen gibt..

Oder der Flughafen geht von sich aus in die Offensive und fängt schon mal an nachzuplanen und zu bauen... why not, gebrauchen können wir den Satelliten ja heute schon!
 
Chris99 hat gesagt.:
Oder der Flughafen geht von sich aus in die Offensive und fängt schon mal an nachzuplanen und zu bauen... why not, gebrauchen können wir den Satelliten ja heute schon!

Nun, das T2 ist auf 25-30 Mio PAX/a ausgelegt und davon sind wir schon noch ein bisschen entfernt. Verlass dich drauf, dass die LH früh genug in die Offensive gehen wird, wenn sie den Bedarf wirklich sehen (sie müssen ja schliesslich wieder 40% davon zahlen)
 
@ nonstop

Bei jeder Kapazitätsauslegung eines Terminals wird von Durchschnittswerten gerechnet. In den Peaks soll die Auslastung angeblich jetzt schon bei gut 80% angekommen sein. Somit wenn die Zahlen tatsächlich stimmen ist der Puffer nicht mehr sehr hoch. ;)
Gleichzeitig gibts auch Zeitfenster, wo nur 1/3 Auslastung vorhanden ist.
 
Zurück
Oben