Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=210#msg22625 date=1102434106]
Aber das mit den Verkehrsrechten ärgert mich immer wieder. Habe ich auch schon mehrfach anklingen lassen.
Verstehe wirklich nicht, warum eine Air France 21/7 und Lufthansa nur 13/7 nach Tokio fliegen darf. Sicherlich ist im Gegenzug die JAL und All Nippon auch stärker in Paris als in Frankfurt vertreten. Aber der Markt gibt dies doch eindeutig her. Blockiert sich hier die LH nicht ein wenig selbst? >:(
[/quote]

Da muss ich wieder mal ein WENIG widersprechen (mach ich doch so gern.... ;))

Air France CDG-NRT 17/7+CDG-KIX 7/7=24
Lufthansa FRA-NRT 7/7+MUC-NRT 6/7+FRA-NGO 5/7=25 (wobei NGO ab März täglich geflogen wird)

Lufthansa fliegt also von zwei Hubs und bedient ein Ziel mehr als AF. Das ist ein wesentlich besseres Netzwerk-Angebot als die lediglich hohe Frequenz von AF!
 
[quote author=MUCuser link=board=1;threadid=1282;start=210#msg22593 date=1102419997]
ausserdem gibt es da noch eine Stadt names Xian.....
[/quote]

welche stadt meinst du denn mit Xian.....
Xi'an oder Xiamen oder Xianggang? ;D ???

Mein Favorit fuer eine neue China-Verbindung ist Chongqing!
unglaubliches einzugsgebiet >30 mio, am drei-schluchten-staudamm, verbindung per boot ueber wuhan bis nach shanghai ueber den chang jiang
 
Zu den Spekulationen für den Sommer 05 ein etwas nachdenklicher Beitrag:

Ich schließe mich u.a. Fluhu an. Anfang März 05 wird feststehen, was in FRA nicht geht - dann kann sich MUC artig bedanken und wieder den Abfalleimer der LH spielen.
Einzig sicher war bisher immer ORD (mal etwas überspitzt dargestellt).

Ich perönlich finde es immer wieder interessant, mit welchen scheinheiligen Propagandaaufwand diese Abfallfunktion von MUC
2x per anno verkauft wird.
Der Hub Manager in MUC wird es außer bei ein paar Europaverbindungen nie wirklich zu etwas bringen.

Interessante Ziele wie JNB, CPT, EZE, SCL YVR, YUL oder MEX wird es immer nur nach Frankfurter Gnaden geben.
Auch wenn für mich dieser "muffelige" Flughafen in jeder Hinsicht echt zum K.... ist (wenn man nicht gerade First fliegt).

Von einem tragfähingen MUC Konzept im Interkont (ist ja der modernste Airport Eurpoas!!) wenig bis keinen Spur. Wenn etwas vom Frankfurt Tisch runter fällt, darf sich MUC artig bedanken, das es dies aufnehmen darf. VIE ist für mich der langfristige Gewinner.

Meine Kunden haben jetzt z.B. auf der Südafrika Route ZHR und
AMS lieben gelernt - über FRA fliegt mir da keiner freiwillig.

MUC kann nur hoffen, daß es andere der CA, EY oder EK gleich tun und nach MUC fliegen. Echte Hoffungsträger wären für mich AA, KE oder CX Pax. Oder als "Oberhammer" z.B. ein Flug der Mexicana.
Das könnte nachhaltig zu einer positiven Veränderung führen.

Ich höre jetzt aber auf.

Denn: "Same procedure as every year"

Nicht für ungut - wir werden daran nichts ändern und andere wäre um die Abfälle froh.


Gruß Theo
 
Das mit dem Gezerre und Geziere seitens LH verstehe ich nicht ganz. Die Streckenplaner haben anscheinend noch nie etwas vom Buchungsverhalten der Kunden gehört. Die meisten Fernreisen werden im Dezember, zwischen den Feiertagen bis Anfang Januar gebucht. Alte Reisebüroregel.
Was soll da eine Veröffentlichung im Februar. AF/KL, BA und so wird´s freuen.
 
Der Lufthansa ist das doch sch......., ob die Paxe über Frankfurt oder München fliegen. Hauptsache es wird geflogen. Ob sie sich nur auf Dauer hier nicht selbst ins eigene Fleisch schneiden???

Nur darf man auch nicht vergessen, das die Lufthansa auf die Touris nicht so angewiesen ist wie z.B. British und andere. ;)
 
[quote author=Theo link=board=1;threadid=1282;start=210#msg22666 date=1102486638]
Ich perönlich finde es immer wieder interessant, mit welchen scheinheiligen Propagandaaufwand diese Abfallfunktion von MUC
2x per anno verkauft wird.
Der Hub Manager in MUC wird es außer bei ein paar Europaverbindungen nie wirklich zu etwas bringen.
Interessante Ziele wie JNB, CPT, EZE, SCL YVR, YUL oder MEX wird es immer nur nach Frankfurter Gnaden geben. ....
Von einem tragfähingen MUC Konzept im Interkont (ist ja der modernste Airport Eurpoas!!) wenig bis keinen Spur. Wenn etwas vom Frankfurt Tisch runter fällt, darf sich MUC artig bedanken, das es dies aufnehmen darf. VIE ist für mich der langfristige Gewinner....
[/quote]


München ist der am stärksten wachsende Mülleimer Europas, Lufthansa hat im letzten Jahr rund 10 neue Destinationen aufgenommen und hier wird nur gejammert. Sorry Theo, ich hab echt nur Mitleid mit dir, wenn du das wirklich meinst. Sobald JNB nicht dabei ist, wird genörgelt. Aber BKK, KUL, SGN, YVR, BTS, KRK, KDN, POZ, DEL, THR usw usw usw....

