Satellit

@ Donnergeräusch
Das ist nicht richtig mit dem Mischen von sauber und unsauber. Es geht darum, daß ankommende Passagiere nicht mit den abfliegenden Passagieren gemischt werden dürfen. Die Trennung nach sauber und unsauber haben wir doch jetzt schon. Mir fällt auf Anhieb nur TXL ein, denn dort erfolgt die Trennung direkt am am Gate. Liegt daran, daß jedes Gate ein eigenes Gepäckband besitzt.
 
Also kann man, wenn man realtistisch ist, mit einem Baubeginn frühestens Sommer 05 rechnen?

@Donnergeräusch:
Wären Paxe mit dem routing: NRT-MUC-LHR auch nochmals zu checken?
 
Welche zwei sind den nicht betroffen? MUC T2 sicherlich und noch?
Ist aber doch auch eine möglichkeit die Wirtschaft wieder anzukurbeln, überall müssten die HUB Airports und etwas größeren Flughäfen Neue Terminals bekommen.
 
[quote author=MatzeYYZ link=board=1;threadid=1772;start=30#msg21158 date=1101292695]
Welche zwei sind den nicht betroffen? MUC T2 sicherlich und noch?
[/quote]

Klar ist das T2 von den "Sichheitsmängeln" betroffen! darum geht es ja die ganze zeit... :-\
 
Das Terminal 2 in Paris CDG ist extra schon für diese Anforderungen so gebaut worden, dafür haben sie ja die Statikprobleme. Das Terminal 1 in Paris CDG gilt ebenfalls als unsicher.

Desweiteren dürfte es sich um London Heathrow handelt wegen den Sicherheitsbedenken der britischen Behörden als Folge des Irak-Kriegs. Möchte mich aber bei London nicht festlegen. ;)

Also hätte Frankfurt gegen seine zwei hartnäckigsten Konkurrenten einen erheblichén Standort- und Kostennachteil. Ebenso wäre Amsterdam massiv betroffen. ;)
 
@ all:

es geht in der EU-Verordnung nicht um die Trennung von ankommenden und abfliegenden Passagieren, sondern nur darum, das ankommende Passagiere aus "unsauberen Länden" nicht mit den abfliegenden Passagieren vermischt werden dürfen.

In München - nur T2 - ist dies der Fall:
Dort werden in der "Nicht Schengen"-Ebene Passagiere aus "sauberen" EU-Ländern mit Passagieren aus "unsauberen" anderen Ländern vermischt.

Man darf nicht vergessen:
Nur wenige EU-Staaten haben das Schengener Abkommen unterzeichnet.
 
In T 1 lässt sich die EU-Verordnung ganz einfach bewerkstelligen:

In einem Modul werden alle Schengen-Flüge abgewickelt:
Für Umsteiger innerhalb des Moduls keine Sicherheitskontrolle.

In einem weiteren Modul werden alle Nicht-Schengen-Flüge in weitere EU-Staaten abgewickelt. Für Umsteiger innerhalb des Moduls keine Sicherheits-Kontrolle.

In einem weiteren Modul werden alle Flüge in Nicht-EU-Staaten abgewickelt. Für Umsteiger innerhalb des Moduls keine Sicherheitskontrolle, wechseln sie aber das Modul, so ist eine Sicherheitskontrolle notwendig.

Ich weiss, diese Materie ist sehr kompliziert ....
 
@donnergeräusch:

du bist ja im moment noch mein Lichtlein im dunkeln!
was wäre denn ein realistischer Ausbaubeginn für den Satelliten?
 
Vor einem Jahr hieß es mal, er soll zur WM 2006 schon stehen *fg*
Aber die Pläne waren ja erst mal wieder auf Eis gelegt.

In meinen Augen sollten sie erst mal auf 35-40 Mio Passagiere in beiden Terminals kommen, bevor der Satellit ausgebaut dasteht! Alles andere wäre kontraproduktiv, denn was bringen mir halbleere Terminals...

