Sommer 2012

Ist dir schon bewusst das der Flugplankoordinator und deren Mitarbeiter meines Wissens gar nicht solche Auskünfte geben dürfen, egal ob schriftlich oder mündlich. Ich denke auch dies ist nie so erfolgt, wird nur so von dir gesagt.
Können Sie ihr Wissen da irgendwie belegen? Und was ist mit dem "Wert" für die verdeckte Nachfrage, den Sie von der FMG erfahren haben. Wie hoch ist er denn nun, und wie hoch war er in den Vorjahren?

Ergänzung: "Können Sie ihr Wissen da irgendwie belegen?" Das ist gar nicht der wesentliche Punkt. Kann gut sein, dass da offiziell Sprechverbot besteht. Ich weiß das nicht.. Der Punkt ist, warum sollte die Information, wieviele Slots an den unterschiedlichen Flughäfen ursprünglich angefragt wurden und welcher Anteil davon erstkoordiniert werden konnte, nicht veröffentlicht werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Können Sie ihr Wissen da irgendwie belegen? Und was ist mit dem "Wert" für die verdeckte Nachfrage, den Sie von der FMG erfahren haben. Wie hoch ist er denn nun, und wie hoch war er in den Vorjahren?

Ergänzung: "Können Sie ihr Wissen da irgendwie belegen?" Das ist gar nicht der wesentliche Punkt. Kann gut sein, dass da offiziell Sprechverbot besteht. Ich weiß das nicht.. Der Punkt ist, warum sollte die Information, wieviele Slots an den unterschiedlichen Flughäfen ursprünglich angefragt wurden und welcher Anteil davon erstkoordiniert werden konnte, nicht veröffentlicht werden?

Was veröffentlicht werden darf wird auch veröffentlicht, nicht mehr und nicht weniger Zahlen.
Nicht alles läuft über die für uns einsehbare Waitinglist. Es gibt genügend Airports wie Nürnberg, die nicht geslotet sind. Hier erfährst du dann überhaupt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber warum wird die Information, welches Verhältnis aus nachgefragten und erstkoordinierten Slotzahlen an den jeweiligen Flughäfen besteht, nicht veröffentlicht. Warum ist das Verschlußsache - oder gibt es die Infos irgendwo öffentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man mal wieder zum Thema zurückkommen, denn das hat nicht mehr viel mit "Sommer 2012" zu tun. Würde dem Thread gut tun, wenn man sich auf die Austockungen etc. konzentriert.
Für Themen wie Slotverteilung findet man auch wo anders einen Platz.
Danke.

@Zaungast: Es hat durchaus Sinn bestimmte Sachen nicht zu veröffentlichen, denn an diesen Sachen
hängen durchaus auch Arbeitsplätze. Ich kann da nur `Experte` zustimmen...
 
Könnte man mal wieder zum Thema zurückkommen, denn das hat nicht mehr viel mit "Sommer 2012" zu tun. Würde dem Thread gut tun, wenn man sich auf die Austockungen etc. konzentriert.
Für Themen wie Slotverteilung findet man auch wo anders einen Platz.
Danke.

@Zaungast: Es hat durchaus Sinn bestimmte Sachen nicht zu veröffentlichen, denn an diesen Sachen
hängen durchaus auch Arbeitsplätze. Ich kann da nur `Experte` zustimmen...
Wieso? Die Frage "Slotüberbuchung in S12: ja oder nein?" ist doch genau richtig in "Sommer 2012".
Aber wenn dabei unangenehme Sachverhalte berührt werden, können wir das Thema auch lassen.
Nur bitte nicht immer gleich >>>Arbeitsplätze<<< rufen. Das erweckt so ein bißchen den Eindruck, dass fundierte Argumente fehlen.
 
Der A380 kommt aber erst in Q3 2012 zu TG. Das sie schon zu Beginn des SFP wechseln, kann mit den A380 nichts zu tun haben.
 
Ukraine International neu nach Kiew KBP:

6/7 täglich außer SA ab 27.5.2012 mit B737
PS415 MUC an 12:35
PS416 MUC ab 13:35

http://www.worldfly.at/?p=3798

Die Flüge sind auch bereits im Amadeus so abgebildet. :yes:

Als weiterer neuer Flug gibts es nach langer Zeit auch wieder im Sommer Flüge nach Jekatarinburg (SVX) als U6 708 um 12.10 Uhr in MUC am VT 3 durch Ural Airlines.
 
Zuletzt bearbeitet:
TAP Air Portugal setzt im Sommerflugplan 2012 bei der Durchsicht für Juni 2012 häufiger auch A320 und A321 nach MUC ein.
 
Zurück
Oben