Sommer 08

@QR 380 Der von EY hatte eine Ahnung von was er spricht, bei den anderen kann ich es nicht bewerten. Dass es natürlich hier auch viele gibt wie von dir beschrieben ist vollkommen klar.
 
@QR 380 Der von EY hatte eine Ahnung von was er spricht, bei den anderen kann ich es nicht bewerten. Dass es natürlich hier auch viele gibt wie von dir beschrieben ist vollkommen klar.
Der von EY hat mir letztes Jahr auf der CBR auch die Story vom toten Pferd
erzählt - gestimmt hat gar nix. Ganz fest behauptet er es....Nicht bloß mir, auch anderen vom Forum.
 
also letztes jahr hatte etihad auch vor evtl. münchen aufzustocken und dann wars doch in frankfurt.
in münchen hat erstmal die 3-klassen-confi priorität.
(etihad fliegt jetzt auch 4/7 nach peking)
 
Ich werde noch ein wenig deutlicher als @ QR 380. Manche Airline-Mitarbeiter haben genauso viel Ahnung von der Luftfahrt wie irgendein Penner auf der Straße. Ich sage bewußt nur manche, aber diese hinterlassen ein ziemlich schlechten Eindruck, nicht nur auf mich. Hier muß ich extra einmal die Lufthanseaten erwähnen, habe ja einen in der Nachbarschaft. Selbst wenn dieser kein Pilot ist, hat er sehr viel Interesse an den Ereignissen der Luftfahrt. Früher hatte ich mal ein Stewardess der Hapag Lloyd im Haus, die konnte nichtmal eine B727-100 und eine B727-200 stehend am Vorfeld in Riem unterscheiden. Und diverse Leute in Stadtbüros, Fracht usw. hatten oft auch keinen blasen Schimmer, schade aber Realität. :mad:

nehme an du hast von deinem LH Kollegen einen positiven Eindruck? Kam nicht so ganz rüber... Wie auch immer, ihr habt Recht. Ein Grossteil der Belegschaft eines Unternehmens zeigt kein gesteigertes Interesse an Hintergründen und Zusammenhängen ihrer Branche. Bald allgemeingültig...
Daher hatte ich auch hier immer wieder darauf hingewiesen den 'Luftfahrtinfos' aus 'Airliner' und 'Airport' Kreisen ersteinmal skeptisch zu begegnen. Eigene Erfahrungen in Kontakten, auch mit Abteilungen die näher dran sind, zeigen mir dies immer wieder...
Meine Güte wird dabei oftmals ein Schmarrn erzählt und Dampf geplaudert...:dead:
 
nehme an du hast von deinem LH Kollegen einen positiven Eindruck? Kam nicht so ganz rüber... Wie auch immer, ihr habt Recht. Ein Grossteil der Belegschaft eines Unternehmens zeigt kein gesteigertes Interesse an Hintergründen und Zusammenhängen ihrer Branche. Bald allgemeingültig...
Daher hatte ich auch hier immer wieder darauf hingewiesen den 'Luftfahrtinfos' aus 'Airliner' und 'Airport' Kreisen ersteinmal skeptisch zu begegnen. Eigene Erfahrungen in Kontakten, auch mit Abteilungen die näher dran sind, zeigen mir dies immer wieder...
Meine Güte wird dabei oftmals ein Schmarrn erzählt und Dampf geplaudert...:dead:

Richtig, der ist gut drauf!!! :thbup:
 
Ein paar Infos von der CMT in Stuttgart:

SAA will ab Juni/Juli bzw. spätestens zur Wintersaison wieder 7/7 nach MUC fliegen.

DL plant nichts zusätzliches nach Deutschland MUC bleibt bei 764 und es kommt kein MUC/STR-JFK oder HAM/TXL-ATL.

EY plant keine Aufstockung nach MUC ,sondern will den Flieger mit der First nach MUC bringen, da die BIZ sehr gut gebucht ist und man in der First ein gutes Potential sieht. Die Auslastung der ECO hat sich durch die nun grössere Anzahl von Anschlussverbindungen verbessert. Lediglich die Flugzeiten könnten geteilt werden, um in Zukunft mehr Anschlussflüge anbieten zu können.

CX hat keinerlei Interesse an MUC oder anderen Flughafen in D.

TG plant auch keine zustätzlichen Flüge nach MUC. Zusätzliche Nachfrage wird bei Bedarf mit der 747 aufgefangen.

