Sommer 2006

Vielleicht ist es das, was manche Leute unter "freier Marktwirtschaft" verstehen? Rauspressen, was rausgeht, absahnen, was man erwischen kann. Sollen doch die Airlines schauen, wie sie billiger zu Sprit kommen! Und wenn der Flughafen Angst um seinen Verkehr hat, soll er sich doch was einfallen lassen! Was interessiert einen internationalen Mineralölkonzern, ob ein Langstreckenflieger statt nach MUC nach FRA geht? Wenn er wegen des Spritpreises dorhin abwandert, dann tankt er auch in FRA. Und wenn er trotz des Spritpreises nicht abwandert, dann zahlt er in MUC eben mehr! :thbdwn:
 
Das ist für vorhandenen Langstreckenverkehr nachvollziehbar. Aber für neue Strecken kann das schon eine negative Entscheidung sein. ;)
 
Was mich interessieren täte - hat eine Mineralol-Gesellschaft ein Monopol am Flughafen oder gibt es mehrere vor Ort?
 
Ein Monopol in dem Sinne gibt es nicht. Shell,BP, Veba und Co. sind vertreten durch zwei "Distributer": AFS/MFS und SkyTanking.
Ich hab jetzt aber nicht im Kopf wer wen vertritt. :rolleyes:

AFS versorgt u.a. EY,SU,FV,S7,TK,BA,KL,OA,A3,EZY,RO und...

SKY versorgt LH,IB,AZ,SR,AF,EK,SN,AB und...

Di bezieht es mehrheitlich von Sky, manche Flüge aber werden auch von AFS betankt. Ähnlich läuft es bei LT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts, aber trotzdem mal ganz interessant, oder?
Sommer 06 tut sich ja im Moment recht wenig, sobald's da was Neues gibt rumorts hier dann schon ;D;D;D
 
RAF Gatow hat gesagt.:
Ein Monopol in dem Sinne gibt es nicht. Shell,BP, Veba und Co. sind vertreten durch zwei "Distributer": AFS/MFS und SkyTanking.
Ich hab jetzt aber nicht im Kopf wer wen vertritt. :rolleyes:

AFS versorgt u.a. EY,SU,FV,S7,TK,BA,KL,OA,A3,EZY,RO und...

SKY versorgt LH,IB,AZ,SR,AF,EK,SN,AB und...

Di bezieht es mehrheitlich von Sky, manche Flüge aber werden auch von AFS betankt. Ähnlich läuft es bei LT.

Wir hatten zum Thema HIER bereits diskutiert. Obiges stimmt nur bedingt (ich sehe grad es wurde bereits editiert...), da große Airlines, Kontingente an die beiden Lokalmatadoren AFS und SkyTanking vergeben.
Das bedeutet, dass LH bspw. in einem Jahr 60% Sprit bei Skytanking und 40% bei AFS abnimmt (obwohl AFS eine LH Tochter ist) und im nächsten Jahr die Verteilung eventuell umdreht. Je nach Zufriedenheit und Kosten der Anbieter für das Handling...
Den Sprit entnehmen alle gemeinsam einem Bevorratungssystem. Ähnlich wie beim Strom aus der Steckdose, kommt es hierbei nur auf die Übergabe zum Endverbraucher an. LH handelt ihren eigentlichen Kerosinbedarf über eigene Broker in Rotterdam.
 
Ryanairchef O’Leary sagte, München sei noch zu teuer.

„Aber die Bayern würden sich bewegen, „wenn sie merken, dass nur wir ihnen Wachstum bringen“, so O’Leary. „Alle so genannten Billigfluglinien, die da heute landen, schrumpfen oder gehen pleite.“ Zugleich kündigte der Unterneh-menschef an, dass Ryanair bis 2010 den Umsatz auf 2,7 Milliarden Euro und den Gewinn auf eine halbe Milliarde Euro verdoppeln werde. Dafür verspricht der Ire trotz steigender Spritkosten zehn Prozent niedrigere Tarife: „Dann liegen wir im Schnitt bei 36 Euro.“
 
flymunich hat gesagt.:
Ryanairchef O’Leary sagte, München sei noch zu teuer.

[...]

...Dafür verspricht der Ire trotz steigender Spritkosten zehn Prozent niedrigere Tarife: „Dann liegen wir im Schnitt bei 36 Euro.“

flymunich, da fehlt ein "r"! ;D
 
Thomsonfly soll zum Sommer 06 die Route Newcastle - München von HLX übernehmen. Alle UK-Strecken will die HLX an Thomsonfly abgeben. ;)
 
Kleiner Nachtrag zu TSC:

Auf tel. Rückfrage bei Sk-Touristik:

- Whitehorse ist nur ein Umsteigeverbindung viaYVR (weiter mit Zwischenübernachtung mit Air North)
- YVR nur direkt auf Hin- und Rückflug via YYC

Unterm Strich also eine Frequenz (also 4/7) mehr als im Sommer 2005.

Hoffnung, daß DE ab MUC Richtung Canada fliegt, hat mir Sk-Touristik nicht gemacht- ebenso wenig auf MUC - YVR (ex LH 490/491).
Gruß Theo
 
3/7 THR? Wäre das dann B-52s? </sarcasm>

Irgendwie sollte sich die LH endlich auf irgendwas einschießen, diese "Reise nach Jerusalem"-Spielchen jedes Jahr vergraulen Kunden ....

Celestar
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?

Ist doch wohl klar, dass man das Angebot der Nachfrage anpasst, wenn keiner im Winter nach Teheran will, fliegt man eben woanders hin.....

Die LTU fliegt ja im Juli auch nicht nach Bangkok, ich kann aber nicht erkennen, dass sich die Kunden davon vergraulen lassen......
 
Celestar hat gesagt.:
3/7 THR? Wäre das dann B-52s? </sarcasm>

Irgendwie sollte sich die LH endlich auf irgendwas einschießen, diese "Reise nach Jerusalem"-Spielchen jedes Jahr vergraulen Kunden ....

Celestar

Mann o Mann,

jetzt sind gerade mal die Planungen für den Winter mal angelaufen, da redet ihr schon vom Sommer nächsten Jahres. Laßt doch erst mal den Saisonplan für Winter kommen.
 
Vieleicht sehen wir ja im Sommer die US in der neuen Bemalung??? Passt vieleicht nicht ganz in diesen Punkt, wollte aber die neue Bemalung nicht vorenthalten. :)

Gruß
Raimo
 

Anhänge

  • usplane.jpg
    usplane.jpg
    25,4 KB · Aufrufe: 43
Hübsch ist sie ja, aber das bankrotte Airlines (s. DL) immer wieder Geld für eine neue CI haben, wundert dann schon.....Vielleicht ist die neue Lackierung ja auch sooo viel billiger?
 
Zurück
Oben