Sommer 2006

fluhu hat gesagt.:
Kleinvieh macht auch Mist, und wie wichtig der ist, kann jeder Gärtner bestätigen!;D

Ein guter Mist ist enorm wichtig. Schön fett muß er sein. Dann gedeiht das Gemüse nächstes Jahr wieder richtig gut.

Übertragen auf den Luftverkehr:
Guter Mist - Viele Zubringer,
Fett muß er sein - viele Frequenzen sollen es sein
Dann gedeiht... - dann können die Großen kommen.
So war es doch gemeint, oder...:thbup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Woher kommt denn die Binsenweisheit das die kleinen die großen Füttern??? :D

Mir wäre lieber die größeren Flieger würde die ganz großen Flieger hier in München auslasten. :D :whistle:

Alle anderen Hubs in Europa machen dies doch auch so!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die wichtigsten Punkte sind durch Nonstop, Fluhu und Munich allesamt genannt worden. Deswegen nur noch eine kurze Anmerkung. Bei einem Konzern wie z.B. der Lufthansa mit über 90.000 Angestellten und Mitarbeitern, kann niemals alles 'Rosarot' sein. Völlig undenkbar... :cool: und das behauptet ja auch keiner im Forum. Aber vielleicht hilft es ja manchmal wenn man versucht sich gedanklich in die Lage seines 'Gegenübers' zu versetzen...
Ist für Lufthansa eine 'Baustelle' erledigt, folgt die Nächste oder man kämpft parallel an mehreren Fronten . Eine Gleichung mit vielen Unbekannten. Als aktuelles Beispiel die Ausgaben für Kerosin. Auf der einen Seite sind über 'D-Check' hunderte Millionen durch ein intelligentes Maßnahmenpaket eingespart worden, auf der anderen Seite wurde ein Großteil der Ersparnisse -trotz Fuel Hedging- durch die unkalkulierbaren Preisexplosionen am Rohölmarkt wieder 'verbrannt'.
Klar trifft es alle Airlines, aber beim Thema 'Vorsorge für die Unwägbarkeiten der Luftfahrt', trennt sich eben die Spreu vom Weizen.
LH steht seit Mitte der 90ziger Jahre mit an der Spitze. Und, ob man nun Sympathien für Goliath oder eher David hegt, dass kann sie nur weil es in Frankfurt scheins doch recht helle Strategen und Netzplaner gibt...;)
Hirnschmalz gepaart mit Sachverstand, guten Marktanalysen, antizyklischer und unabhängiger Denkweise, sind hier die Grundlage. 'Nice to have' ist schon lange nicht mehr. Dabei fliegt dann auch mal eine sogenannte Traumdestination wie RIO aus dem Flugplan... Teilweise Entscheidungsgründe die für Außenstehende und auch einem Großteil Interner, verborgen bleiben.
Aber der Erfolg -gerade in schwierigen Zeiten- gibt LH immer wieder recht.
An dieser Stelle vielleicht mal ein AHA Erlebnis, dass ich heute wieder hatte. Denn ich habe für vollzahlende Freunde den günstigsten Flug DUS-MUC-DUS im Internet recherchiert. Wer war wohl der Günstigste ? Nein, nicht DBA oder 4U ab Köln... Es war mit 109,-€ bei E-Tix und inkl. aller Gebühren die LH. Erstaunt ? Sowas nennt man 'Vollsortimenter'. Alles abgedeckt, von hyper-super Luxus, bis innerdeutsch Low Cost.
Also, auch wenn aus unserer Sicht nicht immer alles optimal bei LH läuft, nicht gleich fehlenden Sachverstand oder Ähnliches unterstellen.
Das Glas ist immer halbvoll...;)
 
Schön geschrieben @ MUCFlyer, nur sind die "Internas der Lufthansa" uns alle doch egal!!! :D Für uns zählt nur das Produkt Flugzeug, das uns von A nach B bringt.

Ist doch sonnenklar und dies ist nicht nur bei Lufthansa so. Auch der Autobauer wie z.B. BMW hat ständig mit neuen Marktpräferenzen zu kämpfen und einen sich immer wieder veränderten Umfeld zu stellen. Ansonsten hätte die Lufthansa lieber Feuerwehrautos herstellen oder Versicherungsleistungen verkaufen sollen. :p
 
flymunich hat gesagt.:
Schön geschrieben @ MUCFlyer, nur sind die "Internas der Lufthansa" uns alle doch egal!!! :D Für uns zählt nur das Produkt Flugzeug, das uns von A nach B bringt.

Ist doch sonnenklar und dies ist nicht nur bei Lufthansa so. Auch der Autobauer wie z.B. BMW hat ständig mit neuen Marktpräferenzen zu kämpfen und einen sich immer wieder veränderten Umfeld zu stellen. Ansonsten hätte die Lufthansa lieber Feuerwehrautos herstellen oder Versicherungsleistungen verkaufen sollen. :p

Hä ... ? :confused::confused: :no:
 
flymunich hat gesagt.:
Schön geschrieben @ MUCFlyer, nur sind die "Internas der Lufthansa" uns alle doch egal!!! :D Für uns zählt nur das Produkt Flugzeug, das uns von A nach B bringt.
Bloß wenn die Internas nicht stimmen, befürdert dich derjenige bald gar nicht mehr - siehe Panam, TWA, Braniff, Eastern, Swissair, Sabena, .......:think:
 
Noch etwas: Du hast heute geschrieben von "überdurchschnittlich". Ich finde, dieses Forum ist überdurchschnittlich. Dazu gehört aber auch, das ich eine Sache von mehreren Seiten anschaue, nicht nur aus meiner Ecke! Das können wir doch den Birgern und Magerln überlassen, oder?;)
 
MUCFLYER hat gesagt.:

Ich hab auch nichts verstanden, aber man muss auch nicht immer versuchen, aus flymunichs Beiträgen was herauszulesen.....er kämpft halt um die 20.000 Beiträge.....;) :p ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MUCFlyer

Nicht nur Airlines, auch alle anderen Dienstleister wie die FMG müssen mit den Bedingungen des Marktes auskommen.
Heute habe ich gelesen das Air France im Oktober um über 5% zugelegt hat und British um ca. 2%, obwohl dort Kerosin auch nicht billiger als bei uns ist. Das wollte ich euch eigentlich nur mitteilen. Alles klar!!! ;)
 
Kein Thema...;D Obwohl dabei natürlich immer Äpfel mit Birnen verglichen werden. Alle halbwegs vergleichbaren Airlines die vorn an der Spitze mitmischen, haben ihre Hausaufgaben bravourös erledigt. Den einen Monat liegt Airline A an der Spitze, im nächsten Monat Airline B... Solche Bilanzen kann man aus unterschiedlichen Blickwinkeln und Erwartungshaltungen beleuchten...
 
@ MUCFlyer

Das kann man so stehenlassen!!! ;)

Hausausgaben ist gut gesagt. Vielleicht macht die Lufthansa mal ein paar Fleißaufgaben!!! :thbup:
 
Zurück
Oben