Sommer 07

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
LH streicht auf der Strecke und 4U erhöht.
Gab es da eine Absprache, weil LH die flieger für Europaflüge braucht?
 
Warum sind die Hapagfly und Lufthansa Flüge nach Tel Aviv noch nicht in den Systemen abgebildet. Dauert bei Israelflüge eigentlich grundsätzlich sehr lange. Was sind die Gründe hierfür???
 
Warum meint ihr das die Verkehrsrechte jüngst geändert wurden, obwohl schon 7/7 nach FRA geflogen wird. ;D

Korean kann auch mit einer relativ geringen Auslastung fliegen, weil im Normalfall die Fracht rappelvoll ist.

Nachdem aber bereits Flüge nach Wien angekündigt wurden, bin ich noch sehr vorsichtig bei Korean in MUC. :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum meint ihr das die Verkehrsrechte jüngst geändert wurden, obwohl schon 7/7 nach FRA geflogen wird. ;D

Korean kann auch mit einer relativ geringen Auslastung fliegen, weil im Normalfall die Fracht rappelvoll ist.

Nachdem aber bereits Flüge nach Wien angekündigt wurden, bin ich noch sehr vorsichtig bei Korean in MUC. :think:

Das eine schliesst das andere ja nicht aus, außerdem habe ich zu den VIE Flügen noch keine offizielle Ankündigung seitens KE gesehen.:eyeb:
 
Hoffe dies bleibt so auch in der Zukunft. Nix für unguat nach Wien!!! ;D

Meine Prognose ist ohnehin schon sehr alt das 2007 ein fettes Jahr in München wird. Der Cheffe hat doch angekündigt das ab 30 Mio. MUC zum Selbstläufer wird. Bisher liegt er damit ja absolut richtig!!! :D :thbup:

Ausschlaggebend wird wohl der LH-Flug ab Frühjahr 2007 sein, der wohl recht bald auf 5/7 und dann vielleicht auf 7/7 erhöht wird. Hier möchte Korean sicherlich nicht hinten anstehen und dann der Wunsch einer Frachtverbindung. Hier war leider die Lufthansa bzw. die Verkehrsrechtesituation gegen Korean. Deshalb denke ich wenn überhaupt wird mir B777 oder B747-400 nach MUC geflogen. 4/7 zum anfang damit man LH ein wenig ärgern kann.
Wie war es mit den Verkehrsrechten gleich nochmals ab 2007???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe dies bleibt so auch in der Zukunft. Nix für unguat nach Wien!!! ;D

Meine Prognose ist ohnehin schon sehr alt das 2007 ein fettes Jahr in München wird. Der Cheffe hat doch angekündigt das ab 30 Mio. MUC zum Selbstläufer wird. Bisher liegt er damit ja absolut richtig!!! :D :thbup:

Ausschlaggebend wird wohl der LH-Flug ab Frühjahr 2007 sein, der wohl recht bald auf 5/7 und dann vielleicht auf 7/7 erhöht wird. Hier möchte Korean sicherlich nicht hinten anstehen und dann der Wunsch einer Frachtverbindung. Hier war leider die Lufthansa bzw. die Verkehrsrechtesituation gegen Korean. Deshalb denke ich wenn überhaupt wird mir B777 oder B747-400 nach MUC geflogen. 4/7 zum anfang damit man LH ein wenig ärgern kann.
Wie war es mit den Verkehrsrechten gleich nochmals ab 2007???

Hier nochmals die Antwort:

Ab 2007 - 16/7.

http://www.airliners.de/forum/viewtopic.php?t=35134

Wenn KE schneller ist als OZ, kann sie sich die meisten der verbleibenden Flugrechte krallen, ansonsten - bei derzeit 4/7 von OZ in FRA wären das max. 5/7.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei uns eher weniger, nachdem ja LH nach ICN fliegt, wird sie sich keinen Konkurrenten aus der SA mit ins Boot holen. Könnte aber in FRA für die Verknappung der erlaubten Flugrechte sorgen.
 
Warum reduziert eigentlich Air Transat im Sommer 07 ihre Flüge nach München von Vancouver??? Laut CBR 05 und CBR 06 war TS mit diesen Flügen sehr zufrieden.
Liegts an der Konkurrenz durch LTU???
 
Zuletzt bearbeitet:
Easyjet Sommerflugplan 2007

Ab Deutschland werden im kommenden Sommer mindestens 44 Strecken von sechs Flughäfen im Angebot sein, weitere Strecken werden derzeit noch geprüft. Auf zahlreichen Verbindungen wie Berlin-Madrid und Dortmund-London ist zudem die Frequenz im Vergleich zum letzten Sommer erhöht worden.
 
Na wunderbar, so habe ich auch mal wieder etwas zu den Spekulationen beigetragen;D

2007 könnte durchaus ein sehr interessantes Jahr werden...:cool:

Gibt es denn weitere news um NW???
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber sehr interessant. KE will offensichtlich, die Rechte hätten sie, 2007 bekommen sie 3 neue B777-200ER, also wäre auch passendes Gerät da (mit einsprechendem Raum für Beifracht), warten wir mal ab ;D;D;D
Wg. Rechten - es sind anscheinend nur die Rechte für Paxflüge geändert worden, nicht die für Fracht.
Und wegen 777 - da braucht man nicht zu warten. KE war schon mind. eine Flugplanperiode mit der T7 in ZRH
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben