Sommer 08

Und ausserdem lässt ein Blick in den Sommerflugplan eigentlich kein Jammern zu....... Es soll Flughäfen geben, die würden sich über Singapore, Mumbai und eine Seoul-Aufstockung freuen. Das Zuckerl Dubai im Sommer brauchen wir nicht zählen, okay.
Ich weiß nicht wer das wäre .......
Ich würde mich über mal andere Farben freuen....nicht nur blau mit Spiegelei und Kranich....
 
Ich meckere ja auch nicht im geringsten über LH, die haben getan was sie mit ihrer begrenzten Langstreckenflotte können (abgesehen von der aus meiner Sicht seltsamen Entscheidung sich in DUS zu engagieren, aber gut, sie werden ihre Gründe gehabt haben). Was mich hingegen stört, ist dass nichts von anderen Airlines kommt. Die immer größer werdende Abhängigkeit von MUC gegenüber der LH auf der Langstrecke stimmt mich nicht sonderlich positiv. Natürlich freut es mich, wenn LH neue Strecken aufnimmt, nur andererseits wird durch jede (!) neue Strecke auch der Konkurrenzdruck größer und die Chancen, dass sich eine Airline entscheidet eine neue Strecke nach MUC aufzunehmen geringer. Die immer knapper werdenden Slotts tuen ihr übriges. Wenn man in Europa in der Rangliste noch weiter nach vorne will, muss man bald anfangen neue Airlines nach München zu holen, denn sonst wird das nichts mehr. Egal wie dominant eine LH in MUC sein soll oder vielleicht auch ist, so kann es meiner Meinung nach nicht sein, dass SQ lieber 2xtägl. nach ZRH fliegt wie nach MUC. Es fehlen etliche Airlines in MUC, die man eigentlich bei einem Flughafen dieser Größe erwarten könnte (AA, NW, SQ, CO,...).

Du sprichst mir aus der Seele. Das könnte ich auch gesagt haben..:thbup:
 
Ich habe ja nicht gesagt, daß ich gegen die Langstrecken bin, ich bin nur gegen die Einheitsfarbe....
 
Ich habe ja nicht gesagt, daß ich gegen die Langstrecken bin, ich bin nur gegen die Einheitsfarbe....
Etwas OT aber Apropos Einheitsfarbe...
Habe gestern mal das Innenleben einer alten AC B767 bestaunen dürfen und muss sagen, dass ich mir da 2x überlegt hätte, dort einzusteigen. Im vergleich dazu war heute eine AC in neuer Bemalung da und die hatte auch ein sehr schickes neues Innenleben. Finde ja den Unterschied zwischen alter und neuer C/Cl schon ein wenig extrem... Besonders, wenn man bedenkt dass beide gleich viel kosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jammern ist immer notwendig und hier in MUC auch berechtigt!!! :o
Schließlich haben wir keine echte Homebaseairline wie die anderen großen Airports mit Ausnahme von Gatwick und Barcelona in den Top 10.
Jedoch hat London ohnehin eine andere Bedeutung als München und Barcelona ist eine Touristenhochburg.

Nur darf man auch nicht alles überbewerten. ;)

Negativ finde ich trotzdem das die Gesamttendenz der Langstrecke außerhalb von Lufthansa (incl. Star Alliance) einen kritischen Wert in München für die mittlerweile erlangte Größe des Airports erreicht hat.
Prozentual von den Gesamtpaxen ist der Wert der Langstrecke ohne LH (Star) leider abnehmend. Das ist zwar für das T2 ohen Bedeutung, aber für den Gesamtflughafen schon wie ich finde.
Deshalb sollte man trotz der schönen und kontiunierlichen Erfolge dies durchaus kritisch zumindest anmerken, ohne von der LH-Fraktion dafür gesteinigt zu werden. :blush:

In den Segment LH (incl. Star Alliance) auf Langstrecke sind uns Airports wie Wien und Zürich derzeit neben vielen anderen Airports haushoch überlegen. Manchester ohen Hub generiert seit Jahren viel mehr neue Airlines als München. Sicherlich aus der Funktion des Überlaufs von Heathrow, aber dies haben wir ja auch wegen der Zwänge in Frankfurt.
Überlauf aus Frankfurt gibts doch wirklich nur im Lufthansa-Dschungel und nicht bei anderen Airlines.

Wie war das nochmals mit Langstreckenairlines über die Jahre in München?
JAL, MAS, Sri Lankan, BWIA, American, Continental, Kuwait Airways, Ariana, Kuwait Airways, Air Madagascar, Varig, TWA, Pan Am, RAM, Air Namibia, Trek Airways waren alle schon vor der Lufthansa Übermacht einmal regelmäßig in München.

Wo sind z.B.

1. Asiana
2. ANA
3. SIA
4. Air New Zealand
5. TAM

Schön das wir neben TG, CA, US, AC, UA, SA durch die Lufthansa bekommen haben, aber das war es dann auch schon bei Langstrecke. Hoffe das wenigstens AI dann im Winter kommt, aber auch wieder Star Alliance/Lufthansa.

Übrigens Marktetingtechnisch sollte der Flughafen München endlich mal auch die Stärke anderer Airports erlangen, die ähnliche Wachstumsraten haben. Barcelona war die letzten Jahren überall stark vertreten, auch außerhalb der Pflichttermine. Der Erfolg gibt Ihnen Recht!
Auch Dubai und Peking die Marktführer beim Zuwachs sind überall präsent. Gilt das auch für unseren Airport?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jammern ist immer notwendig und hier in MUC auch berechtigt!!! :o
Schließlich haben wir keine echte Homebaseairline wie die anderen großen Airports mit Ausnahme von Gatwick und Barcelona in den Top 10.
Jedoch hat London ohnehin eine andere Bedeutung als München und Barcelona ist eine Touristenhochburg.

Nur darf man auch nicht alles überbewerten. ;)

Negativ finde ich trotzdem das die Gesamttendenz der Langstrecke außerhalb von Lufthansa (incl. Star Alliance) einen kritischen Wert in München für die mittlerweile erlangte Größe des Airports erreicht hat.
Prozentual von den Gesamtpaxen ist der Wert der Langstrecke ohne LH (Star) leider abnehmend. Das ist zwar für das T2 ohen Bedeutung, aber für den Gesamtflughafen schon wie ich finde.
Deshalb sollte man trotz der schönen und kontiunierlichen Erfolge dies durchaus kritisch zumindest anmerken, ohne von der LH-Fraktion dafür gesteinigt zu werden. :blush:

In den Segment LH (incl. Star Alliance) auf Langstrecke sind uns Airports wie Wien und Zürich derzeit neben vielen anderen Airports haushoch überlegen. Manchester ohen Hub generiert seit Jahren viel mehr neue Airlines als München. Sicherlich aus der Funktion des Überlaufs von Heathrow, aber dies haben wir ja auch wegen der Zwänge in Frankfurt.
Überlauf aus Frankfurt gibts doch wirklich nur im Lufthansa-Dschungel und nicht bei anderen Airlines.

Wie war das nochmals mit Langstreckenairlines über die Jahre in München?
JAL, MAS, Sri Lankan, BWIA, American, Continental, Kuwait Airways, Ariana, Kuwait Airways, Air Madagascar, Varig, TWA, Pan Am, RAM, Air Namibia, Trek Airways waren alle schon vor der Lufthansa Übermacht einmal regelmäßig in München.

Wo sind z.B.

1. Asiana
2. ANA
3. SIA
4. Air New Zealand
5. TAM

Schön das wir neben TG, CA, US, AC, UA, SA durch die Lufthansa bekommen haben, aber das war es dann auch schon bei Langstrecke. Hoffe das wenigstens AI dann im Winter kommt, aber auch wieder Star Alliance/Lufthansa.

Da stellen sich mir ein paar Fragen:

1. Wie wird die kritische Größe errechnet, Paxe, Movements?
2. Ist München keine Touristenhochburg?
3 Sind nicht VIE und ZRH Hauptstadtflughäfen und Homebase? Die Schweiz darf sowieso als Ausnahme betrachtet werden. (Hochpreisig)
4. Was ist ein Lufthansa- Dschungel?
5. Von der Airlines- Aufzählung sind drei pleite, eine doppelt und Ariana sagt mir nichts. Viele kamen nur 1/7 oder 2/7.
6. Bei der Aufzählung der SA- Mitglieder fehlt noch US.
7. Was ist mit EK,EY und QR die neu gekommen sind
8. Sind 18 LH Langstrecken gegenüber 4 zu Zeiten der Flughafeneröffnung nichts. Ist mir jedenfalls lieber als Provinz
 
