Sommer 2006

FR will in D neben HHN eine neue Base schaffen!
Man plant auch Anflüge im Münchner Raum (wird wohl Memmingen werden).
 
[FONT=Arial, Helvetica]Flylal
TE 435
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica]Franz Josef Strauss (MUC), München, Deutschland [/FONT][FONT=Arial, Helvetica]16:10 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica]Palanga Intl (PLQ), Klaipeda, Litauen [/FONT][FONT=Arial, Helvetica]19:30 [/FONT][FONT=Arial, Helvetica]Non-Stopp
S20
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica]2:20[/FONT][FONT=Arial, Helvetica] Samstag
[/FONT]
1/7 mit Saab 2000 wird geflogen!!
 
British legt nach und wird nach Einstellung der Gatwick-Route zu den bisher bekannten neuen Flug nach Heathrow noch einen weiteren (also einen siebten Flug) folgen lassen. Somit ist Gleichstand zwischen LH und BA ab Sommer 06. ;)


BA 961
Franz Josef Strauss (MUC), München, Deutschland 19:10;Heathrow (LHR), London, Großbritannien Terminal 1 20:05Non-Stopp/320
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber EK fliegt ab 01.05. 1x täglich mit B 772 statt A 332 und EY erhöht ab Sommerflugplan von 3/7 auf 5/7!
 
Seljuk hat gesagt.:
Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde, aber EK fliegt ab 01.05. 1x täglich mit B 772 statt A 332 und EY erhöht ab Sommerflugplan von 3/7 auf 5/7!

Das stimmt so nicht. EK fliegt 4/7 mit 777, 2/7 mit 343 und am So wie bisher mit 330.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
flymunich hat gesagt.:
British legt nach und wird nach Einstellung der Gatwick-Route zu den bisher bekannten neuen Flug nach Heathrow noch einen weiteren (also einen siebten Flug) folgen lassen. Somit ist Gleichstand zwischen LH und BA ab Sommer 06. ;)


BA 961
Franz Josef Strauss (MUC), München, Deutschland 19:10;Heathrow (LHR), London, Großbritannien Terminal 1 20:05Non-Stopp/320

Das ist natürliche eine optimale Abflugzeit. Bisher gab es einfach ein zu großes Loch zwischen 17Uhr und 21Uhr.
Trotzdem finde ich es schade, daß Gatwick nicht mehr im Flugplan ist. Ich empfand das Reisen über Gatwick immer am angenehmsten, verglichen mit den anderen Londoner Flughäfen. Vielleicht füllt ja mal eine andere Airline die entstandene Marktlücke :think:
 
Könnte mir vorstellen wenn die Kapazitäten bei DBA (von der Flotte gemeint) stimmen würde sich Gatwick im doppelten Tagesrand (14/7) durchaus rentieren. ;)
 
@ QR 380
Ab 01.05. gilt:

2250 MUC 0645* DXB EK 052 332-FJY - 5:55 Mo Tu We Th Fr Sa Su
Schedule valid From 26-MAR-06 To 28-OCT-06

1545 MUC 2345 DXB EK 050 772-FJY - 6:00 Mo Tu We Th Fr Sa
Schedule valid From 01-MAY-06 To 31-MAY-06

1545 MUC 2345 DXB EK 050 332-FJY - 6:00 Su
Schedule valid From 30-APR-06 To 22-OCT-06


Ab 31.10. gilt:

1445 MUC 2335 DXB EK 050 772-FJY - 5:50 Tu Th Sa
Schedule valid From 31-OCT-06 To 24-MAR-07

2145 MUC 0635* DXB EK 052 332-FJY - 5:50 Mo Tu We Th Fr Sa Su
Schedule valid From 29-OCT-06 To 24-MAR-07

1445 MUC 2335 DXB EK 050 332-FJY - 5:50 Su
Schedule valid From 29-OCT-06 To 18-MAR-07

1445 MUC 2335 DXB EK 050 343-FJY - 5:50 Mo We Fr
Schedule valid From 30-OCT-06 To 23-MAR-07

Da lagen wir beide falsch. Du meintest den Winter.
Wenn es aber wieder Lieferschwierigkeiten von Boeing gibt, wird daraus nichts.
Die neuen Flüge nach DUS und HAM haben sich auch um Monate verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Seljuk

Tut mir leid, aber QR 380 hat Recht. Deine Aufstellung gilt nur für Mai. Danach wird mit einem Mix aus 332, 772 und 343 geflogen. Das wurde schon mehrfach gepostet.
 
Na gut.
Ist ja auch egal, Hauptsache sie kommen mit größerem Gerät.
Habe auch noch andere Neuigkeiten bezüglich EK (wen es interessiert):
Ab 01.02. wird Abijan (Elfenbeinküste) 4/7 angeflogen.
Zum Sommerflugplan wird Addis Abeba 3 mal wöchentlich
- und ab 01.12. - täglich bedient.
In Indien kommt Kalkutta 6/7 dazu.

EK ist ja auch WM-Sponsor. Gibts dann auch Flüge nach MUC, die nicht aus DXB kommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Atlasjet spells out rapid growth plans


Turkish carrier Atlasjet is planning to add new scheduled flights to London, Paris, Munich and Berlin this summer as it seeks to press ahead with growing its scheduled business.
….
"In Europe, the charter market is slowing down. Because of this, we want to be in the scheduled segment,” he says. “Today we have 21 destinations in Turkey and we start in May [scheduled routes] to London, Paris, Berlin and Munich.”
 
Habe gehört, daß Air India nach München kommen will. Ein Freund hat da was aufgeschnappt.

Welches Ziel weiß ich nicht. Ich würde schätzen Mumbai.

Quelle kann ich keine nennen. Ist also im Moment reine Spekulation. Aber vielleicht weiß jemand was.

Heute bei a.de gelesen!!! :confused:
 
flymunich hat gesagt.:
Habe gehört, daß Air India nach München kommen will. Ein Freund hat da was aufgeschnappt.

Welches Ziel weiß ich nicht. Ich würde schätzen Mumbai.

Quelle kann ich keine nennen. Ist also im Moment reine Spekulation. Aber vielleicht weiß jemand was.

Heute bei a.de gelesen!!! :confused:

Ich habe genau das Gegenteil gehört, dass kein Interesse an einem zweiten deutschen Flughafen besteht.

Hoffentlich irren sich meine Quellen.......tun sie aber sehr selten.
 
@ nonstop

Leider kann ich deine Meinung hier nur teilen. Aber was ich von Air India gehört habe datiert aus dem Jahr 2005 -> keine Interesse an MUC!!!
War auch nicht meine Meinung, sondern die eines unbekannten Schreibers bei a.de. ;)

Vielleicht gibts 2006 eine neue Entwicklung im schnell wachsenden Indien-Geschäft. :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Indien ist neben China der Wachstumsmarkt.
Da wird es in naher Zukunft auch weitere Flüge von und nach MUC geben.
Ob die jetzt von Air India oder LH angeboten werden ist doch auch egal.
AI fliegt viele Strecken Indien - FRA - USA.
Könnte mir vorstellen, dass sie deshalb nicht herkommen.
 
@ Seljuk

Wir haben es hier im Forum schon irgendwo mal diskutiert. Der Durchschnittsinder kennt in Deutschland gar keinen anderen Flughafen als FRA und selbst wenn er ihn kennt will er zu oder über keinen anderen Airport fliegen ;D
 
die ersten europäischen Konzerne schauen sich bereits außerhalb Indiens nach Alternativen für ihre IT Jobs um. Die Gehälter in der Branche sind dort scheins arg gestiegen. Nach dieser Meldung flaut der Indien Boom bereits wieder etwas ab...
 
Zurück
Oben