Sommer 2006

Von diesen 6 Flügen werden bestimmt nicht mehr als 3 tatsächlich stattfinden, alles andere wäre meiner Meinung nach ein stark übertriebenes Wachstum.
 
@ marco

Hier kann ich dir nur beistimmen. Jedoch sind derzeit tatsächlich viele Flüge wie jedes Jahr "nur" geplant!!!, jedoch fallen bis zum eigentlichen Starttermin alljährlich viele Flüge wieder heraus. Zum Glück kommen auch kurzfristig manchmal auch Flüge noch hinzu. Diese Prozedur erleben wir jedes Jahr um diese Zeit wieder. Deshalb werde ich die einzelnen Flüge auch nicht aufzählen, der Frust wäre umso größer. Aber tendenziell könnte in der Tat das Jahr 2006 sehr erfolgsversprechend werden, speziell was Langstrecke betrifft. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Jungs nur etwas Geduld. :cool:

In ein paar Wochen gibts mehr Infos. Und bitte meine Statements genau lesen. Wenn ich schreibe USA/Kanada dann meine ich auch dieses Zielgebiet. ;)

Ok, ok ich habs verstanden!:yes: Aber wie lange sind denn ein paar Wochen? Allerdings wäre sechs zusätzliche Flüge doch zu viel des guten!:eyeb: Ich sehe die Sache dann auch so wie Marco! Aber wir freuen uns ja über jede neue (Lang-)Strecke!!!:thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut einem User aus dem A.net-Forum bedient Lufthansa die Strecke Frankfurt-Chicago im kommenden Sommer 2x täglich mit B747-400 (in Amadeus steht derzeit 7/7 744 und 7/7 333 drin) - ich kann jetzt die Zuverlässigkeit der Quelle nicht beurteilen, aber es liest sich so, als wäre der gute Mann vom Fach. Das sind dann immerhin auch 150 Sitze mehr pro Tag, die auf dieser Strecke angeboten werden, und ich denke mal nicht dann UA einen ihrer beiden täglichen Triple Seven-Flüge zw. Frankfurt und Chicago aufgibt.
 
LH ist die Strecke FRA-ORD die letzten Sommer immer "selbe" 2x täglich geflogen. Mit B747-400 und A340-300, diesen Sommer auch vereinzelt mit A330-300.
Ich sehe sogar eher eine verringerung der Angebotenen Sitzplätze. B747-400 (16F 64C 310M) und A340-300 (8F 42C 197M oder 8F 54C 172M), dagegen dann nächsten Sommer B747-400 (16F 64C 310M oder mit welcher Konfi sie dann auch immer fliegen werden) und A330-300 (8F 48C 165M).
Also wie man sehen kann deutliche Anzeichen das es weniger Angebotene Plätze werden.

Jetzt weiss ich nicht was daran so neu sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MatzeYYZ: Naja 2x täglich mit 744 bedeutet schon ein wenig mehr Plätze als jeweils 1x täglich mit 744 und 333/343.
 
D-ABVF hat gesagt.:
@ MatzeYYZ: Naja 2x täglich mit 744 bedeutet schon ein wenig mehr Plätze als jeweils 1x täglich mit 744 und 333/343.

Sorry, ich hab deinen Post vorher etwas, ich will mal sagen falsch gelesen.
Du hast natürllich recht. Hatte das mit den 2x täglich B744 irgendwie überlesen.

SORRY!
 
MUC-PL hat gesagt.:
Es wäre schön, wenn wir hier endlich neue positive Steigerungen der Abflüge weltweit erfahren könnten.

MUC-PL,
gestern war Halloween, da darf auch flymunich etwas dicker auftragen.;D
Und nächste oder übernächste Woche ist die Flugplankonferenz, da kommt dann mehr raus. Vorerst sind es nur Gerüchte und vielleicht auch Wunschdenken. Und noch eines - LH strecken ich denke nicht, daß wir vor mitte Januar viel Neuigkeiten diesbez. erfahren werden. Auf diesem gebiet ist LH ein "Spätzünder".
 
Flugverbindungen in die GUS

Was ist eigentlich aus den Verhandlungen über Streckenrechte von MUC nach SVO geworden. Gibt es evtl. ab Sommer 2006 einen 2. Flug? Wenn man sieht, daß es ab FRA 5 tägliche Flüge nach SVO gibt, könnte man ruhig einen abzwacken, zumal 2 Flüge innerhalb einer Stunde verkehren.
Genauso verhält es sich nach LED. 3 Flüge ab FRA und keiner ab MUC ist ein krasses Mißverhältnis für das Drehkreuz des Südens.
 
Tja @ checkin,

da gibts noch mehrere Strecken wie Dublin, Bilbao, Porto, Kattowitz die ab München überhaupt nicht bedient werden, ab Frankfurt aber bis zu 3x täglich. ;)
 
Es gibt aber auch einige Ziele, die LH nur ab MUC bedient z.B. Baratisava, Bordeaux, Genua, Neapel, Pisa ...:thbup:
 
@ Starflyer

Was ist mit Bari, Izmir, Ankara, Bern, Breslau, Danzig, Donezk, Eriwan, Tiflis, Krakau, Posen, Sarajevo, Strassbourg, Timisoara???
Es gibt genügend Ziele die nur ab München bedient werden, das ist kein Argument. Aber St. Petersburg, Dublin, Glasgow, Moskau, Tallinn, Minsk, Riga, Vilnius, Porto, Bilbao sind wichtige Märkte der Lufthansa. ;)
 
Oh oh, da hab ich wohl nicht allzusehr nachgedacht....tztztz.
Dabei hab ich den KUL Service schon selbst benutzt....Schande über mein Haupt. :blush:
 
@flymunich

Erstens bedeutet " z.B." zum Beispiel und zweitens ist Glasgow für LH ein so wichtiger Markt, daß man ihn garnicht mit eigenen Flugzeugen bedient sondern nur im Codeshare mit BD über MAN oder LHR und Tallinn wird dagegen immerhin mit beachlichen 7/7 mit ARJ bedient.:yes:
 
@ nonstop

Das haben wir doch alles schon mindestens einmal gehabt. Und ich gab dir in der Vergangenheit schon immer zum überlegen ob dies heute nicht etwas anders wäre, wenn FRA 14/7 und MUC 7/7 bedient würde. Mittlerweile gibts einen viel stärkeren Markt als vor 2-3 Jahren in Richtung GUS-Staaten. ;)
 
Zurück
Oben