Sommer 08

@Flymunich:

Seit neuestem ist die ganze Stadt mit Werbung für die MUC-Card tapeziert. Vielleicht nicht das globale Marketing wie du es dir vorstellst, aber immerhin ein wichtiger Schritt auf dem Heimatmarkt!

Irgendwie werde ich hier ständig falsch interpretiert. :thbdwn:
Weder behaupte ich wie hier einige permanent meinen zwischen den Zeilen rauszulesen, ich finde das Wachstum der LH usw. Sch.... und finde die FMG Sch....
Vielleicht fällt manchen übertriebenen Befürworter und "Immerjasager" auch mal etwas anderes ein zum Thema.:yes:
Nur gibt es meines Erachtens hier die Dinge auch kritisch zu hinterfragen. Das ist etwas ganz anderes als Behauptungen aufzustellen oder zu schreiben es ist so. :o
Ich kenne die Etats der FMG und anderer Airports auch nicht. Nur wenn man die Fachzeitschriften und Presseartikel auf der ganzen Welt so ansieht, kommt mir schon ein wenig Zweifel bei der Öffentlichkeitsarbeit und Marketingstrategie des Airports. Über viele Jahre haben ich das Gefühl das Beispielsweise Fraport wesentlich offensiver und nachhaltiger bei die Themen auftritt. Das muß auch unbedingt nicht vom Vorteil sein, kann sogar genau in die andere Richtung gehen.
Insgesamt ist mir persönlich dieses Forum überhaupt bei vielen Dingen viel zu euphorisch. Nicht immer ist alles Gold was glänzt hier. ;)
 
I
Vielleicht fällt manchen übertriebenen Befürworter und "Immerjasager" auch mal etwas anderes ein zum Thema.:yes:
Nur gibt es meines Erachtens hier die Dinge auch kritisch zu hinterfragen. Das ist etwas ganz anderes als Behauptungen aufzustellen oder zu schreiben es ist so. :o
.....
Insgesamt ist mir persönlich dieses Forum überhaupt bei vielen Dingen viel zu euphorisch. Nicht immer ist alles Gold was glänzt hier.

Findest du dass dir neue Sachen einfallen? :confused: :p Ich zumindest lese recht häufig das gleiche...

Dann ist ja ein Super Ausgleich gefunden, zwischen dir und dem Rest.
 
Findest du dass dir neue Sachen einfallen? :confused: :p Ich zumindest lese recht häufig das gleiche...

Dann ist ja ein Super Ausgleich gefunden, zwischen dir und dem Rest.

Was soll man über eine neue LH-Strecke schreiben???
Vielleicht das Qantas zwischen Auckland und Sydney auch die Frequenzen erhöht. Das Grundsatzproblem ist und bleibt seit Jahren das Gleiche.
So muß man zwangsläufig immer wieder die selben Dinge ansprechen.
Und glaube mir bei uns im Verein werde die Dinge schon auch neutral eingeschätzt, nur sind die Ergebnisse nicht immer befriedigend, was die Möglichkeiten neuer Strecken, Ausbau von Strecken usw. betrifft. München befindet stärker im Wettbewrb wie viele hier im Forum glauben, und nicht nur mit den großen Drehsheiben auf diesen Kontinent. Auf der anderen Seite gibt es seit Jahren auch Verbindungen, die auch außerhalb der Lufthansa sich niemals rechnen können, trotzdem weiter bedient werden. Für die Beutejäger (Fotografen) sind diese 1-2x pro Woche verkehrende Flüge aber immer noch ein Motiv wert. Das kann man leider von blaugelben Flotte nicht behaupten. :)
 
Dies sind halt immer die Unterschiede zwischen "Spotter-Wunsch" und wirtschaftlicher Realität. Es ist sicher richtig, auch mal positive Dinge kritisch zu hinterfragen, nur dreht sich diese Diskussion immer im Kreis. Es lässt sich immer ein negativer Punkt finden (in ein paar Jahren z. B. Wieso schon wieder AI und nicht ?? mit einer neuen Indien-Strecke :-))
 
Ich hatte vo einiger Zeit an anderer Stelle eine Disskusion zum Thema "ertragsreichste Strecken ab München" angeregt - nun lese ich hier interessiert von unwirtschaftlichen Strecken, welche sich "nie rechnen". Da würde mich sehr interessieren, welche Strecken sich ab München noch nie gerechnet haben, bzw. welche unwirtschaftlich sind, aber (aus welchen Gründen auch immer) aufrechterhalten werden.
 
Ich hatte vo einiger Zeit an anderer Stelle eine Disskusion zum Thema "ertragsreichste Strecken ab München" angeregt - nun lese ich hier interessiert von unwirtschaftlichen Strecken, welche sich "nie rechnen". Da würde mich sehr interessieren, welche Strecken sich ab München noch nie gerechnet haben, bzw. welche unwirtschaftlich sind, aber (aus welchen Gründen auch immer) aufrechterhalten werden.

Für diese Fragen solltest du direkt die München anfliegenden Airlines anschreiben. Nur wirst du womöglich auch hier keine zufriedenstellende Antwort bekommen. ;)
Ein wenig Geheimnis braucht es auch bei den Airlines. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vo einiger Zeit an anderer Stelle eine Disskusion zum Thema "ertragsreichste Strecken ab München" angeregt - nun lese ich hier interessiert von unwirtschaftlichen Strecken, welche sich "nie rechnen". Da würde mich sehr interessieren, welche Strecken sich ab München noch nie gerechnet haben, bzw. welche unwirtschaftlich sind, aber (aus welchen Gründen auch immer) aufrechterhalten werden.

es gibt bspw. auch bei LH ein paar Strecken die sich isoliert betrachtet kaum rechnen würden. Nur leisten sie allesamt einen Beitrag für das Netz ab München und werden auch entsprechend unter dem Netzertrag bewertet.
 
Manche Strecke nach Osteuropa oder in die asiatischen Gebiete der ehem. UdSSR würde ohne (wirtschafts-)politisches Interesse nicht beflogen, da für sich alleine betrachtet unwirtschaftlich - egal wer fliegt.
 
Wenn LH so eine Strecke trotz schlechtem Ertrag fliegt, dürfte die Politik mitspielen, egal ob Wirtschafts- oder Außenminister - oder LH-Firmenpolitik...:think:
 
Ich kann mich schon noch erinnern über anfangs auch wenig ertragsreiche LH-Strecken ex MUC nach Osteuropa. Trotzdem wurde die beibehalten und sind fast überwiegend mittlerweile ziemlich ertragsreiche Strecken geworden. :)
 
Hallo, ich lese eben in "MUClife", im Artikel über die Fußball-EM, von fünf Flügen zwischen München und Wien. haben die den Flugplan so zusammengestrichen?
Gruß, Roman
 
Seljuk hat gesagt.:
Bleibt DL bei B764 auch im Sommer?

Weiss nicht obs dazu schon die neuste Info gab, jetzt ist die DL 131
mit B767-400 bis November 2008 geplant!
Übrigens alle US Airlines von 9. bis 29. März OPS eine Stunde früher,
wegen Zeitumstellung in den USA! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin sin derzeit 14 Abflüge pro Woche im SFO 08 mit Boeing 747 geplant.

TG 7/7 (Pax)
KE 4/7
BA 1/7
CX 2/7

Sollte Air India im Herbst noch dazukommen wären dies dann die häufigsten Boeing 747-Flüge in der Geschichte des Airports. ;)
 
Ich weiß nicht was der letzte Planungsstand bzgl. Air China im Sommer 08 war (ich dachte 7/7 772).
Derzeit sind 3/7 767 und 4/7 772 geplant.
 
Im CRS steht jetzt ein täglicher Flug mit Spanair nach Madrid um 13.15 Uhr ab sen 30Mar 2008.

Wären dann 40 wöchentliche Abflüge von MÜnchen!
 
Zurück
Oben