Sommer 2010

Kann es sein, dass AB die MUCEBL-Flüge mit April einstellt? Habe über den AB-Flugplan nur noch Flüge für 03.04. und 17.04. erhalten und dann für den restlichen Flugplan gar nicht mehr!?
 
was ist dran an den folgenden Gerüchten:

1.) LH stationiert diesen Sommer zwei B774 (nach Indienststellung ihrer A380) am MUC
2.) SQ graded up auf A380 zum Winterflugplan 2010/11

Ich weiß, dass das mit den 744 schonmal thematisiert worden ist, aber das mit der A380 ist doch ´ne Ente, oder? Könnte hierzu jemand bitte was konkretes berichten?
 
was ist dran an den folgenden Gerüchten:

1.) LH stationiert diesen Sommer zwei B774 (nach Indienststellung ihrer A380) am MUC
2.) SQ graded up auf A380 zum Winterflugplan 2010/11

1.) Halte ich für unwahrscheinlich (wurde auch aus FRA schon dementiert), aber nicht für ausgeschlossen. Wahrscheinlich sind dagegen ein paar zusätzliche A346, der Unterschied zur 744 ist ja nicht so groß.

2.) Halte ich für ausgeschlossen. Zum einen fliegt LH noch auf der Strecke, zum anderen sollten wir froh sein, wenn SQ sich überhaupt langfristig in MUC hält (was ich jetzt aber erstmal nicht anzweifle).
 
zu 2.) Hier sehe ich eine andere Airline mit A380 deutlich früher in MUC als SQ, auch im vorhergesagten Zeitraum.
 
Ich glaub eher, dass Thai mit dem A380 nach MUC kommt (wenn überhaupt einer kommen sollte). Die fliegen ja eh schon mit der 744 nach MUC, denen würd ich auch den A380 zutrauen, wenn sie ihn bekommen...
 
Thai fliegt eher FRA mit einem A380 an, als MUC. Wenn die ihre 744 ersetzen, glaube ich, dass sie eher mit einem 346 oder 773ER nach Muc kommen aber nicht mit einem A380
 
Warum sollten sie mit A346 kommen? Damit waren sie doch schon am Platz...

Ja, ich habe gerade noch mal nachgeschaut. Eher 773 als 346 weil die schöne Triple Seven größer ist. Aber auf Fälle kommt Thai nicht mit einem 380 nach München zumindest würde das mich seher wundern
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei SQ und TG sehe ich den 380 eher in FRA als in MUC

... EK ist für mich derzeit die einzige realistische 380 Chance für MUC. Immerhin bekommt EK ja einige der Vögel und irgendwohin müssen die die ja auch schicken. MUC scheint mir da eine durchaus realistische Variante!
 
Ab 24.6.2010 wird Vueling die Strecke MUC - Valencia/VLC dreimal wöchentlich bedienen und stößt damit in die Lücke, die Spanair hinterlassen hat:

VY 1910 VLC 1725 - 1935 MUC A320 .2.4.6..
VY 1911 MUC 2030 - 2250 VLC A320 .2.4.6..
ab 24.6.2010
Codeshare im IB (IB5781/2)

Die Flüge sind auf der Vueling-Website buchbar, ebenso wie unter IB-Code in den CRS.

Ab heute sind die Flüge auch im Münchner Onlineflugplan zu finden. :)
 
SQ und TG mit A380 in MUC? Sehr sehr unrealistisch.
TG hat nur 6 bestellt und will damit nach CDG, LHR und FRA, womit schon alle 6 verplant wären, wobei insbesondere FRA aber eventuell auch LHR durchaus auf beiden täglichen Flügen A380 füllen könnten. Umlauftechnisch könnten höchstens noch ein oder zwei Australien-Strecken mit eingebaut werden, aber in Europa wird der A380-Einsatz wohl auf die drei genannten beschränkt bleiben. Für MUC sehe ich da eher eine Frequenzerhöhung auf zweimal täglich.
Zu SQ braucht man nix zu sagen, die Gerüchte geisterten schon durch die Welt als die Strecke noch gar nicht aufgenommen war. Damals flog nur LH und das noch nicht mal täglich. Wenn nicht aus unvorhersehbaren Gründen die Nachfrage plötzlich explodiert, wird das noch eine Weile dauern bis man bei SIA über einen größeren Flugzeugtyp nach MUC nachdenkt. Vorher dürfte da erstmal auch hier die Erhöhung der Frequenz Priorität haben, also dass SQ ebenso wie LH die Strecke täglich fliegt, und danach auch eine separate Bedienung von MAN und MUC. Und bis dahin sind die 9 noch zur Auslieferung anstehenden Maschinen möglicherweise schon längst auf SIN-FRA-JFK, einem zweiten SYD-Kurs, dem dritten LHR-Kurs und auf SIN-NRT-LAX unterwegs. Man müsste also darauf hoffen dass die 6 Optionen in Festbestellungen umgewandelt werden.
Emirates dagegen schätze ich durchaus als realistisch sein. Dieses Jahr noch nicht, und wohl auch noch nicht nächstes Jahr, aber danach dürfte bei EK tatsächlich auch MUC so langsam auf der Agenda stehen. Daher gehe ich übrigens auch davon aus, dass MUC tatsächlich noch vor AMS im regulären Linienbetrieb den A380 zu sehen bekommt ;) Aktuell gibts ja keine Airline bei der man von A380 nach AMS ausgehen kann (nicht mal MAS), und Emirates fliegt ja überhaupt erst ab diesem Jahr nach AMS.
 
Zurück
Oben