Sommer 2012

Hallo
Gibt's schon was neues zu Ukraine International Airlines? Warum diese aus Buchungssystem verschwunden sind ? Schade optimale Euro 2012 Reisemittel gewesen :-) :-)
Wenn man Bilanz zieht gehen zwa einige Airlines, aber kommen auch ein paar neue:
Air One, Sun Air, Vuiling, Cabo Verde, SATA AZORES Airlines, Astra Airlines, evtl Ukraine International Airlines, AK Bars Aero, Jet4you,Air Europa?Aber keine Gewähr auf 100ige Richtigkeit :-D :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
AK Bars Aero fliegt schon seit WFP ab MUC. Cabo Verde wage ich zu bezweifeln, nachdem man die D4-CBG nach dem C-Check in FRA nicht weiter geleast hat.
 
Hallo
Gibt's schon was neues zu Ukraine International Airlines? Warum diese aus Buchungssystem verschwunden sind ? Schade optimale Euro 2012 Reisemittel gewesen :-) :-)
Wenn man Bilanz zieht gehen zwa einige Airlines, aber kommen auch ein paar neue:
Air One, Sun Air, Vuiling, Cabo Verde, SATA AZORES Airlines, Astra Airlines, evtl Ukraine International Airlines, AK Bars Aero, Jet4you,Air Europa?Aber keine Gewähr auf 100ige Richtigkeit :-D :-D

Vueling ;)
 
Hallo
Gibt's schon was neues zu Ukraine International Airlines? Warum diese aus Buchungssystem verschwunden sind ? Schade optimale Euro 2012 Reisemittel gewesen :-) :-)
Wenn man Bilanz zieht gehen zwa einige Airlines, aber kommen auch ein paar neue:
Air One, Sun Air, Vuiling, Cabo Verde, SATA AZORES Airlines, Astra Airlines, evtl Ukraine International Airlines, AK Bars Aero, Jet4you,Air Europa?Aber keine Gewähr auf 100ige Richtigkeit :-D :-D

Respekt! Das sind ja wahre Schwergewichte in der Airline-Landschaft!
 
Respekt! Das sind ja wahre Schwergewichte in der Airline-Landschaft!

Cabo Verde, Air Europa, Sunair und Ukraine Intl. kannst ohnehin streichen, weil nicht bestätigt.
Abzüglich der Reduzierungen (A3,AB,BA,C9,DE,DO,D9,IB,JK,JP,KF,LH,QI,R3,RJ,SK,SQ,ST,TS,U2,V3,WW,4U = 23 Airlines) kommt mittlerweile ein deutliches Minus an Flugbewegungen raus. Bei den Paxen sehe ich immer noch ein Plus bei den Planwerten.
Lediglich Air One (wobei auch hier schon wieder deutlich zur ursprünglichen Planung reduziert wurde) und Vueling fliegen mehr als 1/7 in der Aufstellung. Aber mehr sage ich zu diesen Thema nicht mehr.

Übrigens sind die Jet4You-Flüge gestrichen worden. Außerdem dürften die Ural Airlines Flüge Ende WFP 12 enden und im Sommer 12 nicht weitergeführt werden. Somit nochmals 2 Airlines weniger im Sommerflugplan 2012.
 
Zuletzt bearbeitet:
United fliegt den Newark-Kurs während der Sommerferien nach derzeitiger Planung ebenfalls mit B777-200ER nach München. Somit United 3x tgl. im August mit B777-200 vor Ort.
 
Singapore Airlines (SQ) reduziert phasenweise im SFP 12 nun auf 5/7 (VT ex 37) laut CRS (Flugtage wechseln aber über die Saison). Generell sind die Buchungen nach Deutschland für SFP 12 im Moment sehr mager bei SQ wie man hört, obwohl die Kapazität ja hochgefahren wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Berlin stellt sämtliche Langstreckenflüge zum SFP 12 komplett ein.
Lediglich 1x tgl. nach Palma kommt noch A332 zum Einsatz. Zum Winter 2012 gibt es nach derzeitiger Planung keinerlei A330-Flüge mehr ab München.
Also müssen die Münchner nun immer via DUS, FRA oder Berlin zu touristischen Zielorten mit zum Teil mehrstündigen Umwegen in Kauf nehmen. Dies hätte man vor ein paar Jahren sich wohl auch nicht erträumen lassen.
Folgende Ziele fallen deshalb aus dem Münchner Flugplan.

- Windhoek
- Phuket
- Punta Cana
- Puerto Plata
- Male
- Cancun
- Mombasa

Somit gibt es erstmals nach über 20 Jahren keinen einzigen Nonstopflug mehr in die Karibik ex MUC.
Die Liste der wegfallenden Zielé im SFP 12 dürfte bei rund 30 Zielorten mittlerweile angelangt sein.
Zumindest bei den Langstreckencharterflüge haben wir uns den Nürnberger Niveau, wie der Grünen es fordern, angepasst. :whistle:

Folglich könnten auch noch einige Inlandzubringerflüge auf der Kippe stehen bei Air Berlin?

Sollte man nicht eine neue Airline in München gründen für diese Lücke?
Oder besteht wirklich mittlerweile so wenig Bedarf aus MUC heraus?

Air Malta und LOT reduzieren zum Sommerflugplan 2012 das Angebot an Flügen nach München ebenfalls, diese beiden Airlines wurden noch gar nicht bisher erwähnt.
Vueling nun 3x täglich statt 4x täglich geplant.

Sorry für die vielen Negativmeldungen der letzten Zeit, aber der Flugplan wird leider fast täglich ausgedünnt.
So etwas habe ich in 30 Jahren im Vorfeld einer Flugplanperiode leider noch nicht erlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Berlin stellt sämtliche Langstreckenflüge zum SFP 12 komplett ein.
Lediglich 1x tgl. nach Palma kommt noch A332 zum Einsatz. Zum Winter 2012 gibt es nach derzeitiger Planung keinerlei A330-Flüge mehr ab München.
Also müssen die Münchner nun immer via DUS, FRA oder Berlin zu touristischen Zielorten mit zum Teil mehrstündigen Umwegen in Kauf nehmen. Dies hätte man vor ein paar Jahren sich wohl auch nicht erträumen lassen.
Folgende Ziele fallen deshalb aus dem Münchner Flugplan.

- Windhoek
- Phuket
- Punta Cana
- Puerto Plata
- Male
- Cancun
- Mombasa

Somit gibt es erstmals nach über 20 Jahren keinen einzigen Nonstopflug mehr in die Karibik ex MUC.
Die Liste der wegfallenden Zielé im SFP 12 dürfte bei rund 30 Zielorten mittlerweile angelangt sein.
Zumindest bei den Langstreckencharterflüge haben wir uns den Nürnberger Niveau, wie der Grünen es fordern, angepasst. :whistle:

Folglich könnten auch noch einige Inlandzubringerflüge auf der Kippe stehen bei Air Berlin?

Sollte man nicht eine neue Airline in München gründen für diese Lücke?
Oder besteht wirklich mittlerweile so wenig Bedarf aus MUC heraus?

Tja, da sollte man doch meinen, dass der Condor schnellstmöglich ein paar Verwendungsmöglichkeiten für die zusätzlichen Boeing 767 einfallen sollte. :think:
 
Das ist wirklich schade, dass Air Berlin nicht mehr Langstreckenziele ab München anfliegt. Ich bin oft in deren alten (LTU-) Comfortclass nach Cancun, Puerto Plata und Mombasa geflogen und hatte die Flüge wirklich genossen - zeitsparend nonstop, für den Preis gute Sitze und gutes Essen, fast immer eine nette Crew.

Jetzt verabschiedet sich Air Berlin mit ihrer Langstrecke aus München und versucht, eine Oneworld-Fluglinie zu werden. Mal sehen, ob das alles so klappt, wie sich das die Männer in Berlin so vorstellen. Ich bin mal gespannt.

Für uns Münchner wäre es natürlich schön, wenn jetzt eine andere Airline die touristischen Fernreiseziele bedienen würde, denn direkt ist immer besser als irgendwo umsteigen zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt für Condor München 'neu zu entdecken'.
Ein Markt und keine so rigiden Nachtflugbeschränkungen wie in FRA.
Allerdings werden sie überhaupt schauen müssen wie es weitereht falls sie tatsächlich aus dem Thomas Cook Konzern ausscheiden und verkauft werden.
 
In der Anlage mal wieder eine Gesamtübersicht:

=> Aktuell liegen wir bei einem minus von 27/7 oder ca. 0,7 %
=> Der Langstreckenbereich sinkt um 7/7
=> Es fallen insgesamt 18 Zielorte im Vergleich zum Sommer 11 weg
 

Anhänge

TAS (LH) und EMA (WW) fallen ebenfalls weg.
Wurde nicht Linz und Miami zumindest phasenweise auch noch bedient?
War nicht auch Varadero und Kapstadt im SFP 11 im Programm bei AB?
Insgesamt sehe ich keinen Zuwachs bei AB in MUC, von den Sitztplätzen sogar ein Rückgang.

@ Mucflyer

Im Condor Winterflugplan 2012/2013 sind gerade noch 10 Condor Ziele auf Mittelstrecke aufgelistet. Sicherlich noch nicht der Endstand, aber trotzdem beachtlich wie wenig die Condor in München aktiv ist. Ich kenne Winterflugpläne vor 10 Jahren, da gab es noch rund 30 Ziele im Winter ex MUC.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben