Ich habe da eine Frage bezüglich Tel Aviv.
Wieso fliegen die großen europäischen Airlines mit Interkont-Maschinen dorthin ? Ich mein, die Strecke ist ja locker mit einem 320 zu schaffen, und wenn man so viele Passagiere hat, kann man ja auch mit einem A300 fliegen.
Es gibt tlw. nur sehr bergrenzte Flugrechte nach Tel Aviv. Dabei setzt man natürlich möglichst großes Gerät ein. Außerdem passen die Tel Aviv-Flüge gut in die Umläufe der Airlines. Ankünfte frühmorgens und Abflüge spätabends und dazwischen ein Flug nach Tel Aviv, schon ist der Flieger optimal eingesetzt.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Den A300 betreiben ja nur noch wenige Airlines in der PAX-Variante. Früher kam bei Lufthansa jahrelang der A300-600R ex FRA nach TLV zum Einsatz.