Sommer 2006

flymunich hat gesagt.:
Und noch vor 6-7 Jahren flog Delta 3x täglich nach München, obwohl LH auch schon täglich mit A340-300 nach New York flog.

Schauma mal was der Dienstag bringt???

War das nicht schon länger her?? Ich denke mal în den Jahren 93 - 95.
 
munich hat gesagt.:
Hm gehört hab ich noch nix drüber, aber so von der Hand zu weisen wäre es eigentlich nicht, nachdem sich COA anscheinend nicht zur Aufnahme der EWR-Srecke entschließen kann.

Sie haben keinen 767/777 Flieger frei, und die 757 schafft es nicht.

MUC ist noch weiter von EWR als TXL, und die Berlin-New York Maschine musste schon mehrfach bei schlechtem Wind in Kanada runter zum Tanken.

:(
 
@ nonstop

Die 777 wäre m.E. ohnehin eine Nummer zu groß. Ideal wäre whrscheinlich die 767 (wie Du weißt bin ich auf langen Strecken ohnehin kein so großer Freund von der "Angströhre" und bevor sie sich die Strecke mit ewigen Tankstops kaputt machen ist es sicherlich vernünftiger zu warten.

Nur kann es eben sein, dass ein anderer Carrier in die Lücke springt - und das wollte ich mit o.g. "Statement" ausdrücken. NYC ist m.E. an Kapazität wirklich etwas unterbesetzt und da bei LH eigentlich auch keine Aufstockung wegen Gerätemangels zu erwarten ist, wäre es nicht so ganz von der Hand zu weisen, das sich DL daran erinnert, dass sie die Strecke schon mal geflogen sind.
 
nonstop hat gesagt.:
Sie haben keinen 767/777 Flieger frei, und die 757 schafft es nicht.

MUC ist noch weiter von EWR als TXL, und die Berlin-New York Maschine musste schon mehrfach bei schlechtem Wind in Kanada runter zum Tanken.

:(

Hast du nicht mal gesagt, eine B757 mit Winglets würde es schaffen??
 
Marco hat gesagt.:
Hast du nicht mal gesagt, eine B757 mit Winglets würde es schaffen??

Ich erlaub mir mal an nonstops Stelle zu antworten.

Schaffen schon, aber eben nur im Idealfall, wenn ihnen der Wind nicht all zu stark auf die Nase bläst und eben so gerade acho kumm kracho. Von TXL sinds nach EWR am Großkreis 6.405km und von MUC 6.520km, also wie nonstop schon sagte eben nochmal 115 km weiter.
 
Wenn ich mich recht erinnere, war im Spiegel vor 2-3 Wochen ein Artikel über die Deutschland - NYC Flüge; Da sei ein ziemliches Überangebot vorhanden, was man auch an den vielen Aktionen (Bsp. Karstadt: Jacke für 199,- inkl Fluggutschein nach NYC exkl. Tax ...) sehen kann... Glaubt Ihr also wirklich immer noch, dass die USA-Flieger so sehr an NEUEN Strecken nach Deutschland (wenn auch relaunch) interessiert sind?!
 
Außer acht B757-300 (ex American Transair) für 2006 ist mir bis auf die Dreamliner (10 Stück) ab 2009 von keiner Continental Bestellung etwas bekannt. Lediglich jede Menge Boeing 737 gehen zur Flotte, auch B737-900. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Außer acht B757-300 (ex American Transair) für 2006 ist mir bis auf die Dreamliner (10 Stück) ab 2009 von keiner Continental Bestellung etwas bekannt. Lediglich jede Menge Boeing 737 gehen zur Flotte, auch B737-900. ;)

EINSPRUCH!!!


Continental Airlines has placed an order for two Boeing 777-200ERs.

The order, announced today at an event held at the airline’s Houston hub, will increase Continental’s 777 extended range fleet to 20 aircraft when the new orders are delivered in the first quarter of 2007.
Neither company will disclose the deal’s value, although Continental says Boeing is providing backstop financing.

"The 777 is the long-range workhorse in our all-Boeing fleet, and will serve the most profitable segment of today’s aviation market - long-haul international routes,” said Continental chairman and CEO Larry Kellner during the Houston ceremony.

Quelle: ATI vom 27 Juli 2005
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt @ nonstop!!!

Jedoch sind zwei neue Langstreckenmaschinen für die größe der Airline wirklich nicht viel. Woanders habe ich gelesen die werden für neue Indien-Kurse benötigt. ;)
 
@flymunich -

jeppa, das stand tatsächlich in eben diesem Artikel, aber trotzdem ... Wenn im Winter eine Strecke wirklich schlecht läuft, kann - meines Erachtens - der Sommer gar nicht mehr gut genug sein ...

Ich würde mich für MUC eher über eine richtige, konstant gut gebuchte, Strecke freuen - also doch DEN oder DFW :think:

So neidisch ich bin, wenn ich den Flugplan zwischen LHR und NYC anschaue, der dichter ist als so manche Buslinie; Für MUC wünsche ich mir andere Strecken als eine dritte tägliche Maschine nach New York City... :think:
 
LTU ab Mai 2006

Wurde hier - glaube ich - noch nicht gepostet: Lt. Newsletter der LTU vom 14.10.2005 fliegt die LTU ab Mai 2006 verstärkt nach Kanada und USA. Ab MUC werden dann folgende Strecken angeboten:

MUC - Miami 3/7
MUC - Orlando 1/7
MUC - Fort Myers 4/7
MUC - New York 7/7
MUC - Los Angeles 3/7
MUC - Toronto 2/7
MUC - Vancouver 3/7

Hört sich doch gar nicht schlecht an! :) Und damit hätten wir dann auch den nächsten täglichen Flug nach New York! ;)

Hier Auszüge aus der Mail:


Let´s go West! LTU Saisoneröffnung 2006 für USA und Kanada

die neue Sommersaison ist eröffnet! Ab Mai 2006 können Sie mit LTU den American Way of Life in den interessantesten Metropolen der USA und Kanadas entdecken: Miami, Orlando, Fort Myers, New York, Los Angeles, Vancouver und Toronto - insgesamt 46 wöchentliche Verbindungen ab Düsseldorf und München stehen Ihnen für Ihre individuelle Urlaubsplanung zur Verfügung.

Alle LTU Flüge nach USA und Kanada auf einen Blick:

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3x wöchentlich Düsseldorf - Miami [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 159.- (First Comfort Class ab 769.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3x wöchentlich München - Miami [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 159.- (First Comfort Class ab 769.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]1x wöchentlich Düsseldorf - Orlando [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 159.- (First Comfort Class ab 769.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]1x wöchentlich München - Orlando [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 239.- (First Comfort Class ab 849.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]4x wöchentlich Düsseldorf -Fort Myers [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 179.- (First Comfort Class ab 909.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]4x wöchentlich München - Fort Myers [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 179.- (First Comfort Class ab 909.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]7x wöchentlich Düsseldorf - New York [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 149.- (First Comfort Class ab 749.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]7x wöchentlich München - New York [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 229.- (First Comfort Class ab 829.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3x wöchentlich Düsseldorf - Los Angeles [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 259.- (First Comfort Class ab 969.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3x wöchentlich München - Los Angeles [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 339.- (First Comfort Class ab 1.049.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]2x wöchentlich Düsseldorf - Toronto [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 199.- (First Comfort Class ab 789.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]2x wöchentlich München - Toronto [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 279.- (First Comfort Class ab 869.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3x wöchentlich Düsseldorf - Vancouver [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 239.- (First Comfort Class ab 879.-)[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]3x wöchentlich München - Vancouver [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]ab 239.- (First Comfort Class ab 899.-) [/FONT]
 
Bis auf Ft. Myers und Miami glaub ich nicht, dass LTU nonstop ex MUC fliegt. Ich glaub eher dass die nen Zubringerdienst von MUC nach DUS einrichten um die Bomber von DUS nach JFK, LAX etc. zu füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab's gerade mal ausprobiert... Nach New York und Vancouver geht da nix direkt zu buchen, sondern alles über DUS... Klang' aber nicht schlecht alles ;D
 
Zurück
Oben