Sommer 08

RDU-PHL-MUC-PHL-RDU mit Flugzeugwechsel in PHL bis auf weiteres (außer Samstag)
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch keine Zulassung in den USA, keine Slots in MUC zu akzeptablen Zeiten, außerdem nicht gerade die kürzeste Verbindung - ich glaubs auch nicht!;D

Die geeigneten Slots werden Sie auch nicht bekommen, davor bewahrt Sie schon LH.
Zulassung in den USA ......naja, das ist ihr eigenes Problem.
Und wie es mit den Flugrechten speziell dann auf dem Bangaloreabschnitt ausschaut, keine Ahnung. Und außerdem gibt´s ja FRA auch noch. Und da geht immer was für Langstreckenairlines.
 
Aber genau in Frankfurt wäre es eine Totgeburt @ QR 380 :o

FRA-SFO bedient künftig LH, UA, AI bereits mehrfach täglich.
FRA-BLR bedient LH, AI bereits 2x tgl. ;)
 
Aber genau in Frankfurt wäre es eine Totgeburt @ QR 380 :o

FRA-SFO bedient künftig LH, UA, AI bereits mehrfach täglich.
FRA-BLR bedient LH, AI bereits 2x tgl. ;)

Also, der AI-Flug von FRA nach BLR ist eine ähnliche Augenwischerei wie diese 1-Stop-Verbindungen in die USA mit Flugzeugwechsel. Da muss man in BOM durch Immigration, sein Gepäck abholen, durch den Zoll, es gibt für den Weiterflug ein neues Flugzeug (das auch nicht notwendigerweise wartet, wenn der FRA-Flug verspätet ist - was keine Seltenheit ist)...außer der durchgehenden Flugnummer bleibt da nicht viel übrig von "Direktflug". :thbdwn:

Dafür, dass um BLR in den letzten Jahren so ein Riesenwind gemacht wird, hat sich da seit dem Einstieg von AF und BA 2005 erstaunlich wenig getan, was neue Airlines angeht (klar, einige wenige sind dazugekommen...). Bleibt zu hoffen, dass das nur an der Infrastruktur liegt und sich das Blatt 2008 mit dem Flughafenumzug ändert. Auf 9W nach BRU ab Sommer 2008 würde ich noch am ehesten setzen.
 
3x täglich? Vielleicht sollten wir erstmal an 2x täglich denken! ;)
Wobei, wenn man US und UA dazu nimmt, haben wir ja schon 3x, wenn auch nicht direkt und nicht im selben Flieger! :whistle:
Oder bleibt bei US jetzt das Routing nach Durham?


Und wenn man AF und BA dazu nimmt, sind's noch viel mehr.......:blush:
 
Aber genau in Frankfurt wäre es eine Totgeburt @ QR 380 :o

FRA-SFO bedient künftig LH, UA, AI bereits mehrfach täglich.
FRA-BLR bedient LH, AI bereits 2x tgl. ;)
Das ist vielleicht ein Grund, aber kein Hindernis. Ich bleib dabei, die werden wir - sollten sie je fliegen - nicht in MUC sehen.
 
... aber wie sollen wir dann auf die anvisierten 10 neuen Langstreckenairlines im Jahr 2008 kommen??? ;D

Dazu braucht's einige Exoten @ QR 380 :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber wie sollen wir dann auf die anvisierten 10 neuen Langstreckenairlines im Jahr 2008 kommen??? ;D

Dazu braucht's einige Exoten @ QR 380 :whistle:

Wer hat 10 neue Langstreckenairlines angekündigt ?? Ich nicht........
Wir sollten froh sein, wenn es überhaupt soviele neue Airlines werden würden:eyeb:
 
@ QR 380

Zielvorgabe ist es doch im Gesamtjahr 2008 zehn neue außereuropäische Airlines im Pax- und Frachtbereich zu gewinnen. ;)
 
Entweder München profitiert zunehmend von der Situation in Frankfurt, oder irgendetwas läuft nicht ganz rund hier. :whistle:
 
Zurück
Oben