Sommer 05

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sogar der Flughafen übertrifft sich selbst an Schnelligkeit !

MUC - DOK DI SA dep. 10:25 7D 0582
MUC - ODS Di SA dep. 18:00 7D 0588
 
Also Leute...das sind doch wirklich tolle News, und solange LH in MUC mit jährlich 4-7% wächst ist alles in Butter, ob auf Lang, Mittel oder Kurzstrecke ist mir da echt wurscht!

(Anmerkung 7% jährlich sind in 5 Jahren 40%, selbst bei 4% sind es noch gut 22%)

Ich denke einfach LH wird hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten und soweit sinnvoll vorerst mal stetig weiter wachsen,.

Was wirklich mal wichtig wäre: Eine weitere von LH unabhängige Langstrecke nach USA, in Ergänzung zu DL.
Da müßte sich der Flughafen mal engagieren, zumindest einer der grossen Carrier (AA, NW, CO) müßte sich doch nach MUC locken lassen!

Und auch DI hat weiteres Feeder-Potential, vielleicht treten die ja irgendwann Oneworld bei (Kontakte zu BA bestehen ja wohl noch), und locken dann damit Carrier wie American oder Cathy nach MUC, von Quantas will ich da mal noch gar nicht reden.

Das wäre doch der Traum für MUC, Hub für zwei grosse Luftfahrtbündnisse zu sein, damit würde man dann wirklich in die Liga der Allergrößten aufsteigen (P.S. ATL hat auch blos 4 Parallelbahnen)
 
@hubby

Du bist aber auch ganz schön schnell, Respekt!

Damit sind's ja jetzt dann vier Ziele in der Ukraine mit 19 wöchentlichen Flügen, wenn das so kommt gibts da wirklich keinen Grund zum meckern, optimale Bedienung!
 
FVW International (04.03.2005):

Die United-Verbindungen ab Deutschland wachsen ebenfalls: Ab 8.Juni geht es von München direkt nach Chicago. Der einzige Non-stop-Konkurrent auf dieser Strecke ist Star-Alliance-Partner Lufthansa. Derzeit prüft United Airlines, ob sich auch von Wien aus eine direkte Verbindung nach Chicago lohnt. Dies würde zur Strategie passen, sich stärker auf den internationalen Markt zu konzentrieren.
 
[quote author=Merpati link=board=1;threadid=1282;start=855#msg32994 date=1113479964]
FVW International (04.03.2005):

Die United-Verbindungen ab Deutschland wachsen ebenfalls: Ab 8.Juni geht es von München direkt nach Chicago. Der einzige Non-stop-Konkurrent auf dieser Strecke ist Star-Alliance-Partner Lufthansa. Derzeit prüft United Airlines, ob sich auch von Wien aus eine direkte Verbindung nach Chicago lohnt. Dies würde zur Strategie passen, sich stärker auf den internationalen Markt zu konzentrieren.
[/quote]

..äh sollnse doch lieber os/lh als zubringer nutzen und dafür noch ein dritten flug nach muc auflegen. denver zum beispiel.. ;)
 
wasn hier los ...?? ;D
da schaut man grad mal ein paar Stunden nicht in einen Thread uns schon sind 3 Seiten voll geschrieben... ;D

Ich kann mich @nonstop nur vollends anschließen. Wir haben absolut keinen Grund zum Jammern, sondern nur zum Jubeln. Also hier meine Variante:
070.gif
070.gif
070.gif


Ich hatte letzte Woche in FRA auch wieder interessante Diskussionen mit LH Kollegen. Und glaubt mir, den Meisten dort wird immer mehr bewußt, dass - zumindestens mittelfristig - kaum noch Wachstum in FRA möglich sein wird und somit die größte Expansion wohl in München stattfindet. Uns sie sind noch ziemlich 'pisst' wei LH am 1.April dort nur einen kurzen 'Boxenstopp' eingelegt hatte ;D

Auch auf einer Münchner Betriebsversammlung gestern, wurde die Einschätzung der LH (basierend auf Vorstandsinformationen) erneuert, dass in 2006 wieder ein deutlicheres Wachstum wie in 2005 stattfinden SOLL.

Und wenn man die letztjährigen - wirklich konkreten - Aussagen der LH zum diesjährigen Flugplan Revue passieren lässt, ist im Prinzip alles wie erwartet eingetroffen. Nur viele WUNSCHvorstellungen von uns sind irgendwie nicht realisiert worden 8)
In einem Forum muß jeder für sich selbst einschätzen wieviel Wahrheitsgehalt an einer (Vollmundigen) Meldung sein könnte. Niemand (außer er hat persönlich mit dem Vorstand oder einem Netzplaner gesprochen) kennt eigentlich die Verlässlichkeit dieser 'Quellen'...
 
@ MUCFlyer

Ich kann mal einen Flugplan für Sommer 06 in München basteln.
Keine Utopie, nur ca. 10% Wachstum bei LH in München. :o ;)

Werde es die nächsten Tage hier einstellen.
Lufthansa leist ja mit!!! ;D
 
[quote author=MUCFLYER link=board=1;threadid=1282;start=855#msg33011 date=1113483166]
wasn hier los ...?? ;D
da schaut man grad mal ein paar Stunden nicht in einen Thread uns schon sind 3 Seiten voll geschrieben... ;D

[/quote]
Echt zum kotzen dieses Forum ;D immer dieses nachlesen!!! >:(
Ich freu mich über jedes neues Ziel, Frequenzerhöhung und jede neue Airline! :) so auch dieses Mal :D ;D sehr interessante Ziele ;)
 
@ nonstop

Meinst du die Lufthansa überläßt Aer Lingus das ganze Irland-Geschäft??? :D

Ich denke eher nein!!!
Aer Lingus entzieht ziemlich viel Paxe der Hansa, nicht nur in München. Das wäre ausbaufähig auch zum Umsteigen und schon gibts einen wesentlich besseren Yield. ::) ???
 
Nicht zu vergessen das die LH nächstes Jahr ihre A340-600 ausgelierft bekommt die letztes Jahr bestellt worden sind. Also auf der Langstrecke könnte sich nächstes Jahr viel tun, vielleicht nicht zu Beginn des Sommerflugplans sondern eher gegen Ende.

2007 bekommt die Lh auch 2 A380. :o ;)
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=1282;start=870#msg33027 date=1113491103]
@ nonstop

Meinst du die Lufthansa überläßt Aer Lingus das ganze Irland-Geschäft???[/quote]

Doch, das meine ich..... ;)

DUB-LHR-Rest der Welt ist bereits super angebunden, nach USA bietet EI selbst genug und auch P2P it Dublin gut an europa angebunden. Und man darf nicht vergessen, dasss Irland ja auch nicht soooo gross ist (ebenso wie Schottland, es gibt bis heute keine GLA-Dienste der LH (mehr)).

Priorität hat sicher Osteuropa, dort ist der Businessanteil sicher bei 80%++ auf einigen Strecken.... ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben