Sommer 09 allgemein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Waitinglist für Sommer 09 ist online. Highlights: NH 7/7 mit 772 nach NRT; GF ab 01.06.09 7/7 mit 332 nach BAH; KE +3/7 mit 333 nach ICN; CA wieder 5/7 mit 772 nach PEK; AXN 14/7 mit 738 nach SKG; BT + 7/7 mit 735 nach RIX; AP mit A320 je 14/7 nach MXP und 21/7 nach FCO; VG 11/7 mit F50 nach RTM; BE mit E195 19/7 nach LGW + 7/7 mit DH4 nach SOU; BD 11/7 mit ERJ nach LBA; JU 7/7 mit 733 nach BEG; CLY je 7/7 mit CR9 nach BLQ und BRI; PS 1/7 nach SIP mit 735 (13.06. - 26.09.); UT stellt TJM auf 735 um; FI hat 2/7 bereits ab 31.03.09 angemeldet.
... und sie stehen fast alle auf der Warteliste, weil die bereits zugeteilten Slots nicht passen!:think:

Also abwarten, was dann wirklich übrig bleibt ...:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine allgemeine Anfrage (Airline X will ab Y X-mal mit Typ Z kommen) oder wird da eine bestimmte Zeit angegeben und wenn die nicht frei ist, wirds auch nichts oder wird da nachverhandelt bis man sich einigen kann?

Nachdem doch einige Strecken eingestellt wurden, sind doch jetzt Slots wieder frei und Airlines könnten demzufolge etwas leichter an diese gelangen.
Wenn die gewünschte Zeit nicht frei ist, gibts normalerweise ein "Offer", das meist angenommen wird + Eintrag in die waiting list. Dann wird eben versucht, ob der Slot angepaßt (notfalls in kleinen Schritten) oder ob die Wunschplanung geändert werden kann. In FRA akzeptiert manche Gesellschaft jede Zeit, die sie kriegt, fliegt dann, wie es gerade geht, kriegt wegen Abweichung eine auf den Deckel und ist nächste Saison wieder weg (wird aber auch schon besser!).

Die Slots, die jetzt in MUC frei geworden sind, müssen auch jemandem passen! Allerdings haben die Airlines hier "gute" freigewordene Slots genutzt, um ihre "schlechten" Slots zu verbessern. D.h., die Täler werden etwas tiefer, aber die Peaks bleiben. Damit steigen die Chancen für Neue nicht so stark, wie der Verkehr einstweilen zurück geht. Wir brauchen also eine dritte Bahn, wenn der Verkehr weiter entwickelt werden soll. In die Verkehrstäler steigt nur "zweitklassiger" Verkehr ein.
 
Was bei der Geschichte auch berücksichtigt werden muss: Was bringt mir ein guter Slot in MUC, wenn ich am Zielort nicht landen kann - oder andersherum...
 
Air India hat in Frankfurt Slots für tagliche Flüge nach ATQ, DEL, AMD, HYD, BOM, YVR, YYZ, ORD und EWR beantragt aber bisher nicht einen Slot zugeteilt bekommen. :p
 
Air India hat in Frankfurt Slots für tagliche Flüge nach ATQ, DEL, AMD, HYD, BOM, YVR, YYZ, ORD und EWR beantragt aber bisher nicht einen Slot zugeteilt bekommen. :p

... die switchen dann nach MUC rüber. :D

Aber glaubt jemand ernsthaft Frankfurt kann am T1 oder T2 gleichzeitig zusätzlich 9 Großraumjets abfertigen mit einem Volumen von 2.500 Paxen und 5.000 Koffern bei den vorfeldseitigen Problemen am Airport Frankfurt. Bei Verspätungen was nichts Ungewöhnliches bei Air India ist, kommt man dann in den großen Lufthansa Peak und man fertigt Langstrecke im Cargobereich ab.
Somit denke ich sind das nur Platzhalter wie sie auch schon mal in MUC bei AI in der Waitinglist waren. :yes:
 
Desweiteren steht auch wieder UA mit 763 nach SFO in der Waitinglist.
Auch LH mit ihrem Denver Flug. Wird aber wohl keine Bedeutung mehr haben...
 
Kann es sein das beide bestehende UA-Kurse im kommenden Sommer mit B777-200 geflogen werden und die freiwerdende B767-300 dann das SFO-Routing übernimmt. Damit dürfte der hochsommerliche Engpass in den Westen der USA durch Wegfall LH nach Denver ausgeglichen werden. :confused:
 
Kann es sein das beide bestehende UA-Kurse im kommenden Sommer mit B777-200 geflogen werden und die freiwerdende B767-300 dann das SFO-Routing übernimmt. Damit dürfte der hochsommerliche Engpass in den Westen der USA durch Wegfall LH nach Denver ausgeglichen werden. :confused:

Kann es sein dass wir diese Spekulation (Gedankengang) schon mal hatten? :help:
 
Ich denke es wäre sinnvoller mit einer 777-200 von SFO nach MUC zu kommen als mit einer 767 ( wenn man denn kommt ). Dafür sollte man nach wie vor ab ORD mit 767 kommen.

All Nippon wäre natürlich ein Highlight wenn die wirklich kommen. Aber schön, dass sich Richtung Asien was tut. Dieses Jahr Korean, nächstes Jahr evtl. All Nippon.
 
Die von NH gewünschten Slots ( 17.30 - 20.50 ) weichen von den zugeteilten Slots ( 17.00 - 20.35 ) nicht so extrem ab, auf die Slots können sie es also nicht wirklich schieben wenn sie nicht kommen. :)


D.h. NH hat bereits 7/7 Slots für 17:00-20:35?
Das ist ja schonmal eine gute Basis.
Schauen wir mal, ab wann die Flüge buchbar sind :)
 
:think:

AF hat zusammen mit JAL und KL mind. neun tägliche Abflüge nach Japan, ANA ist dort
nur mit einem vertreten. LH mit ANA und LX kommen auf sechs/Tag gegen JAL/1. Also
entweder ein strategischer Kapazitätssprung (Norditalien?) (angesichts der
zwischenzeitlich eingetretenen Wirtschaftsaussichten umso mehr), ein Streckentausch
oder - AUA kann NRT nicht halten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben