Sommer 2010

Offizielle Quelle

„Wir freuen uns sehr darüber, an unserer bayerischen Luftverkehrsdrehscheibe eine so bedeutende Airline begrüßen zu dürfen“, erklärte Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH. Er sieht auf den Strecken nach Asien große Wachstumschancen: „Sogar in Zeiten der konjunkturellen Rückgänge im Gesamtverkehr ist bei Fernostflügen bei den Passagierzahlen eine Steigerung von 2,1 Prozent beobachtet worden. Diese Flüge sind somit auch ein Beitrag zu Wertschöpfung, Standortqualität und Beschäftigung in Bayern.“

http://www.munich-airport.de/de/general/presse/pm/2009/q4/pm72/index.jsp
 
Wollte doch gleich mal für den 16. April zuschlagen, aber leider nix direkt verfügbar ... doch noch nicht buchbar?

so...jetzt funktionierts. die preise sind ja der hammer! :mad:
MUC-SIN 16.04
SIN-MUC 02.05
in C für EUR 5.442
während es über FRA oder ZRH um die EUR 3.500 mit SQ kostet und die LH direkt um die EUR 3.150 kostet.

so wird mir meine Firma "nen Vogel" zeigen :dead: und mich als trotz gleich in Y nach SIN schicken :think:
 
so...jetzt funktionierts. die preise sind ja der hammer! :mad:
MUC-SIN 16.04
SIN-MUC 02.05
in C für EUR 5.442
während es über FRA oder ZRH um die EUR 3.500 mit SQ kostet und die LH direkt um die EUR 3.150 kostet.

so wird mir meine Firma "nen Vogel" zeigen :dead: und mich als trotz gleich in Y nach SIN schicken :think:


Bei diesen Preisen wird sich noch zeigen wie lange die SQ nach München fliegt. Da nimmt der eine oder andere lieber den Umweg über ZRH und fliegt noch billiger mit dem A380. :yes: Liebe Spotter in MUC fotografiert so schnell wie möglich eure SQ. Sonst heißt es bald, es war einmal gewesen, die SQ in MUC das seltsame Wesen.:mad:
 
Bei diesen Preisen wird sich noch zeigen wie lange die SQ nach München fliegt. Da nimmt der eine oder andere lieber den Umweg über ZRH und fliegt noch billiger mit dem A380. :yes: Liebe Spotter in MUC fotografiert so schnell wie möglich eure SQ. Sonst heißt es bald, es war einmal gewesen, die SQ in MUC das seltsame Wesen.:mad:

:shut::help:

Just for Info: LH hatte die ersten Tage des Verkaufs auch nur Hochpreisige Tickets nach SIN auf dem Markt (Y,B,M)!
 
jetzt wartets doch erstmal ab :D:no:

Es ist doch anfänglich ein normales und legitimes Procedure den höchstmöglichen Preis am Markt zu versuchen. Entweder es klappt, oder man passt an. Die neueste Generation eines Produkts ist stets nicht ganz billig. Den Rest regelt der Markt...;)
 
... da habe ich eher Angst um MUC-MAN, weil wenn MUC wirklich gut läuft (und aufgrund des Set-Ups mit Star Hub zu Star Hub sehe ich das das so kommen), dann wird der Flug wohl SIN-MUC Stand-alone :yes:
 
... da habe ich eher Angst um MUC-MAN, weil wenn MUC wirklich gut läuft (und aufgrund des Set-Ups mit Star Hub zu Star Hub sehe ich das das so kommen), dann wird der Flug wohl SIN-MUC Stand-alone :yes:

Naja, muss man um MUC-MAN Angst haben?

Wir von LH auch mehrfach täglich bedient, außerdem von Easyjet...

Ich sehe die Weiterführung der Strecke nach MAN eher als "Unterstützung" von München, damit die Strecke zustande kommt..:whistle:

Aus Spotter-Sicht natürlich toll, dass die Maschine 10x die Woche in München landet, aber wirtschaftlich sicher nicht das Optimum.

Daher, wer mal MUC-MAN mit T7 fliegen will, versuchen das am Anfang zu nutzen....:cool:
 
... da habe ich eher Angst um MUC-MAN, weil wenn MUC wirklich gut läuft (und aufgrund des Set-Ups mit Star Hub zu Star Hub sehe ich das das so kommen), dann wird der Flug wohl SIN-MUC Stand-alone :yes:


NATÜRLICH ist das mittelfristige Ziel der SQ MUC und MAN jeweils an Standalone täglich zu bedienen - dazu muss man kein Hellseher sein.

Nichts anderes gilt für LH-Flüge nachz.B. PUS,KUL,SGN. Ideal sind solche Dienste nicht. Wenn man gar keine Perspektive sieht, kann es auch mal eingestellt werden (z.B. MNL)

Aber oft klappt es ja so (z.B. EZE,CAN)
 
Beiträge, die die Welt nicht braucht!:thbdwn:

Wer keine Ahnung hat, sagt diese dafür umso lauter......


Ahnung habe ich genug. War 12 Jahre lang beruflich in der Luftfahrt tätig (im Redaktionsteam des jp airline-fleets international) und bin seit 1975 aktiv an der Luftfahrt interessiert. Mein Beitrag war auch nur ironisch gemeint. Aber der eine oder andere hier im Forum hat das missverstanden. Bitte deshalb um entsprechende Entschuldigung. Man sollte auch alles nicht immer wörtlich nehmen und sich angegriffen fühlen. Selbstverständlich bleibe ich diesem Forum treu. Ich nehme auch Kritik nicht persönlich, solange sie angemessen ist. Dies ist auch hier der Fall.

Jetzt aber zum eigentlichen Thema, der SQ in München. Was ich nicht verstehen kann ist das geplante Routing SIN-MUC-MAN-MUC-SIN. Das ist wie schon in den vorigen Beiträgen erwähnt absolut unwirtschaftlich. Da finden jeweils 10/10 Landungen und Starts in MUC statt. Es erfordert zusätzliche Logistik, kostet weitere Start- und Landegebühren. Vermutlich will SQ MAN einfach nicht aufgeben. Diese Destination ist eine große Alternative zu London. Da viele Passagiere aus dem Norden Großbritanniens nicht gerne in London umsteigen wollen. Ob aber die Rechnung der SQ aufgeht bleibt weiterhin mit einem Fragezeichen behaftet. Hinzu finde ich wäre es sogar besser MUC 7/7 mit einem eigenen Routing, d.h. SIN-MUC-SIN zu bedienen. Dazu sollte halt die LH die Flüge von MUC nach SIN einstellen. Ein Beispiel ist ja schon vorhanden, allerdings in ZRH, wo die LX nicht mehr SIN bedient, sondern nur noch allein die SQ im Codeshare mit der LX. Aber ich kann die LH auch verstehen. Wenn sie jeden Flug in München einer fremden Fluggesellschaft (Partner innerhalb der Star Alliance oder andere Konkurrenz) überlässt, so würde sie auch gewisse Marktanteile in MUC verlieren. Es bleibt deshalb auf jeden Fall spannend wie sich das ganze weiterentwickelt. Das SQ MUC nach einer kurzen Bedienung wieder einstellt, glaube ich persönlich nicht. Es ist eine sehr wichtige Destination und bietet natürlich auch sehr viele Umsteigeverbindungen innerhalb von Europa. Es ist einfach eine solide Marketing- und Verkaufspolitik der SQ in München gefragt. Daran habe ich aber keine Zweifel. Die SQ hat einen sehr guten Ruf als Fluggesellschaft. Ein weiterer Konkurrent der SQ in MUC ist noch die EK und QR. Beide bedienen auch Destinationen in Australien und Ostasien. Da hat man als Passagier doch die Qual der Wahl. So wird vor allem die Preispolitik der einzelnen Fluggesellschaften den Markt bestimmen. So wünsche ich der SQ aber auf jeden Fall einen guten Start in MUC und eine langjährige Bedienung dieser Destination.
 
... nun ja, ich denke MUC-SIN verträgt LH und SQ - schon alleine deshalb, weil SQ die LH in Europa als einzigen wirklichen Partner betrachtet und von dem her via FRA (und bald wohl auch via MUC) eine ganze Reihe von Code-Shares anbietet ... gleiches gilt natürlich auch für LH, die ja via SIN auch nach OZ vermarktet (neben BKK mit TG wohlgemerkt!).

... und hier sehe ich auch ein gewisses Droh-Potential für TG. Immerhin wird das Produkt für den Star-Kunden via SIN mit mehr Abflügen und vor allem verschiedenen Zeiten jedenfalls interessanter als via BKK mit TG. Natürlich hat TG wohl einen wesentlich größeren Anteil an Pax, die BKK oder Thailand als Endziel anfliegen, weswegen diese Überlegungen hoffentlich obsolet sind!
 
Aber der eine oder andere hier im Forum hat das missverstanden. Bitte deshalb um entsprechende Entschuldigung. Man sollte auch alles nicht immer wörtlich nehmen und sich angegriffen fühlen. Selbstverständlich bleibe ich diesem Forum treu. Ich nehme auch Kritik nicht persönlich, solange sie angemessen ist. Dies ist auch hier der Fall.

An diesem Missverständnis bist du bei der Wahl deiner Simleys aber auch selber schuld - freut mich wirklich zu hören/lesen, dass das nicht ernst gemeint war......;)
 
... und hier sehe ich auch ein gewisses Droh-Potential für TG. Immerhin wird das Produkt für den Star-Kunden via SIN mit mehr Abflügen und vor allem verschiedenen Zeiten jedenfalls interessanter als via BKK mit TG. Natürlich hat TG wohl einen wesentlich größeren Anteil an Pax, die BKK oder Thailand als Endziel anfliegen, weswegen diese Überlegungen hoffentlich obsolet sind!


Ja, sind sie weitgehend aus genau den von dir angesprochenen Gründen:resp:
 
jetzt zerlegt die 'Beute' doch nicht bevor sie auf dem Tisch liegt...
Einfach freuen das CO, SQ und NH nach MUC kommen und gut is.
Vielleicht ist ja noch etwas in der Pipeline... ;)
 
Zurück
Oben