Sommer 08

Nachdem die Star Alliance die Vancouver Route ex MUC nicht bedient soll nächsten Sommer LTU/Air Berlin 3x pro Woche das Routing bedienen und sogar eine Ganzjahreslinie daraus werden. Sehr erfreulich wenn Vancouver erstmals auch im Winter angeflogen würde. ;)

Miami und Fort Myers weiterhin 2x pro Woche ex MUC. Ab Düsseldorf geht 5x pro Woche nach MIA und ebenfalls 2x pro Woche nach Vancouver und Fort Myers.

Ist 3/7 MUC-YVR einigermaßen gesichert oder nur ein Gerücht?

Danke
Gruss Theo
 
Naja, an jedem Gerücht ist ein bisschen was dran. Der YVR Flug der LT war zumindest immer gut gebucht, Alternativ ist ja nur TS in MUC. Warum also nicht erhöhen!? Gut, ein zweiter AC Flug wäre auch nicht schlecht.
 
In einer Presseveröffentlichung zur Eröffnung der neuen LH Business- Lounge am Airport in Düsseldorf, gab der Vorstandsvorsitzende Mayrhuber bekannt, daß außer der bereits bekannten Stationierung von 3 A 340 zum Sommer 08, Düsseldorf weiter ausgebaut wird. Danach sollen weitere Flugzeuge stationiert werden und die Aufnahme weiterer Nonstop- Verbindungen vorangetrieben werden.
Bleibt da für MUC noch etwas über?
 
In einer Presseveröffentlichung zur Eröffnung der neuen LH Business- Lounge am Airport in Düsseldorf, gab der Vorstandsvorsitzende Mayrhuber bekannt, daß außer der bereits bekannten Stationierung von 3 A 340 zum Sommer 08, Düsseldorf weiter ausgebaut wird. Danach sollen weitere Flugzeuge stationiert werden und die Aufnahme weiterer Nonstop- Verbindungen vorangetrieben werden.
Bleibt da für MUC noch etwas über?

Wie würde @QR 380 schreiben, ein Dash 8 oder CRJ-Leitwerk mehr von Hansens wird es schon werden. :D

Meiner Meinung nach wird sich das Wachstum im T2 nächstes Jahr spürbar verlangsamen, in Teilsegmenten durch Umzug von 4U und DE könnte es sogar einen kleinen Rückgang geben. Die Kapazitätsgrenzen vom Airport und T2 sind ausgeschöpft. Freuen könnten sich die Züricher und Düsseldorfer, wenn man manche Gerüchte Glauben darf. ;)
 
In einer Presseveröffentlichung zur Eröffnung der neuen LH Business- Lounge am Airport in Düsseldorf, gab der Vorstandsvorsitzende Mayrhuber bekannt, daß außer der bereits bekannten Stationierung von 3 A 340 zum Sommer 08, Düsseldorf weiter ausgebaut wird. Danach sollen weitere Flugzeuge stationiert werden und die Aufnahme weiterer Nonstop- Verbindungen vorangetrieben werden.
Bleibt da für MUC noch etwas über?

Wenn er das so gesagt hat, dann hat er betont nicht von weiteren Langstrecken gesprochen. Ein weiterer Ausbau in Düsseldorf macht ja mit den stationierten 3 A340 Sinn, sodass die Entwicklung in eine Art "Regionalhub" erfolgen könnte, ähnlich wie in HAM, abgestimmt auf die Flugzeiten der Langstreckenflieger. Das wäre meine Einschätzung.
 
Wenn er das so gesagt hat, dann hat er betont nicht von weiteren Langstrecken gesprochen. Ein weiterer Ausbau in Düsseldorf macht ja mit den stationierten 3 A340 Sinn, sodass die Entwicklung in eine Art "Regionalhub" erfolgen könnte, ähnlich wie in HAM, abgestimmt auf die Flugzeiten der Langstreckenflieger. Das wäre meine Einschätzung.

In HAM LH- Langstreckenflieger:confused:
 
Nach aktuellem Planungsstand sind nahezu alle Flugzeiten in den Morgenstunden optimiert worden und einige Nachmittagsflüge in den Morgen verlegt worden.
 
In einer Presseveröffentlichung zur Eröffnung der neuen LH Business- Lounge am Airport in Düsseldorf, gab der Vorstandsvorsitzende Mayrhuber bekannt, daß außer der bereits bekannten Stationierung von 3 A 340 zum Sommer 08, Düsseldorf weiter ausgebaut wird. Danach sollen weitere Flugzeuge stationiert werden und die Aufnahme weiterer Nonstop- Verbindungen vorangetrieben werden.
Bleibt da für MUC noch etwas über?

Nonstop heisst ja nicht zwangsläufig Interkont...
LH hat ab DUS fürs nächste Jahr sieben weitere Ziele und 4 weitere dort stationierte Kont- Flugzeuge angekündigt.
Die Ziele sind: Usedom, Ibiza, Korsika, Sardinien, Bastia, Olbia und Jersey.
Überwiegend alles durch CLH und EW Gerät. Newquay (Cornwall) steht auch noch auf der Liste. Frequenzen zwischen 1-3 mal wöchentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf fvw.de konnte man heute eine Meldung lesen über "14 neue internationale Strecken" von Delta Airlines.
Darunter sollen neun sein die noch "von keinem US-Carrier geflogen" wird.

Leider bin ich dort nicht Abokunde. Kann jemand entweder den Artikel ganz lesen oder mehr dazu sagen? :help:
 
Wollte Delta in 2008 nicht auch New York - München wieder aufleben lassen, nach der PanAm-Pleite mit der schönen Flugnummer 077?
 
Wenn man sich den für Sommer 08 freigeschalteten Flugplan der DE betrachtet, so wird in MUC weiter reduziert. Waren es im Sommer 07 in der Woche 80 Abflüge, so sind es im Sommer 08 nur noch 70.
 
Zurück
Oben