Reicht nicht stimmt's? Immer motzen! Wie kann man bei rund +3 Mio PAX jammern, sorry ich kapier's nicht.

PS 2005 gibt's wieder JNB (98%-ig). Und nicht nur das. Lufthansa kündigte für 2004 und 2005 rund 10 Wachstum in MUC an und ist in diesem Jahr darüber. Woher nehmt ihr die Gewissheit, dass nächstes Jahr nicht genauso gut wird? Nur weil man es bei der LH nicht für nötig hält, das MUC-Forum einzuweihen.....? 8)

Nicht böse sein, musste mal sein. Weiterhin angeregte Diskussionen, so macht's Spass!!!!
 
@ all:

Hier im Forum gilt die gleiche Regel wie überall in Deutschland, und diese Regel heisst freie Meinungsäußerung. ;)

Nach 20 Positiven Beiträgen darf ruhig auch mal was Negatives folgen. Damit habe ich und möglicherweise alle anderen auch keine Probleme. Nur sollte die Negativbeiträge in der Minderheit bleiben, dann ist alles im grünen Bereich und das Forum lebt weiter. ;D
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=225#msg22678 date=1102498877]
...Nur weil man es bei der LH nicht für nötig hält, das MUC-Forum einzuweihen.....? [/quote]

;D Na das ist doch das Mindeste was man erwarten kann... ;D
 
Nochmal was zur Planungsweise der LH:
LH plant Strecken und setzt sie ins Reservierungssystem. Parallel dazu kümmert man sich um die Slots. Je näher die Saison kommt, um so genauer werden die Buchungszahlen beobachtet. Wenn die sich anders als erwartet entwickeln, wird umgeplant und umkoordiniert - und umgebucht. Die Planung ist also eine ernsthafte Absicht, die den Realitäten entsprechend modifiziert wird. Reservierungssysteme sind auch ein Mittel zur Beobachtung und Steuerung des Marktes! Das machen eigentlich alle größeren Gesellschaften so, auch BA, AF etc. Nur kriegen wir das mit den mittel- und kurzfristigen Änderungen bei LH stärker mit, weil wir in MUC im HUB sitzen, während wir z.B. im BA-Netz am Ende eines Fadens hängen, an dem sich nicht so wesentliches ändern kann. In LHR hat man wahrscheinlich mit BA die selben Probleme wie hier in MUC mit LH oder - im kleineren Rahmen - auch den anderen deutschen Gesellschaften.
 
Die Diskussion gefällt mir wieder richtig gut. 8)

@ Theo
Ich kann mich aber Nonstop nur anschließen. Zwischendurch einfach mal die letzten Jahre in München Revue passieren lassen und einfach mal 'das Glas halb voll anstelle von ständig halb leer' ansehen. Manchmal nervt es gewaltig wenn nur unisono gegen die LH und FRAPORT gewettert wird. >:(
Ich find's auch schade das Südafrika und Südamerika MOMENTAN !! nicht von der LH bedient wird. Na und ? In der Gesamtsumme haben wir doch in MUC keinerlei Grund zum Jammern.
Und ich wiederhole mich gerne nochmal. Frankfurt und nicht München, ist und bleibt noch für längere Zeit der Nabel der Lufthansa. Auch wenn manche von uns dies nicht wahr haben wollen. Man verlagert nicht einfach so die in Jahrzenten gewachsene Infrastruktur eines 94.000 Mitarbeiter Konzerns an einen anderen Standort . Schon gar nicht wenn die Lobby in Frankfurt angesiedelt ist. Und macht euch doch bitte von dem Gedanken frei das ein Hubmanager überwiegend alleine entscheidet was an seinen Airport kommt...
Theo, du kannst doch nicht allen Ernstes MUC mit seinem Wachstum, das hauptverantwortlich durch die LH entstanden, ist als Mülleimer bezeichnen. Von diesem 'Müll' wie du ihn bezeichnest, träumen viele europäische Großflughäfen !
confangry.gif


Weiteres Wachstum in MUC wird auch in Zukunft überwiegend durch LH entstehen. Und wenn es meist 3 Schritte nach vorn geht, geht's halt auch manchmal einen wieder zurück ... ;)
 
@ fluhu

Wie hoch ist der Puls derzeit. Noch in der Schlafphase??? ;D
Daher auch der Bergiff "schlafender Gigant" :o

Hoffe wir kommen bald in die Aufwachphase!!!
Dann geht's aber richtig rund in München. ;)
 
@flymunich

Thanks!


@ nonstop und mucflyer


Eine Bitte: Über das mit der "Mitleidsnummer" habe ich auch gelacht -war ja ganz witzig - aber vielleicht ist das jetzt anderer Stelle angebrachter (vielleicht in einem Hartz IV forum oder so)

Meine immer wieder hervorgehobene Vorliebe für Südafrika sollte jedoch nicht mit meiner Systemkritik verwechselt werden.

In diesem Sinne

Gruß Theo
 
[quote author=SYD link=board=1;threadid=1282;start=210#msg22665 date=1102482270]
Xi'an oder Xiamen oder Xianggang?
[/quote]

Hier zwei a.net pics aus Xiamen:
 

Anhänge

  • xiamen.jpg
    xiamen.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 1
Seh ich das dann richtig, dass ein LH Jumbo ferry von FRA nach Xiamen fliegt, um dort gewartet zu werden?
Zurück gehts dann auch wieder leer?

Trotz verfliegens von ca. 200 to Sprit ists dort drüben immer noch billiger als in Deutschland?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben