[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32941 date=1113464222]
Eben, nach Adam Riese ist das ein Flug pro Woche weniger.....[/quote]
Aber halt ein wöchentlicher Langstreckenflug !
Und ausserdem, wenn Lufthansa zu 20!!! Zielen die Frequenzen erhöht, zu vielen anderen größeres Gerät einsetzt plus neue Strecken nach Jerevan, Timisoara, Tiflis, Malta
Das Zubringer lebenswichtig sind, leuchtet jeden ein. Nur eine andere Frage - größeres Gerät - es gibt zwei Möglichkeiten warum a - Weil in Peakzeiten keine Slots mehr vorhanden sind und deshalb auch keine Frequenzerhöhungen mit kleineren Gerät mehr möglich sind und b - was ja nicht schlecht ist, neue Strecken aufbauen. Das mache ich mit kleinerem Gerät. Nur wenn ich unser Deutschland - und Europanetz anschaue, ist es mit FRA ebenbürdig, wenn nicht so gar besser. Mit der "bescheidenen " Anzahl von Langstrecke bei uns kann man ohne weiteres Umsteigen halt nicht weiter.
und Washington aufnimmt fehlt mir jedes Verständnis für Kommentare wie "die vollmundigen Ankündigungen der LH sich auch zu dieser Sommerflugplanperiode, trotz dieser 3 neuen Ziele als Schall und Rauch erweisen"....
Wir haben alle in MUC schon erlebt, daß LH eine Paralellstrecke zu einem Allianzpartner aufgenommen hat. zuerst hat der Partner eingestellt, dann LH. Das ist in den Köpfen hängen geblieben. Die einzige Südamerikastrecke wurde so geopfert, daß alle wieder über FRA gehen müssen. Warum lasse ich den Partner nicht mal fliegen, bis sich die Strecke auf 7/7 trägt, dann kann ich bei Bedarf nachlegen. Aber nicht schon, wenn bei 4/7 auf größeres Gerät umgestellt wird. Warum wird Hyderabad, daß indische Silikonvalley als Pendant zu SFO nicht es MUC angeflogen ... Ich würde sagen eine Prestigesache. Warum wird CAN nicht als Dest. ex ab MUC bedient ?? Sondern der Flug nach FRA gelegt. Wenn der Flug
ex MUC ohne Stop auch ab MUC 4 - 5 Std. kürzer ist... trägt er sich dann nicht auch eher als über PVG ??
Ich denke schon.
Sorry, aber wo lebst du denn eigentlich, wann bist du zufrieden? 10, 15, 50 neue Langstrecken pro Flugplan, oder ist das immer noch zu wenig?
mehr als eine wäre schon was. Es wäre auch eine Sache, wenn LH Ziele die im Sommer mit 346 7/7 bedient wurden nicht auf 3/7 343 kürzen würde. oder sogar komplett einstellen !
@flymunich-In der Tat, ich ziehe volle Europastrecken leeren Langstrecken vor, ohne Feeder leben die nämlich nicht lange, deswegen auch im Sommer kein Dubai mehr, ab Winter kein Teheran und Charlotte.....?
Meinen Info´s zufolge wurde Teheran aufgenommen, um den Anflug von Mahan Air zu verhindern.
Trägt sich die Strecke ist es gut, wenn nicht... eine Zeit lang einen Konkurrenten weniger. Und zu Dubai..
gegen EK kann LH doch nicht anstinken.. ;D
Wenn Lufthansa neue Ziele exklusiv ab München aufnimmt und nicht ab Frankfurt anbietet ist das für mich ein klares Bekenntnis für MUC!
Es ist ein Bekenntnis pro MUC. Ein stärkeres Bekenntnis wäre es aber, wenn Ziele wie Hyderabad ab MUC, der CAN-Kurs weiter ab MUC gegangen wäre. Mumbai und Dehli werden bereits ab FRA von LH tgl. bedient. Warum kann man dann nicht Hyderabad ex MUC bedienen ? Mit dem Ziel Dehli hätte man dann eine tgl. Verbindung nach Indien.
Warum sind die Flüge in den Osten nicht ex FRA aufgenommen worden ??
a - weil sie Slot für Langstrecken in FRA blockieren und b - wenn sie laufen werden sie eh nach FRA gelegt.