Mal so rein wirtschaftlich gesehen:
Macht FRA natürlich schon mehr Sinn um gerade High Yield Passengers zu bekommen. Jemand der von BOD nach BLR fliegt z.B. kann nun mit 1 stop dahinfliegen und so vielleicht statt AF die LH benutzen.
Ich habe es schon oft gesehen wie Paxe von z.B. BTS -MUC -FRA -MIA geflogen sind.
Sehr sinnvoll....
nicht das ich als Münchener das begrüße, daß Strecken nach FRA abwandern, aber solange in MUC das Langstreckenangebot so mager ist (im vgl zu FRA) macht das keinen großen Sinn Paxe über fünf Ecken zu Ihrem Ziel zu schicken.
Das ist die Gefahr eines 2-Hub Systems, in dem nicht beide HUBs gleichwertig sind. Und das sind sie noch lange nicht.
Man könnte auch spekulieren, das fraport bei der LH bettelt, neue Destinationen/Flüge aufzumachen, bzw von MUC abzuziehen um vielleicht hoffentlich endlich mal wieder ein Wachstum im einstelligen Bereich zu bekommen...(und jetzt kommt noch DUS und hat bald auch IK Flüge..)
Die IK-Verbindungen vom DUS gehen wahrscheinlich eher zu lasten FRA's als MUC...da Reisebüros und LH Callcenters komischerweise diese Paxe eher über FRA routen als über MUC. Ich erlebe das an meinem Kollegen sehr sehr oft ...
Ist nur meine Meinung...ich hoffe dennoch daß wir in MUC in Zukunft ein weiteres Angebot an IK/Euro Strecken bekommen, macht mein Leben leichter ..
Gruß
A340-500
Das ist das Problem der Lufthansa der letzten Jahre, das sie auf Teufel komm raus Europastrecken in MUC als Slotblocker für andere Airlines verwendet. Und wenn es an das Eingemachte geht, wandern die Strecken nach Frankfurt ab. Diese Strategie ist nicht nachvollziehbar und deshalb kritisiere ich so stark die Slotvergabe. Hier wird genau eine Airline dermaßen bevorzugt das es manchen die Schuhe auszieht. Zumindest sehe ich das so. Schön das ich nicht alleine auf weiter Flur stehe!!!
![Big Grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)