Da stellen sich mir ein paar Fragen:

1. Wie wird die kritische Größe errechnet, Paxe, Movements?
Audruck übernommen vom Cheffe persönlich, der auch sagt ab 30 Mio. ist der Airport ein Selbstläufer.
2. Ist München keine Touristenhochburg?
Im Vergleich zu Barcelona wohl nein, zudem kommen in MUC weniger Touris per Flugzeug als mit anderen Verkehrsmittel!!!
3 Sind nicht VIE und ZRH Hauptstadtflughäfen und Homebase? Die Schweiz darf sowieso als Ausnahme betrachtet werden. (Hochpreisig)
richtig und besagt diese Aussage?
4. Was ist ein Lufthansa- Dschungel?
Lufthansa und Konsorten sowie Codeshare Abkommen wie mit QR!
5. Von der Airlines- Aufzählung sind drei pleite, eine doppelt und Ariana sagt mir nichts. Viele kamen nur 1/7 oder 2/7.
Aber immerhin haben sie München auch auf der Airline Landkarte gefunden.
6. Bei der Aufzählung der SA- Mitglieder fehlt noch US.
nein
7. Was ist mit EK,EY und QR die neu gekommen sind
wobei die aber ziemlich viele Airports in Europa anfliegen und daher wirklich nichts besonderes ist, wie ich meine. Mit diesen Airlines sollte man sich nicht schmücken das dies die Zukunft der Langstrecke alleine ist.
8. Sind 18 LH Langstrecken gegenüber 4 zu Zeiten der Flughafeneröffnung nichts. Ist mir jedenfalls lieber als Provinz
Ansichtssache und für Hochpreiskunden gut.
Aber was ist mit Otto Normalverbraucher der nach Südamerika, Australien will, hier ist LH schlecht aufgestellt.
Und nicht alle Vielflieger bevorzugen LH, hier hat mancher Asiat auch seine Reize. ;)
 
Dann freust du dich hoffentlich über den Rückkehrer aus Mineralnye Vody.
Da kommt zumindest wieder etwas Rot dazu...
... noch dazu am T1.

Fliegt die Strecke nicht HHI ab Sommer?
Wurde die Slots in FRA der KMV verweigert, denn beantragt wurde 2/7 laut Flugplankoordinator?
Wann und wie wird im SFP 08 geflogen? (wohl am VT 5 mit Tu154)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fliegt die Strecke nicht HHI ab Sommer.
Wurde die Slots in FRA der KMV verweigert???
Wann und wie wird im SFP 08 geflogen? (wohl am VT 5 mit Tu154)

Angeblich mit TU204-100 ;D


The resume of the flights on the route Mineralnye Vody - Munich


DEAR PASSENGERS!
“Kavminvodyavia” informs you that
since May 16, 2008 we are resuming the flights on the route:
Mineralnye Vody - Munich - Mineralnye Vody


every Friday!
Flight 787:
Mineralnye Vody - 07.40 - Munich - 09.00
Flight 788:
Munich - 12.30 – Mineralnye Vody - 17.30

Time is local.

It is high time to travel to Europe with our air company “Kavminvodyavia”!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens Marktetingtechnisch sollte der Flughafen München endlich mal auch die Stärke anderer Airports erlangen, die ähnliche Wachstumsraten haben. Barcelona war die letzten Jahren überall stark vertreten, auch außerhalb der Pflichttermine. Der Erfolg gibt Ihnen Recht!
Auch Dubai und Peking die Marktführer beim Zuwachs sind überall präsent. Gilt das auch für unseren Airport?

Zum Rest äussere ich mich nicht:thbdwn:

München und Amsterdam gelten als die Flughäfen weltweit mit dem besten Airportmatketing - mehr muss man zu deinem Geschreibsel nicht sagen - beim Rest sind einige Unwahrheiten versteckt - wie immer:mad:
 
@Flymunich:

Seit neuestem ist die ganze Stadt mit Werbung für die MUC-Card tapeziert. Vielleicht nicht das globale Marketing wie du es dir vorstellst, aber immerhin ein wichtiger Schritt auf dem Heimatmarkt!
 
Zurück
Oben