Das einzige was für mich eintreffen wird ist SAA. Denke mal Mitte des Jahres ~ September auf 5/7 und ab Winter dann tgl.
 
Jetzt ist der neue Spanair-Flug nach Madrid im Reservierungssystem.

Ab MUC JK 154 13:15 MD87 7/7

Somit kommt Spanair nach jetzigem Stand 6x täglich. (2xVLC, 2xBCN, 1xBIO, 1xMAD).
 
Bei DL ist es für dieses Jahr eh zu spät. EY heute so, morgen so, bei CX habe ich andere Aussagen auch schon vernommen und bei TG laß ich mich mal überraschen.

DL: Hat sich von seinem JFK-Plan verabschiedet, als LH das Ende der BBJ-EWR-Geschichte angekündigt hat (das war inoffiziell schon recht früh.....)

EY: MUC-Aufstockung war mal geplant, FALLS man keine weiteren Slots in FRA erhält. Hat man aber...

CX: Also die gute Deutschlandchefin, Ms Wong, hat zumindest noch nie was anderes behauptet....

TG: Ausser diesem Link aus dem MUC-Forum konnte es mir noch keiner von TG (Dtl) bestätigen. Mag sein, dass BKK diesmal alleine plant......
 
DL: Hat sich von seinem JFK-Plan verabschiedet, als LH das Ende der BBJ-EWR-Geschichte angekündigt hat (das war inoffiziell schon recht früh.....)

EY: MUC-Aufstockung war mal geplant, FALLS man keine weiteren Slots in FRA erhält. Hat man aber...

CX: Also die gute Deutschlandchefin, Ms Wong, hat zumindest noch nie was anderes behauptet....

TG: Ausser diesem Link aus dem MUC-Forum konnte es mir noch keiner von TG (Dtl) bestätigen. Mag sein, dass BKK diesmal alleine plant......

Bei EY heißt es mal Aufstockung , mal größerer Typ,anscheinend wer gerade am Stand ist.
DL - die US - Airlines eh ein Kapitel für sich.
CX - ich weiß nicht mit wem ich gesprochen habe, zu mir hat es geheißen
MUC sei interessant-im Moment zwar nicht, aber es wird beobachtet.
Bei TG könnte abgesehen vom Link hier im Forum, es noch eher möglich sein, nachdem es schon zum Teil 2 tgl. Flüge gegeben hat.
 
Kann es sein, dass das noch zu LHs 3/7 Zeiten war? Seit den täglichen Diensten scheint CX das Interesse verloren zu haben - zumindest vorläufig.....:whistle:
Es hat geheißen selbst ein tgl. Dienst seitens LH würde CX nicht hindern, wenn MUC weiter in den Focus rücken sollte....
Aber da es diesen Sommer eh nix daraus wird, sollten wir diesen Diskurs beenden.
 
Es hat geheißen selbst ein tgl. Dienst seitens LH würde CX nicht hindern, wenn MUC weiter in den Focus rücken sollte....
Aber da es diesen Sommer eh nix daraus wird, sollten wir diesen Diskurs beenden.

Die Entwicklung könnte noch sehr spannend werden, wenn die Airline merken, dass in MXP die Anschlussflüge ab SFP 08 tlw. fehlen. ;)

Und bei den arabischen Airlines gibts bald jeden Tag eine andere Planung,
Siehe Emirates Umstellung geplant ab 1.2.08. Nun wieder fallen gelassen.
Und Thai hat in den Spitzenzeiten tatsächlich ein Problem die Paxe ex MUC nach Bangkok zu bringen. Nachdem TG bekannt ist, die Dinge extrem langsam anzugehen, könnten die Vermutungen einer Aufstockung dann in 2 Jahr umgesetzt werden. Schneller ist dieses Haus planerisch nicht. Könnten sich mal bei der LH Nachhilfestunden nehmen. :o

Bei den Amisairline ist immer noch Frankfurt und deren Airbase in Erinnerung. Die überreissen diese vielleicht mal in 10 Jahren, das keine Soldaten mehr in Frankfurt sind.
 
Cimber nimmt jetzt doch die Flüge München - Norrköping 12/7 mit CRJ200 auf. ;) Mal wieder ein ganz neues Ziel, was wir noch nie im FLugplan hatten.
 
Zurück
Oben