Sommer 2010

:laugh2: Berlin schon, aber die Airlines nicht ... :no:


Das glaube ich nicht so ganz. Die Berliner können genauso klotzen wie die Münchner, siehe neuer Flughafen BBI. Liebe Münchner Spotter, auch andere Spotter möchten ein paar interessante Fluggesellschaften auf ihren "Basen" sehen. Gönnt ihnen doch auch mal dieses Glück. ;D. Auf einen weiterhin guten Informationsausstauch. :secret:
 
Ich weiss ja nicht, noch ein Carrier aus der Golfregion, gibt das der Markt her? Wäre ja zu schön, wenn sich im kommenden Jahr wieder etwas bewegen würde! Auch der Cargobereich hätte wieder den einen oder anderen Direktflug verdient. Wo ist überhaupt die Polet? Das wäre mein persönlicher Favorit für eine neue Linie (und das vierte Licht am Kranz)!

Martin
 
Moin zusammen,

wenn man das mal mit einem Adventskranz vergleicht:
1. Licht: CO:)
2. Licht: SQ:)
3. Licht: NH:)
4. Licht: ? - Spekulation an: vielleicht ein ganz Goldiges noch dazu - wer weiß? ;)

... dann wäre es wirklich ein wunderschönes Weihnachten für die FMG ...

(ist aus 2008):
http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/4176955/

Gruss Theo


Gulf Air wird vorausichtlich nicht nach München kommen. Die sind komplett am restrukturieren. Da werden eher noch Städte eingestellt, auch in Europa. Hier eine Pressemeldung aus Airliners.de. Schade aber für München, ist auf jeden Fall optisch immer ein Blickfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
GF glaube ich ehrlich gesagt nicht.

Neulich stand ein Artikel in a.de, dass GF in größerem Umfang Langstrecken einstellen will und erwägt, bestellte Flieger nicht zu übernehmen.

Statt dessen will man sich mehr auf Kurz- und Mittelstrecke konzentrieren.

EDIT: Da war wohl jemand schneller...
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Münchner Spotter, auch andere Spotter möchten ein paar interessante Fluggesellschaften auf ihren "Basen" sehen. Gönnt ihnen doch auch mal dieses Glück. ;D.

Darum ging es Merpati nicht, denk ich. Und auch mir nicht, wenn ich behaupte, wenn sich eine Airline schließlich nach Spottern richtet, müssen die Voraussetzungen schon unerträglich rosig sein.
Und klotzen kann Berlin besser als München (v.a. da sich dort allzu moralische Hemmnisse viel leichter umgehen lassen), hat es aber auch eher nötig, hier klotzen andere, München selbst klotzt kaum. Und hätte meines Erachtens das eher nötig. Und dementsprechend verteilen sich die Erfolge, wirtschaftlich bzw. mondial...
 
Und klotzen kann Berlin besser als München (v.a. da sich dort allzu moralische Hemmnisse viel leichter umgehen lassen), hat es aber auch eher nötig, hier klotzen andere, München selbst klotzt kaum. ...


Und das ist dann wohl auch der Grund, warum München seit einenhalb Jahrzehnten einen Grossflughafen hat und seit einem Jahrzehnt Basis von Europas grösster Airline?

Hingegen Berlin weiter auf der Baustelle rumbastelt....

Ganz toll - hoffentlich bleibt das so und wir klotzen weiterhin nicht so gut wie andere....:whistle:
 
Die Quelle ist der Sommerkatalog 2010 "Orient" von Phoenix-Seereisen. Hier wird neben der Angabe in der Flugtabelle im Text auch explizit von Nonstop-Flügen ab MUC/FRA/TXL gesprochen. Neu in der Waitinglist: KBR 1/7 nach RMF mit A319
 
http://www.touristik-aktuell.de/nac...on-muenchen-nach-singapur-und-manchester.html



Di 15.12.09
SIA: Von München nach Singapur und Manchester




Ab 28. März startet Singapore Airlines in München.

Singapore Airlines bietet ab dem 28. März fünf Flüge pro Woche von München nach Singapur. Gestartet wird täglich außer dienstags und donnerstags um 13.35 Uhr, bei der Landung um 7.40 Uhr bietet die Fluggesellschaft zahlreiche Anschlüsse zu weiteren Asien-Zielen sowie nach Australien und Neuseeland.

Eingesetzt wird eine Boeing 777-300ER, die von München weiter nach Manchester fliegt. Diese Verbindungen werden ebenfalls vermarktet: Für 119 Euro sollen das ganze Jahr über Tickets in die nordenglische Metropole zu haben sein. Nach Singapur geht es ab 670 Euro, nach Bali ab 783 Euro.

Weiterhin bietet Star-Alliance-Partner Lufthansa ebenfalls fünf wöchentliche Dienste von München nach Singapur. In Frankfurt bleibt es bei drei täglichen Flügen in den südostasiatischen Stadtstaat – zwei mit SIA und einer mit LH. Der Airbus A380 macht allerdings weiterhin einen Bogen um Rhein-Main: Der nächste Riesen-Jet, den SIA um Frühjahr 2010 in Betrieb nimmt, soll nach Zürich fliegen.
 
Genial, sogar fünf mal die Woche wird Singapur Airlines bei uns sein.... :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben