Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
...In China, Lufthansa on 27 March plans to replace its seven times weekly Munich-Guangzhou service via Shanghai with a non-stop service from Frankfurt to Guangzhou... :(


ATI News
 
Ich sagte ja immer der Lufthansabeauftragte (Hub-Manager) für München macht sich zunehmend unbeliebt hier im Forum und unter den Münchner Spottern. Warum wird nicht kräftig auf den Tisch gehauen??? :o
 
>:( hab ich ehrlich gesagt nicht anders erwartet!

Im Prinzip müssten wir die FRA-Ausbaugegner mit allen Kräften unterstützen ;D
 
@ imglashaus

Eine Verkürzung nicht, weil ja Shanghai weiterhin täglich ab München bedient wird. Aber nachdem auch Pittsburgh von Frankfurt aus von der Lufthansa angeflogen wird, sind das schon zwei neue Ziele ab Frankfurt. Hat Herr Weber nicht mal vollmundig erklärt neue Ziele werden überwiegend ab München bedient. Irgendwie scheint der Hub-Manager von Frankfurt etwas muskolöser als der Münchner Kollege zu sein. ;)
 
an alle:

Euch muss doch klar gewesen sein das MUC für LH eben nur an
2er stelle steht, und wenn sie es irgendwie hinbekommen
einen Flug über FRA laufen zu lassen, werden sie das in Zukunft
auch tun. Finds zwar für die MUCler schade aber wer vielleicht wird
der Flug nach PVG dann von MUC an ein anderes China ziel weiter
geleitet? was ich mich nun frag, wird die PVG strecke dann weiter
mit A346 geflogen ???

MFG Chris
 
naja, also wenn es weiter über shanghai geht, trifft das uns ja nicht direkt ne?
Wär halt auch nett gewesen wenn Guangzou auch direkt ex MUC gewesen wäre..
 
die traurige Sache daran ist halt, dass wieder eine der wenigen unverplanten Langstreckenmaschinen nach FRA geht. Gibt es denn nicht auch mal positive Nachrichten bzgl. neuer Langstreckenverbindungen zu vermelden?
 
Irgendwie schauts für 2005 wirklich schlecht aus.
Sogar schlechter als ich bisher gedacht hätte von der Hansa.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das sich die Lufthansa für die Langstrecke schlecht, bzw. sogar sehr schlecht, für das Jahr 2005 vorbereitet hat (zusätzliche Maschinen). Dann wird es aber verdammt schwer werden gegen die Air France/KLM 2005 zu bestehen, bei denen gibt es auf Langstrecke über 10% Steigerung (Gute Nacht Lufthansa).Nur werden die in Frankfurt trotzdem wenig Wachstum bekommen, weil dafür andere LH-Strecke in Europa ausgedünnt werden müssen. Die bekommt dann vielleicht München ab. :D

Die Lufthansa kommt mir vor wie das Kabinett Stoiber in Bayern.
Sparen, Sparen und dann jammern das die Konkurrenten einen den Rang ablaufen. Typisch Deutschland dieser Tage!!! ;)
 
Eigentlich sollten wir das positiv sehen. Wenn LH ex MUC nicht aufstockt, werden es andere Airlines tun. Irgendwie muss das Wachstum ja abgedeckt werden ;)
 
Das CAN ab FRA bedient wird ist noch nicht 100%ig laut meinen infos, abwarten, dauert noch ein bisserl ;)

ausserdem gibt es da noch eine Stadt names Xian.....
 
@ marco:

Ich bezog mich auch nur auf Lufthansa. Und alle anderen Planungen verspechen ja einiges Neues für München bis 2006. ;) :o
 
@ fast alle

Was soll denn da Gejammere? Nichts ändert sich, wie haben genauso viele Bewegungen wie früher, nur ein Ziel fehlt, na und.....?

LH hat erst gestern bekannt gegeben, dass man sich mit den Piloten geeinigt habe. Jetzt erst können die Überlegungen für den Sommer beginnen. Für die Vorbereitung neuer Flüge braucht LH maximal 2 Monate und der Sommer ist noch ewig weg. Macht euch nicht lächerlich, Jungs. Sucht mal ein bisschen, wann LH die neuen Ziele für den Sommer 2004 bekannt gemacht hat......dann wisst ihr hoffentlich, was ich meine.

Reduziert wird nichts, verlasst euch drauf

Nur so nebenbei. Das T2 wächst mit über 20%, aber manche finden immer einen Grund zum Jammern, schade, wirklich schade..... ??? ::)
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=210#msg22596 date=1102420226]
...Das T2 wächst mit über 20%, aber manche finden immer einen Grund zum Jammern...[/quote]

;D wusste gar nicht, dass das noch nicht ausgewachsen ist ;D

Aber mal ernsthaft, nonstop. Ich bin sicher einer derjenigen, die am wenigsten jammern. Nur - wenn man eben Fernstrecken wie JNB oder jetzt CAN wieder abzieht bzw. nach FRA zurückverlagert, dann lässt das eben Rückschlüsse auf die Firmenpolitik der LH gegenüber München zu.

