Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Air Berlin fliegt nächsten Sommer neuerdings 3x täglich von München nach Palma mit B737-800 (tlw. auch A320).
Neben 2x Condor, 2x HLX und 1x LTU schon der achte tägliche Flug.
Außerdem nächstes Jahr verstärkt Air Europa 2-3 pro Woche und Spanair regelmäßig 1-2 pro Woche nach Palma.
Bin gespannt ob Lufthansa nächsten Sommer auch wieder MUC-PMI im Programm hat. ;)
 
Nachdem bekannt wurde das AUA neben den beiden A340-300 nun auch alle 4 A330-200 abgibt und die Ziele Colombo,Male, Phuket, Maurtius, Shanghai usw. aufgibt (Karachi und ein Ziel in Indien kommen nicht), werden die Chancen für Shanghai Airlines in München sprunghaft besser. Eine Verknappung des Angebots ab Wien ist für München nicht zu unterschätzen. Auch werden die eigenen Zubringer aus Ostblockländern darunter leiden. Vielleicht der Anfang vom Ende der AUA??? :help:
Grundsätzlich stellt AUA/Lauda Air alle sogeannten Charterflüge in die Karibik ein. Nachdem Condor bereits zum Sommer 07 ab München alle Longhauls einstellt, gibts jetzt auch keine mit Lauda Air ab Wien.
Wie sollen die Paxe befördert werden un vor allem mit wem??? :(
 
Falsch!!!

Die A340-200 sind bereits weg und die A340-300 gehen zum Ende Winterflugplan 06/07. Somit besitzt AUA kein Airbus-Langstreckenjet ab 1. April 07. ;)

Außerdem haben andere Airlines wohl mehr Infos bzgl. AUA.
Nicht umsonst kommt Delta und Korean nach Wien ab nächsten Sommer.
Auch Etihad und United prüfen den Anflug von Wien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie geben die A340-200 ab, nich die -300er!!

AUA gibt nicht nur die 343 weg - sollen schon bei LX auf der Einkaufsliste stehen - sondern auch alle 330 !! Langstrecke ab VIE dann nur noch mit den 767 und 777
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wien duerfte aber um einiges mehr Eigenpotential fuer Langstrecken haben als Muenchen. Da koennte wohl auch ohne AUA Zubringer von anderen Linien einiges entstehen.

- Wien (sowie die Region) ist groesser als Muenchen
- Die Wirtschaft brummt um einiges staerker
- Wien ist eine Hauptstadt
- Bratislava liegt als eine 2. Hauptstadt gleich daneben


Aber sicherlich waeren das fuer Muenchen schon einmal sehr gute Chancen da einzuspringen.
 
@ Lugpaj

Für das Aufkommen selbst von Wien mag das ja uneingeschränkt Gülitgkeit haben. Nur davon allein kann besonders die AUA ihre Flotte nicht auslasten.
Wie hoch ist der Umsteigeranteil bei AUA in Wien???

Reduziert sich dieser Anteil durch Wegfall von Star Alliance Flügen, dürfte der Anteil sinken und die Auslastung besonders nach Osten spürbar reduzieren. ;)
 
Ja, aber anhand des reinen Standortvergleichs finde ich koennen wir uns in Muenchen wirklich sehr gluecklich schaetzen, wenn wir von Wien vielleicht Langstrecken bekommen koennten.
 
Wien duerfte aber um einiges mehr Eigenpotential fuer Langstrecken haben als Muenchen. Da koennte wohl auch ohne AUA Zubringer von anderen Linien einiges entstehen.

- Wien (sowie die Region) ist groesser als Muenchen
- Die Wirtschaft brummt um einiges staerker
- Wien ist eine Hauptstadt
- Bratislava liegt als eine 2. Hauptstadt gleich daneben
Österreich hat 8,5 Mio. Einwohner, somit wesentlich weniger als Bayern.
Wien ist die Hauptstadt Österreichs, München die Hauptstadt Bayerns.
Ob Wien deshalb mehr Eigenpotential hat als München, darf da wohl bezweifelt werden!;D
 
Wien ist aber die Hauptstadt eines Landes und nicht die eines Bundesstaates. Welch internationaler Regierungsgast besucht schon Schwarzenegger in Sacramento? Und welcher Madrid in Spanien?
Und ausserdem wuerde ich zum Ballungsraum Wien noch einige Gebiete von der Slovakei und Tschechien dazuzaehlen....(und bei Bayern weite Gebiete an FRA abtreten)
 
@LugPaj
Dafür darfst du dann aber den Westen Österreichs (Linz, Salzburg, Innsbruck etc.) rein flugtechnisch überwiegend an München abtreten...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wien ist aber die Hauptstadt eines Landes und nicht die eines Bundesstaates. Welch internationaler Regierungsgast besucht schon Schwarzenegger in Sacramento? Und welcher Madrid in Spanien?
Und ausserdem wuerde ich zum Ballungsraum Wien noch einige Gebiete von der Slovakei und Tschechien dazuzaehlen....(und bei Bayern weite Gebiete an FRA abtreten)

Der Papst und Putin sind aber trotzdem in die bayrische Hauptstadt gekommen und beide sind nicht über FRA oder Berlin geflogen. ;D
 
Landkreise und Städte mit ihren Einwohnern in Bayern die ich dem Einzugsgebiet des Flughafen München zuschlagen würde.

Stadt München 1.314.551
Kreis München 308.006
Starnberg 129.098
Fürstenfeldbruck 199.783
Bad Tölz/Wolfratshausen 120.557
Miesbach 95.051
Ebersberg 123.684
Erding 122.970
Garmisch Partenkirchen 87.590
Mühldorf am Inn 111.024
Dachau 134.430
Rosenheim Kreis 246.791
Rosenheim Stadt 60.137
Weilheim Schongau 131.034
Landsberg Lech 111.984
Aichach Friedberg 127.246
Augsburg 241.381
Freising 160.353
Pfaffenhofen a.d. Ilm 115.826
Kehlheim 113.286
Neuburg Schrobenhausen 91.240
Ingoldstadt 121.801
Landshut Kreis 147.182
Landshut Stadt 61.407
Regensburg Kreis 180.354
Regensburg Stadt 129.859
Traunstein 170.819
Berchdesgadener Land 102.558
Altötting 102.286
Ostallgäu 134.766
Memmingen 41.149
Oberallgäu 150.383
Kempten 61.360
Unterallgäu 135.708
Kaufbäuren 43.845
Dingolfing Landau 92.123
Rottal Inn 119.762
Passau Kreis 188.683
Passau Stadt 50.415
Deggendorf 117.492
Straubing Bogen 97.485
Straubing Stadt 44.952
Freyung Grafenau 82.363
Regen 82.016
Cham 130.871
Gesamt 6.735.661


Damit hätten wir schon fast die Einwohnerzahl von Österreich.
Quelle Wikipedia.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Teile der Ostschweiz, Südtirols und Baden-Württemberg sind auch noch mitzurechnen. ;)

Lediglich im Cargobereich ist wenig los in München, weil wenig Industrie angesiedelt ist rund um München. Wir Bayern lassen lieber Arbeiten und forschen sehr gerne!!! :D
 
und da fehlen noch welche, Ebersberg, Starnberg, Erding z.B.

Die von Dir aufgezählten Landkreise fehlten nur in der Einzelaufzählung, bei der Gesamtzahl sind sie aber mit dabei gewesen.

Die teile der Ostschweiz würde ich doch eher Zürich im großen ganzen zuschlagen. Tirol und Salzburg sowie Baden Württemberg hätte man dazuzählen können, da es aber keine Bayerische Landkreise dort gibt habe ich es bleiben lassen.

Falls ich mal Lust habe werde ich mal die Fahrzeiten mit Bahn und Auto in dieser Tabelle mit einfliesen lassen und.

Gruß Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wien ist aber die Hauptstadt eines Landes und nicht die eines Bundesstaates.
Womit sich die Frage stellt, ob die Bedeutung eines Landes von seinem Status als souveräner Staat oder von wirtschaftlichen und anderen Faktoren abhängt! Andorra, San Marino, Vatikan, Liechtenstein, Monaco sind zwar unabhängig, aber kleiner als Bayern, wie übrigens fast jeder dritte Staat auf der Erde! ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben