CA 7/7 nach PEK ab 18. Juni 2012 geplant
Quelle: http://airlineroute.net/2011/12/07/ca-intl-s12update1/
Quelle: http://airlineroute.net/2011/12/07/ca-intl-s12update1/
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie sieht es denn derzeit insgesamt für S12 aus? Wird S12 auf dem Niveau S11 bleiben, darüber oder darunter?
Das verstehe ich so nicht. Wenn Airlines noch Slots haben möchten, würden sich diese doch auf der Waitunglist eintragen. Da steht aber derzeit genau nur eine Verbindung (7/7, wenn ich richtig gekuckt habe), die noch nicht erstkoordiniert ist. Alle anderen auf der Waitinglist sind schon koordiniert und wollen ihren Slot nur verschoben haben (meist nur geringfügig). Wenn man jetzt noch nicht auf der WL steht, dann hat man doch kaum eine Chance noch Slots zu kriegen, oder?Wegen der verzwickten Slotsituation ist der Entscheidungsfindungsprozeß einiger Airlines für den Sommerflugplan 2012 noch nicht abgeschlossen. Bei gut 100 wöchentlichen Flügen fehlt noch der passende Slot. Aber auch ohne dieser Flüge liegen wir knapp über dem Niveau von 2011. Ich denke konkretere Aussagen können erst im Febraur getroffen werden.
Das verstehe ich so nicht. Wenn Airlines noch Slots haben möchten, würden sich diese doch auf der Waitunglist eintragen. Da steht aber derzeit genau nur eine Verbindung (7/7, wenn ich richtig gekuckt habe), die noch nicht erstkoordiniert ist. Alle anderen auf der Waitinglist sind schon koordiniert und wollen ihren Slot nur verschoben haben (meist nur geringfügig). Wenn man jetzt noch nicht auf der WL steht, dann hat man doch kaum eine Chance noch Slots zu kriegen, oder?
??? Ich sehe in der WL nur genau eine nicht koorinierten Verbindung. Alles andere hat schon Slots. Und mit wenigen Ausnahmen sind auch die Verbindungen auf der WL relativ zeitnah koordiniert (Wunschzeit = koordinierte Zeit +- 10 Minuten, sehr oft +- 5 Minuten). Ich frage mich, warum Verbindungen, die bereits mit 5 Minuten Vertschiebung zur Wunschzeit koordiniert werden konnten, nicht akzeptiert und von der WL genommen werden. Sind das doch bloß Blockierer?... Ansonsten zu den Vorjahren waren minimum 1/3 mehr nicht zugeteilte Slots in der Liste enthalten. Verschieben von 1 Stunde wie bei einigen Airlines wird es nicht geben. Im Umkehrsschluss wird der Flug auch nicht stattfinden.
Ich glaube, viele vergessen hier die "verdeckte Nachfrage": Airlines, die gar nicht erst versuchen, einen Slot zu bekommen, weil sie wissen, dass es nicht mehr geht.
Celestar
Ich glaube, viele vergessen hier die "verdeckte Nachfrage": Airlines, die gar nicht erst versuchen, einen Slot zu bekommen, weil sie wissen, dass es nicht mehr geht.
Celestar
Kann man die "verdeckte Nachfrage" irgendwie belegen oder ist das so was wie das "Loch Ness" der Flughäfen? Wenn eine Luftfahrtgesellschaft wirklich Interesse an Slots hat, warum genau sollte sie dies nicht anhand einer konkreten Slotanfrage dokumentieren? In FRA un DUS werden sehr viel mehr Slots beantragt als zugeteilt werden können. Obwohl man das weiß, werden die Slots hier nachgefragt. Warum ist das in München anders?
Was genau heißt das? Gibt es für die "verdeckte Nachfrage" Zahlen, wie hoch sind die? Und warum sollte eine LVG ihren Bedarf an Slots nicht "in die Welt hinausposaunen"? Wollen die nicht, dass die Kapazitäten durch Ausbau aufgestockt werden?Dieser Wert ist auf Rekordniveau zum SFP 2012, wie mir am Wochenende von der FMG bestätigt wurde.
Das war in FRA aber auch in den Vorjahren so. Und in DUS auch für S2012.Für Frankfurt hängt es meiner Meinung nach mit de Eröffnung der vierten Bahn zusammen und den Problemen um die Planungssicherheit bezüglich des Nachtflugverbots.
Ja, aber in DUS sind viele dabei, die noch nicht koordiniet sind (München nur eine Verbindung). Ausserdem wurden gerüchteweise viele Slotanfragen in DUS gleich als nicht-erfüllbar zurückgewiesen. Bei diesen ist es wahrscheinlich, dass die LVG wegen zu geringer Chancen gar nicht erst auf die WL gegangen sind (hier wäre also wirklich eine verdeckte Nachfrage messbar). In München war das angeblich für S12 nicht der Fall.Also wenn ich mir die Waitingliste von DUS und MUC anschaue, dann sind die von der Auflistung ähnlich lang. Aber in München sind wesentlich mehr Anfragen dabei, die Slots für 5-daily angefragt werden. In Düsseldorf sind viele Flüge nur 1/7 oder 2/7, so dass die Gesamtzahl der angefragten Flüge in MUC schon wesentlich höher ist als in DUS
In München war das angeblich für S12 nicht der Fall.
Und woher kommen die Infos?
Stammt aus unterschiedlichen Quellen (die sich tw. ergänzen bzw. gegenseitig absichern). Mindestlevel ist "gut fundiertes Gerücht" (sagte doch "gerüchteweise"). Aber speziell diese Aussage ist rel. gut abgesichert (mündliche Auskunft FHKD).Und woher kommen die Infos?
Und wie erkennt man einen Slotblocker???...
Und nochmals, erstmals im SFP 2012 sind in den Waitinglists keine Slotblocker enthalten, weil dies nun verboten ist.
Dadurch ist die Waitinglist kleiner geworden, aber auch viel konkreter.
Stammt aus unterschiedlichen Quellen (die sich tw. ergänzen bzw. gegenseitig absichern). Mindestlevel ist "gut fundiertes Gerücht" (sagte doch "gerüchteweise"). Aber speziell diese Aussage ist rel. gut abgesichert (mündliche Auskunft FHKD).