Sommer 08

Hast du eine Glaskugel im Büro stehen ??

Nein, aber in anderen Foren war auch unlängst die Rede davon das JAL bis 2010 sein Angebot an Ziel nach Europa fast verdoppeln will. Man ist jüngst zu sehr von anderen in die Defensive gedrängt worden. ;)

Man sieht bei JAL Handlungsbedarf nach Europa und will in die Breite gehen.

Und das LH einen Jumbo dagegensetzt glaubst du doch nicht wirklich bei den fehlenden Rechten in Narita!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WestAir wird die BAe ATP auf dem FDX Routing CDG-STR-MUC/MUC-CDG nur noch bis 2008 einsetzen. Ab dann soll etwas(jemand) anderes für FDX nach CDG zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air New Zealand CEO Rob Fyfe said the airline intends to "open one new long-haul destination every year" and wants to increase its offering of round-the-world services. It currently operates Auckland-London Heathrow via Los Angeles and Hong Kong and is starting flights to Vancouver this year. "We want to use our existing Auckland-Shanghai service to continue onwards to Europe," Fyfe told ATWOnline, adding that the number of ANZ passengers taking advantage of round-the-world services is increasing. The airline is exploring using San Francisco as a gateway to Europe and is looking for new destinations on the continent "like Manchester or Munich," he said, "because our passengers want to have an airport in Europe with connections to low-cost carriers." ANZ has eight 787-9s on order and still holds purchase rights on 12 777-300ERs.
 
Air New Zealand CEO Rob Fyfe said the airline intends to "open one new long-haul destination every year" and wants to increase its offering of round-the-world services. It currently operates Auckland-London Heathrow via Los Angeles and Hong Kong and is starting flights to Vancouver this year. "We want to use our existing Auckland-Shanghai service to continue onwards to Europe," Fyfe told ATWOnline, adding that the number of ANZ passengers taking advantage of round-the-world services is increasing. The airline is exploring using San Francisco as a gateway to Europe and is looking for new destinations on the continent "like Manchester or Munich," he said, "because our passengers want to have an airport in Europe with connections to low-cost carriers." ANZ has eight 787-9s on order and still holds purchase rights on 12 777-300ERs.

das hätte Charme...:cool: Statt FRA nach MUC weil hier LoCo Anschlüsse sind.
Mmhh, vielleicht muss ich meine LCC Aversie doch noch etwas relativieren...:whistle:;D
 
Sollen jetzt Shanghai oder San Francisco oder beide Zwischenlandeplätze auf dem Weg nach Europa werden?
Wie auch immer, die Chancen für MUC sehen gar nicht so schlecht aus.
Neben Low-Cost-Anschlüssen gibt es ja schließlich auch einen Star-Alliance-Hub hier, was MAN nicht bieten kann. :)
 
Aer Lingus mit Basis in Belfast

Aer Lingus prüft derzeit 15 neue europäische Routen bis Sommer 08 ab der neuen Basis Belfast. Dabei könnte auch die Route Belfast - München bedient werden.
Warten wir mal ab, ob sich was tut. ;)
 
Noch keine Zulassung in den USA, keine Slots in MUC zu akzeptablen Zeiten, außerdem nicht gerade die kürzeste Verbindung - ich glaubs auch nicht!;D
 
Zumindest das Routing SFO-MUC-BLR gefällt mir. Ich denke, daß auf allen Teilstrecken Potential da ist. Wäre schön wenn eine "seriöse" Airline diese
Strecke aufnehmen würde.
 
Naja, ein Flug vom UA-Hub SFO zum LH-Hub MUC ohne Star-Member zu sein dürfte auch etwas schwierig sein! Oder wäre MUC hier ein reiner Tankstopp?

Die zweite Strecke ORD-LHR-BOM dürfte auch schwierig sein, hier fliegt man doch in direkter Konkurrenz zur Air India, oder?
Und in LHR habens die freien Slots auch nicht grad im Überfluss! ;)
 
Bedenke das wie bei Air India in Frankfurt rund 2/3 auf dem Sektor USA - Indien mit Paxen belegt ist. Deshalb sollte das für die Airline kein Problem darstellen. Und wenn ein paar günstige Tickets MUC-SFO dabei rausschauen, umso besser.

Mein Prognose lautet ohnehin das im Sommer 2009 3x tgl. MUC - SFO geflogen wird. :D
 
Wenn es die entsprechenden Verkehrsrechte zulassen, dass in MUC Paxe aus- und einsteigen, dann wärs sicher interessant! (Ab wann gilt das Open-Sky Abkommen?)

3x täglich? Vielleicht sollten wir erstmal an 2x täglich denken! ;)
Wobei, wenn man US und UA dazu nimmt, haben wir ja schon 3x, wenn auch nicht direkt und nicht im selben Flieger! :whistle:
Oder bleibt bei US jetzt das Routing nach Durham?
 
Zurück
Oben