Klar, jetzt -okay. "EU-Richtlinie". Schön. Eigentlich sollte man die EU für den ganzen Käse, den sie einführen, auch selbst zahlen lassen! Immer schön nach dem Verursacherprinzip... Aber so wie auch so sind am Ende wir Steuerzahler die Dummen.
Wenn ich die FMG wäre, würde ich so lange mit dem Ausbau warten, bis feststeht, dass gegen diese Richtlinie kein Kraut gewachsen ist. Denn in nicht mal 2 Jahren steht das Ding, würde man heute zu Bauen beginnen! Also bleibt noch genug Zeit...
Der Satellit zieht ja noch einen wesentlich längeren Rattenschwanz nach sich als "nur" das Aufstocken einer bereits vorhandenen GSH.

Und jetz werd ich mich erstmal dran machen und detektivisch die Andeutungen von Donnergeräusch suchen gehen... :)

Greetz, Meckl :D
 
Son ein Satellit kostet aber gewltig Geld, und davon hat der Flughafen keins.

Und sobald wieder was da ist, muss die 3. Bahn gebaut werden. Ich denke nicht, dass der Satellit die höchste Priorität hat.
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1772;start=45#msg21176 date=1101308371]
Son ein Satellit kostet aber gewltig Geld, und davon hat der Flughafen keins.

Und sobald wieder was da ist, muss die 3. Bahn gebaut werden. Ich denke nicht, dass der Satellit die höchste Priorität hat.
[/quote]
Stimmt!
 
@ imglashaus

warum nicht?
Man hört immer von Slotproblemen, aber nicht von überfüllten Terminals, da sehe ich eigentlich keinen Handlungsbedarf (bezüglich Volumen)
 
Wieso soll das mit dem Geld ein Problem sein??

Wenn sich eine Investition rentiert (also mehr Profit abwirft als eine Geldanlage), dann ist es egal, wo das Geld herkommt, sprich, ob ich es selber habe oder mir leihen muss.

Also, daran kann es definitiv nicht liegen!
 
Nochmals zu sauberen und unsauberen Paxen.
Nachdem dieses eine EU - Regelung ist, gilt das nicht für Schengenflieger.
Wenn es Länder bzw. Airports weltweit gibt, die sich diesen EU-Regularien unterwerfen bzw. sie aktzeptieren gelten auch diese Airports als sauber.

(Aussage der ADV)
 
Hier der Text der genannten Verordnung:

"Kontrollierte abfliegende Fluggäste dürfen nicht mit ankommenden Fluggästen, die möglicherweise nicht nach
dem Anforderungsniveau dieses Anhangs kontrolliert wurden, zusammenkommen. Können diese Fluggäste nicht
physisch voneinander getrennt werden, so muss das Sicherheitsziel durch Anwendung von Ausgleichsmaßnahmen
in Einklang mit der Risikobewertung durch die zuständige Behörde erreicht werden." (Quelle)

Diese Verordnung stammt schon von 2002 und gilt, wie QR380 schon sagte, für alle EU-Mitgliedsstaaten.
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1772;start=45#msg21180 date=1101309245]
@ imglashaus

warum nicht?
Man hört immer von Slotproblemen, aber nicht von überfüllten Terminals, da sehe ich eigentlich keinen Handlungsbedarf (bezüglich Volumen)
[/quote]

Klar hört man mehr von slotproblemen als von Kapazitätsproblemen!
Dennnoch muss man wohl klar unterscheiden dass der neue Satellit nicht aus Kapazitätsproblemen, sondern wegen "Sicherheitsproblemen" gebaut werden würde!
Und in einem solchen Fall denk ich gehen Internationale Verordnungen VOR eigennützigen Erweiterungen.
 
Der Satellit ist für 5 Mio. Passagiere ausgelegt, wie soll der das Terminal 2 ersetzen um eine Durchmischung zu vermeiden?
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1772;start=45#msg21224 date=1101324328]
Der Satellit ist für 5 Mio. Passagiere ausgelegt, wie soll der das Terminal 2 ersetzen um eine Durchmischung zu vermeiden?[/quote]

War da nicht mal von 10 Mio Paxen in diesem Forum die Rede?
Welche Zahl stimmt denn jetzt?
 
Zurück
Oben