Da die Geschichte mit der RWY in FRA nicht ausgestanden ist, könnte es sehr leicht sein, dass MUC noch mehr zum Provinzflughafen verkommt ;D, als er es eh schon ist ;D.

Kein Mensch sagt etwas gegen FRA #1 u. MUC #2 ! Aber das ist ja ohnehin der Fall und muss nicht noch verstärkt werden.

;D Also ich bin bei der nächsten Demo gegen die "Nordostbahn" in FRA dabei ;D
 
Hier noch was zur Air France Offensive 2005:

Air france will confirm its leadership of European Airline N°1 to Japan and Korea.

Air France is already operating this winter 5 x Weekly CDG-SEL, 17 x Weekly CDG-NRT and 1 x Daily CDG-KIX.

Air France has announced for the next summer season : 3 x Daily CDG-NRT, 1 x Daily CDG-KIX and 1 x Daily CDG-SEL :

CDG-NRT :

1234567 AF272 CDG.11:30 - NRT.06:25 - A332 -
1234567 AF276 CDG.13:15 - NRT.07:50 - B772ER -
1234567 AF278 CDG.23:25 - NRT.18:00 - B773ER -

NRT-CDG :

1234567 AF279 NRT.10:25 - CDG.16:00 - A332 -
1234567 AF275 NRT.12:10 - CDG.17:30 - B772ER -
1234567 AF277 NRT.21:55 - CDG.04:15 - B773ER -

CDG-KIX :

1234567 AF292 CDG.13:35 - KIX.08:10 - B773ER -

KIX - CDG :

1234567 AF291 KIX.11:40 - CDG.17:00 - B773ER -

CDG-SEL :

1234567 AF264 CDG.13:15 - ICN.07:10 - B772ER -

SEL-CDG :

1234567 AF267 ICN.09:45 - CDG.14:40 - B772ER -

Korean Airlines, Air France's Skyteam partner will also go from 5 x Weekly to a Daily flight SEL-CDG.
The two airlines are codesharing on this route, so both of them will be able to offer Two daily flights on CDG-SEL-CDG to their customers.

Warum bekommt Air France so einfach Verkehrsrechte nach Tokio??? ??? ;)
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=210#msg22596 date=1102420226]
@ fast alle

Was soll denn da Gejammere? Nichts ändert sich, wie haben genauso viele Bewegungen wie früher, nur ein Ziel fehlt, na und.....?

LH hat erst gestern bekannt gegeben, dass man sich mit den Piloten geeinigt habe. Jetzt erst können die Überlegungen für den Sommer beginnen. Für die Vorbereitung neuer Flüge braucht LH maximal 2 Monate und der Sommer ist noch ewig weg. Macht euch nicht lächerlich, Jungs. Sucht mal ein bisschen, wann LH die neuen Ziele für den Sommer 2004 bekannt gemacht hat......dann wisst ihr hoffentlich, was ich meine.

Reduziert wird nichts, verlasst euch drauf

Nur so nebenbei. Das T2 wächst mit über 20%, aber manche finden immer einen Grund zum Jammern, schade, wirklich schade..... ??? ::)
[/quote]

Dem kann ich nur beipflichten. LH hat noch gar nix gesagt, von wegen Langstrecken plus oder minus.
Wartet doch ab. Gerade flymunich müßte es doch besser wissen. Die richtigen Planungen beginnen ca. Ende Januar. Vorher hat es keinen Grund zum Wuiseln.
 
@ QR 380:

Darum gebe ich den Tipp für 2005 erst Ende Januar 05 ab. ;D
Weil dann die Rahmendaten für das Jahr stehen. Und derzeit ist mir hier noch zu Vieles unsicher.

Hin und wieder muß man auch auf die Euphoriebremse treten, sonst rostet diese ja ein. ;)

Aber das mit den Verkehrsrechten ärgert mich immer wieder. Habe ich auch schon mehrfach anklingen lassen.
Verstehe wirklich nicht, warum eine Air France 21/7 und Lufthansa nur 13/7 nach Tokio fliegen darf. Sicherlich ist im Gegenzug die JAL und All Nippon auch stärker in Paris als in Frankfurt vertreten. Aber der Markt gibt dies doch eindeutig her. Blockiert sich hier die LH nicht ein wenig selbst? >:(
 
Dass bezüglich der LH noch nicht allzu viel bekannt ist störrt mich ja eigentlich gar nicht, denn das war letztes Jahr genau so. Aber was mich störrt ist, dass zum Beispiel von Delta oder auch anderen Nicht-SA-Carriern noch nichts bekannt ist. Denn die Hoffnung, dass DL nächstes Jahr mit mehr als 7/7 nach MUC kommt hab ich noch nicht aufgegeben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben