Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=1282;start=810#msg32858 date=1113387465]
anbet_2.gif

[/quote]

Das hätte nicht sein müssen. Es steigt ihm sonst zu Kopfe... ;D
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=1282;start=810#msg32878 date=1113405263]
Das hätte nicht sein müssen. Es steigt ihm sonst zu Kopfe... ;D
[/quote]

hast recht ;D ;D ;D
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=795#msg32753 date=1113317260]
Frankfurt ist megaout. Wenn schon dann nur ab MUC, jede Wette!!! :D
[/quote]

[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=1282;start=810#msg32858 date=1113387465]
die hättest du gewonnen. Hut ab...
anbet_2.gif

[/quote]

War auf das Post von flymunich und MUCFLYER bezogen
 
Super, Super....
Was mich an den Abflugzeiten, außer TSR, welche völlig außerhalb eines Peaks liegt wundert, ist daß bei einem Start um 21.10. die Maschine spätestens um 20.10 in MUC eintreffen muß. Da die Flugtage fast deckungsgleich sind mußten 2 Maschinen freigeschaufelt werden. eine dürfte aus dem an diesem Tag nicht stattfindenen MLT- Kurs stammen, doch wo kommt die zweite her. Gibt es eine wundersame Vermehrung.
Man kann nur hoffen, daß diese Verbindungen länger halten als RIX.
 
[quote author=checkin link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32898 date=1113413211]
...Da die Flugtage fast deckungsgleich sind mußten 2 Maschinen freigeschaufelt werden. eine dürfte aus dem an diesem Tag nicht stattfindenen MLT- Kurs stammen, doch wo kommt die zweite her...
[/quote]

Schau mal nachts auf's Vorfeld von T2, da stehen hunderte rum, da muss nichts freigeschaufelt werden, die sind einfach da.... ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=795#msg32753 date=1113317260]
Frankfurt ist megaout.
[/quote]

wie munich oft sagt: erst fra, dann ein misthaufen, dann irgendwann erst muc. leider wahr. :( noch!!! :o :o

aber das ist endlich mal ein eindeutiger pro-muc-satz, an dem es nichts zu rütteln gibt! :D :D :D ;D 8)
 
Auch ich sehe in den geplanten neuen Flügen ein absolut
positives Signal. Mit Georgien und Armenien werden für
München völlig neue Märkte erschlossen.Vielleicht brauchen
wir uns über die Swiss-Übernahme gar keine Sorgen zu
machen. Endgültige Gewißheit wird aber erst der kommende
Winterflugplan geben. Das wird echt spannend !
 
??? nonstop, wer hat denn bisher gemeckert, außer mir jetzt und hier?

Es geht mir und den meisten hier um den Vergleich LH-Engagenment FRA versus MUC - und da schneidet MUC eben denkbar schlecht ab. Schlecht insbesondere deswegen, weil eben die vollmundigen Ankündigungen der LH sich auch zu dieser Sommerflugplanperiode, trotz dieser 3 neuen Ziele als Schall und Rauch erweisen.

Kleiner Vergleich gefällig:

"...Neu aufgenommen werden drei Flüge pro Woche von Frankfurt ins indische Hyderabad, drei wöchentliche Flüge von Frankfurt nach Port Harcourt (Nigeria) und ein täglicher Flug von München nach Washington. Passagiere nach Kanton können künftig nonstop ab Frankfurt fliegen, mit der neuen Verbindung verkürzt sich die bisherige Reisezeit um fünf Stunden. ..."

"...Pünktlich zur Eröffnung eines neuen Flughafens im japanischen Nagoya am 19. Februar werden die bisher fünf wöchentlichen Flüge ab Frankfurt auf sieben aufgestockt. ..."

"...Caracas und Mexico City stehen je siebenmal wöchentlich im Flugplan ab Frankfurt (bisher fünf- bzw. zehnmal). ...


Merkst was? Da spielt die Musik!
 
@ munich

Man muß doch ganz klar die A319 und CRJ Ziele den Intercontinenttalstrecken vorziehen (dürfte die Denkweise von @ nonstop sein). Wenn sonst eine Langstrecke wieder eingestellt wird ist das Gejammere wieder riesengroß hier im Forum. :o ;D
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32937 date=1113461592]

"...Caracas und Mexico City stehen je siebenmal wöchentlich im Flugplan ab Frankfurt (bisher fünf- bzw. zehnmal). ...[/i]

Merkst was? Da spielt die Musik!
[/quote]

Eben, nach Adam Riese ist das ein Flug pro Woche weniger.....

Und ausserdem, wenn Lufthansa zu 20!!! Zielen die Frequenzen erhöht, zu vielen anderen größeres Gerät einsetzt plus neue Strecken nach Jerevan, Timisoara, Tiflis, Malta und Washington aufnimmt fehlt mir jedes Verständnis für Kommentare wie "die vollmundigen Ankündigungen der LH sich auch zu dieser Sommerflugplanperiode, trotz dieser 3 neuen Ziele als Schall und Rauch erweisen"....

Sorry, aber wo lebst du denn eigentlich, wann bist du zufrieden? 10, 15, 50 neue Langstrecken pro Flugplan, oder ist das immer noch zu wenig?


@flymunich-In der Tat, ich ziehe volle Europastrecken leeren Langstrecken vor, ohne Feeder leben die nämlich nicht lange, deswegen auch im Sommer kein Dubai mehr, ab Winter kein Teheran und Charlotte.....?

Wenn Lufthansa neue Ziele exklusiv ab München aufnimmt und nicht ab Frankfurt anbietet ist das für mich ein klares Bekenntnis für MUC!
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32941 date=1113464222]

... Sorry, aber wo lebst du denn eigentlich, wann bist du zufrieden?... [/quote]

@ nonstop
Wenn MUC im Langstreckenbereich in etwa 2/3 von FRA erreicht hat und vor allem, bei der Aufnahme von neuen Langstreckenzielen oder Frequenzerhöhungen MUC mindestens um 1/3 mehr als FRA hat (und nicht umgekehrt - wobei dies derzeit noch nicht mal erreicht wird).

Zu den 15/7 gegenüber 14/7: Trotz eines Fluges weniger sind in meinen Augen tägl. Flüge eine Verbesswerung. Dass ich dies allerdings von der Wertigkeit her hinten angestellt habe siehst Du daran, dass ich es nicht fett geschrieben habe.

Übrigens vergisst Du bei den 3 neuen Zielen, dass dafür andere Ziele entfallen, bzw. in der Frequenz reduziert wurden.
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32941 date=1113464222]
Eben, nach Adam Riese ist das ein Flug pro Woche weniger.....[/quote]

Aber halt ein wöchentlicher Langstreckenflug !

Und ausserdem, wenn Lufthansa zu 20!!! Zielen die Frequenzen erhöht, zu vielen anderen größeres Gerät einsetzt plus neue Strecken nach Jerevan, Timisoara, Tiflis, Malta

Das Zubringer lebenswichtig sind, leuchtet jeden ein. Nur eine andere Frage - größeres Gerät - es gibt zwei Möglichkeiten warum a - Weil in Peakzeiten keine Slots mehr vorhanden sind und deshalb auch keine Frequenzerhöhungen mit kleineren Gerät mehr möglich sind und b - was ja nicht schlecht ist, neue Strecken aufbauen. Das mache ich mit kleinerem Gerät. Nur wenn ich unser Deutschland - und Europanetz anschaue, ist es mit FRA ebenbürdig, wenn nicht so gar besser. Mit der "bescheidenen " Anzahl von Langstrecke bei uns kann man ohne weiteres Umsteigen halt nicht weiter.

und Washington aufnimmt fehlt mir jedes Verständnis für Kommentare wie "die vollmundigen Ankündigungen der LH sich auch zu dieser Sommerflugplanperiode, trotz dieser 3 neuen Ziele als Schall und Rauch erweisen"....

Wir haben alle in MUC schon erlebt, daß LH eine Paralellstrecke zu einem Allianzpartner aufgenommen hat. zuerst hat der Partner eingestellt, dann LH. Das ist in den Köpfen hängen geblieben. Die einzige Südamerikastrecke wurde so geopfert, daß alle wieder über FRA gehen müssen. Warum lasse ich den Partner nicht mal fliegen, bis sich die Strecke auf 7/7 trägt, dann kann ich bei Bedarf nachlegen. Aber nicht schon, wenn bei 4/7 auf größeres Gerät umgestellt wird. Warum wird Hyderabad, daß indische Silikonvalley als Pendant zu SFO nicht es MUC angeflogen ... Ich würde sagen eine Prestigesache. Warum wird CAN nicht als Dest. ex ab MUC bedient ?? Sondern der Flug nach FRA gelegt. Wenn der Flug
ex MUC ohne Stop auch ab MUC 4 - 5 Std. kürzer ist... trägt er sich dann nicht auch eher als über PVG ??
Ich denke schon.

Sorry, aber wo lebst du denn eigentlich, wann bist du zufrieden? 10, 15, 50 neue Langstrecken pro Flugplan, oder ist das immer noch zu wenig?

mehr als eine wäre schon was. Es wäre auch eine Sache, wenn LH Ziele die im Sommer mit 346 7/7 bedient wurden nicht auf 3/7 343 kürzen würde. oder sogar komplett einstellen !


@flymunich-In der Tat, ich ziehe volle Europastrecken leeren Langstrecken vor, ohne Feeder leben die nämlich nicht lange, deswegen auch im Sommer kein Dubai mehr, ab Winter kein Teheran und Charlotte.....?

Meinen Info´s zufolge wurde Teheran aufgenommen, um den Anflug von Mahan Air zu verhindern.
Trägt sich die Strecke ist es gut, wenn nicht... eine Zeit lang einen Konkurrenten weniger. Und zu Dubai..
gegen EK kann LH doch nicht anstinken.. ;D

Wenn Lufthansa neue Ziele exklusiv ab München aufnimmt und nicht ab Frankfurt anbietet ist das für mich ein klares Bekenntnis für MUC!

Es ist ein Bekenntnis pro MUC. Ein stärkeres Bekenntnis wäre es aber, wenn Ziele wie Hyderabad ab MUC, der CAN-Kurs weiter ab MUC gegangen wäre. Mumbai und Dehli werden bereits ab FRA von LH tgl. bedient. Warum kann man dann nicht Hyderabad ex MUC bedienen ? Mit dem Ziel Dehli hätte man dann eine tgl. Verbindung nach Indien.
Warum sind die Flüge in den Osten nicht ex FRA aufgenommen worden ??
a - weil sie Slot für Langstrecken in FRA blockieren und b - wenn sie laufen werden sie eh nach FRA gelegt.
 
@ nonstop
Zu Deiner Philosophie möchte ich doch noch ein paar Gedanken einwerfen.
Welche Langstrecken sollen, denn mit den Abflugzeiten bzw. Ankunftszeiten der neuen Flüge gefeedert werden.
Ab 21.10. Der letzte longhoul landet um 17.35
An 6.00. Der erste longhoul der MUC verläßt ist um 11.00 nach LAX.
Ideal sind diese Zeiten ja nicht gerade, deshalb würden ein paar longhauls schon gut tun.
In der Aufstellung von munich fehlen noch ein paar Verbindungen die zum Winter ab FRA aufgestockt wurden. Man denke nur an täglich Kapstadt.
Dies hat natürlich nichts damit zu tun, daß wir über neue Strecken froh sind. Doch wenn die Anschlüße fehlen werden diese bald wieder eingestellt.
Natürlich ist es sinnvoll die Standzeiten der Flieger zu reduzieren. Nur dann müßte bei den neuen Ankunftszeiten am Morgen zwischen 5.00 und 6.00 aus ESB, ADB usw. eben auch ein longhaul spätestens um 9.00 zum 2. peak nach weiß ich wohin starten.
 
@ QR380 und checkin

Ihr sprecht mir aus dem Herzen!

@ nonstop

Du hast meine Frage oben nicht beantwortet. Woraus hast Du das "Meckern" bis zu meinem Post abgeleitet?

PS. Übrigens hast Du einen weiteren Nachteil, den LH MUC "aufgebürtet" hat, selbst genannt: langsameres Fluggerät!
 
[quote author=QR 380 link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32945 date=1113466299]
Wir haben alle in MUC schon erlebt, daß LH eine Paralellstrecke zu einem Allianzpartner aufgenommen hat. zuerst hat der Partner eingestellt, dann LH
[/quote]

Okay, das Argument kann ich nachvollziehen, auch wenn es ausreichend Beispiele gibt, wo es nicht so läuft (Zagreb, Kopenhagen, Ljubljana, Peking, Bangkok.......)

@checkin

Dass die Langstrecken nicht gefeeddert werden - da hast du recht. Aber Anschlüsse zu allen deutschen Flughäfen sind gegeben und das muss der erste Schritt sein. Es sind schliesslich nur 3/7 319/320...

@munich

Das "Gejammere" (bitte leg' das Wort nicht auf die Goldwaage) bezieht sich nicht ausschliesslich auf diesen Thread, das ist in fast allen nachzulesen. MUC ist der am stärksten wachsende Top-10-Flughafen in Europa und auch dieser Sommer fängt toll an (es gibt noch ein weiteres Gerücht aus Osteuropa!!!! ;D), aber trotzdem hört man so oft, die böse Lufthansa hat aber in Frankfurt......das kann ich eht nicht mehr hören. Wir entwickeln uns toll und darauf können wir stolz sein.
 
[quote author=nonstop link=board=1;threadid=1282;start=825#msg32948 date=1113467901]
... Wir entwickeln uns toll und darauf können wir stolz sein. ...
[/quote]

Da wird Dir aber derzeit kaum jemand widersprechen!

Nur muss MUC aufpassen, dass es auch so bleibt. Die Bedenken, was passiert wenn.... sind ja schon oft genug diskutiert worden und sind eben auch mehr als berechtigt, solange der "Misthaufen" zwischen FRA und MUC nicht verschwindet. ;D
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben