Eine B747-400 der Lufthansa war doch auch schon mal in INN, oder habe ich das in falscher Erinnerung?
Schöne Grüße
Michi
Die frühere Swissair war schon mit Großraumgerät in Innsbruck.
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Eine B747-400 der Lufthansa war doch auch schon mal in INN, oder habe ich das in falscher Erinnerung?
Schöne Grüße
Michi
Ist denn nicht von LH - Seite entschieden worden , dass die
747 - 400 , dann die A - 380 und später die 747 - 800 aus -
schliesslich ab FRA eingestzt werden soll ?
Also bleibt als grösstes Muster die A - 340 - 600 in MUC .
- Ende !
Servus !
Ist denn nicht von LH - Seite entschieden worden , dass die
747 - 400 , dann die A - 380 und später die 747 - 800 aus -
schliesslich ab FRA eingestzt werden soll ?
Also bleibt als grösstes Muster die A - 340 - 600 in MUC .
- Ende !
Servus !
Also bleibt als grösstes Muster die A - 340 - 600 in MUC .
- Ende !
Servus !
Wenn FRA die 4. Bahn eher haben sollte als MUC die dritte, werden wir froh sein, daß wir noch 346 und in etwa noch die Anzahl der jetzigen Langstrecken haben werden...
Ich höre immer nur will, will ,will......so waren anfangs auch meine Befürchtungen. Gott sei Dank sind sie dadurch wiederlegt worden, dass es sich bei der 4.Bahn um eine reine Landebahn handeln wird. Der Kapazitätszuwachs in FRA bleibt somit 'überschaubar'.
Unabhängig davon will LH MUC deutlich ausbauen wenn die 3.Bahn hier gebaut wird.
Ich höre immer nur will, will ,will......
Bei LH müssen immer erst Bedingungen erfüllt werden, daß sie was auf die Beine stellen. Ich leugne nicht, daß LH für MUC viel bewegt hat und es im Moment durch Slots bedingt enger ist.
Wenn ich aber sehe was LH in FRA für Langstrecken auf den Markt schmeißt, obwohl FRA dicht sein soll, in MUC aber Singapore aufnimmt, obwohl SQ erklärt hat, daß sie MUC fliegen möchten, wäre der Flieger auf einer anderen Strecke besser aufgehoben. Hauptsache SQ kommt nicht. LH hat auch gesagt, daß sie den weiteren Ausbau von MUC mit Hilfe der Allianzpartner förden will, gilt anscheinend nicht für alle. Wahrscheinlich ist LH bewußt, daß sie qualitätsmäßig gegen SQ nicht anstinken kann
Ich höre immer nur will, will ,will......
Bei LH müssen immer erst Bedingungen erfüllt werden, daß sie was auf die Beine stellen. Ich leugne nicht, daß LH für MUC viel bewegt hat und es im Moment durch Slots bedingt enger ist.
Wenn ich aber sehe was LH in FRA für Langstrecken auf den Markt schmeißt, obwohl FRA dicht sein soll, in MUC aber Singapore aufnimmt, obwohl SQ erklärt hat, daß sie MUC fliegen möchten, wäre der Flieger auf einer anderen Strecke besser aufgehoben. Hauptsache SQ kommt nicht. LH hat auch gesagt, daß sie den weiteren Ausbau von MUC mit Hilfe der Allianzpartner förden will, gilt anscheinend nicht für alle. Wahrscheinlich ist LH bewußt, daß sie qualitätsmäßig gegen SQ nicht anstinken kann
Sind erst mal die A380 in Frankfurt, werden sie sehr schnell merken das es riesige Probleme biem Handling gibt. Schließlich ist Rollführung heute schon ein riesiges Vespätungsproblem in Frankfurt. Für die massiven Verspätungen ist die Lufthansa aber auch irgendwie selbst Schuld. Zumindest auf einigen Routen könnte sie es viel bequemer haben. Vielleicht merken die Experten dies ja auch noch!!!![]()
Kannst du das genauer erläutern? Welche Problem siehst du mit der Rollführung? Aktuell gibt es in FRA in Spitzenzeiten mal Engpässe bei Parkplätze, aber ansonsten...
Auch aus diesem Grunde ist ja die große Terminal A Erweiterung bereits in Angriff genommen worden.
Der A380 wird aber auch entlasten, denn 2 A380 täglich nach NewYork anstelle v0n 3-4 A340 rechnen sich nicht nur besser sondern entlasten auch die Infrastruktur in FRA.