Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Welches Fluggerät meinst du denn???

SQ hat kein kleines Fluggerät für Europaflüge

A340-500
B777-200
B777-300
B747-400 ;)
 
Schade eigentlich.
So eine A 343 von LH (glaube 221 Plätze) wär schon optimal.
Eine B 777 hat dann gleich 300 Plätze oder mehr.
Dann wird wohl nur 3/7 oder 5/7 geflogen. Besser als gar nicht, aber ich denke ein täglicher Flug zu einem Hub wäre für Kunden besser.
 
@flymunich Business lohnt sich wohl nicht und für die Touris wolle HF im Winter fliegen. Dann kam aber der israelische Angriff dazwischen. Je nachdem wie schnell sich die Lage normalisiert, vielleich ab Sommer 07 oder Winter 07/08 wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut DeStatis flogen 2005 gerade 'Mal 3.255 Passagiere von München mit Zwischenstopp nach Beirut. Da würde sich kaum eine Sommercharterkette lohnen, wie MEA sie mit dem A332 ab Düsseldorf seit einiger Zeit betreibt. ;)

LTU hat Verträge mit 'nem Reiseveranstalter laufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mumbai , Denver

Moin MUC-PL
Bei MH wird´s nix werden, nachdem ja sogar schon die Routeneinstellung
für FCO, ZRH, und CDG überlegt wurde. Am wahrscheinlichsten in der nächsten Zeit von den drei von dir genannten Airlines ist für mich SQ.
Bei Japan muß man abwarten.
Und auch von den von dir genannten Strecken sollte Mumbai und Denver die größten Chancen auf baldige Realisierung haben.
Und wenn @t_stadler aus unserem Forum recht hat, könnte auch JNB in nicht allzu ferner Zukunft wieder ein Thema sein.

JHB auf JNB geändert!!! Gruß Flymunich

Da von LH angekündigt wurde : 3 neue 340 / 330 für Sommer 07 und für die
Strecke MUC - Seoul - Pusan zwei Flieger benötigt werden , eventuell dann
MUC - BOM 3/7 sowie MUC - DEN 3/7 . :rolleyes:
 
Was willst du mit 3/7 nach Denver ? Genau sogut könnten sie dann zu Hause bleiben.
Und es wurden nicht 3 neue Flieger angekündigt, sondern 3 neue Langstrecken.
 
zu Beirut:

Aufgrund der vielen Umsteiger in der Star Alliance wäre eine Verbindung MUC-BEY doch sinnvoll. Besonders nachdem evtl. neu drei tägliche USA-Flüge kommenden Sommer neu dazukommen. ;)
 
Was ist denn eigentlich daraus geworden:

warum sollte da ein 333 oder 343 frei werden???

LH fliegt ja weiterhin nach IAD und ORD


seit wann fliegt LH nicht mehr nach ORD und IAD

schön dass ich diese noch buchen kann :think:

Also ab Februar 2007 würd ich nicht mehr buchen...

Mehr denk ich, muss dazu nicht gesagt werden.

Werden ORD und IAD nun eingestellt oder nicht? Die freiwerdenden A343 und A333 könnten aber erklären, wo LH nächsten Sommer mind. 3-4 neue Langstreckenflieger für MUC hernimmt...
 
Ich hoffe mal, das bleibt auch so.

Mal was anderes.
Spanair soll im nächsten Sommer 2 mal BCN, 2 mal VLC, 1 mal MAD sowie 1 mal BIO jeweils täglich bedienen.
Ist das schon fest oder nur angemeldete Slots?
Nachdem Clickair (gehört doch nicht zu JK?) neben LH und DE auch nach BCN fliegen will, gibts auf der Route dann wieder viel Alternative.
 
Spanair bedient folgende Strecken

2x tgl. VLC
1x tgl. AGP
1x tgl. BIO
2x tgl. BCN

Der geplante Madrid-Kurs wird nicht aufgenommen, nachdem Condor die Strecke auch bedient. ;)

Zur Lufthansa:
Im Sommer 07 könnten 6-7 A346 und 10 A343 und 2 A333 in MUC stationiert werden!!!
A346-Strecken (alle täglich)
MUC-GRU
MUC-ORD
MUC-SFO
MUC-PVG (2 Maschinen)
MUC-JFK
A343-Strecken (alle täglich außer ICN)
MUC-NRT
MUC-PEK
MUC-HKG (2 Maschinen)
MUC-LAX
MUC-YUL
MUC-IAD
MUC-BOS
MUC-CLT
MUC-ICN-PUS 4/7
A333-Strecken (beide täglich)
MUC-DEL
MUC-THR
 
Zuletzt bearbeitet:
Wär doch schön, wenn LH die Strecke MUC-ORD mit A346 bedient!
Aber spätestens wenn SQ wirklich SIN-MUC-ORD bedienen sollte, wird dies eh wieder auf A333 reduziert! :(
Außerdem fliegt ja auch noch UA diese Strecke mit B777 im Sommer, oder?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben