Sommer 2012

Weiss ned ob es schon irgendwo geschrieben wurde aber Royal Jordanien streicht ab 19.4 die 3x wöchentlich bediente Strecke nach Amman!:mad:


http://airlineroute.net/2012/02/07/rj-brumuc-apr12cxld/

Ja, wurde an anderer Stelle bereits gepostet. Macht aber nichts, unterstreicht sehr schön, dass MUC eben nicht der Nabel der Welt ist und bei dieser Streckenstreichung kann noch nicht mal unser 'Experte' behaupten, dass die böse LH ursächlich dafür wäre - oder habe ich übersehen, dass LH neuerdings nach Amman fliegt und somit die RJ aus dem Rennen geworfen hat?!
 
Macht aber nichts, unterstreicht sehr schön, dass MUC eben nicht der Nabel der Welt ist

Das ist aber schade - für mich persönlich ist München der Nabel der Welt ;)
und MUC schließlich Nr. 6 in Europa (wohl nicht mehr lange) - schon blöd wenn man dann wegen Nr. 20 und 27 kleiner Brötchen backen muß!

@Experte ist halt etwas besorgt um unseren Airport, manchmal vielleicht etwas zu emotional... aber deswegen muß man ihm ja nicht wirklich böse sein. :no:

Irgendwo habe ich mal gehört die Börse spiegelt die Erwartung der wirtschaftliche Entwicklung der nächsten 3-6 Monate wieder - wenns danach geht kann es im Sommer nur aufwärts gehen. :yes:

Mal sehen...
 
Du kannst sicher sein, MUCCUM, dass ich es genauso bedauere wie Du oder unser Experte! Und niemand ist unsern Experten deswegen böse!

Nur möchten wir Mods und wahrscheinlich auch die meisten Mitglieder nicht, dass hier so Kindergartendiskussionen mit maßloser Selbstüberschätzung entstehen, wie beispielsweise bei airliners.de in den dortigen Berlinsträngen.

Das - und nichts anderes - bringt uns dazu, unsern Experten etwas einzubremsen - und gleichzeitig dazu noch verdrehte Behauptungen/Begründungen richtig zu stellen.
 
Und genau das ist falsch! Denn hier wird nicht bemängelt DAS Kritik geübt wird sondern lediglich WIE!!

Ganz allgemein, man kann doch nicht einzelne Punkte aus dem Kontext reißen, nach persönlichem Gusto interpretieren und dann in jugendlich unbekümmertem Stil vermeintliche Fehler der ganzen Branche -hier besonders der FMG und LH- als Fehlverhalten und Unfähigkeit mit zwei drei gedankenlosen Sätzen hinrotzen.
Sorry für die Deutlichkeit, aber das was bei A.de zum Thema immer wieder abgeht wünschen wir uns hier nicht!

Und um nicht wieder in die 'bei LH ist alles super toll' Ecke abgeschoben zu werden. NEIN, das ist es selbstverständlich nicht! Und die Meisten haben sogar nur die Eisbergspitze der momentanen Probleme wahrgenommen! Gerade auch intern werden mögliche Szenarien kontrovers diskutiert.
Das Umfeld in dem sich neben einer LH alle Airlines bewegen ist deutlich vielschichtiger und polemische Beschimpfungen werden der Sache ganz sicher nicht gerecht. Die Gesamtsituation der Luftfahrt setzt bald wöchentlich neue Bewertungen und Zielsetzungen voraus. Ständig muss sich die Branche neuen Rahmenbedingungen stellen die sich definitiv nicht zu ihren Gunsten verändern. Auch wir im Forum sollten diese Realitäten nicht ausblenden. Die operativen Margen werden immer kleiner, die Erwartungen an das Produkt immer größer. Ohne die notwendigen Umsatzrenditen wird aber kein Aufsichtsrat sein Segen für großartige Investitionen in bspw. Flugzeugkäufe geben können und wollen. Und trotzdem muss in das Produkt investiert werden.

Also eine Bitte. Hinterfragen war schon immer die sinnvollere Variante sich an ein Thema heranzutasten.
Losgelöst von irgendwelchen Kranich/FMG-Phobien ergeben sich möglicherweise ganz neue Aspekte.
Und nur sachliche Diskussionen/Fragen ermutigen User mit deutlich mehr Hintergrundwissen hier zu schreiben.


Aha, danke für die Deutlichkeit, habs verstanden! ;-)
 
Du kannst sicher sein, MUCCUM, dass ich es genauso bedauere wie Du oder unser Experte! Und niemand ist unsern Experten deswegen böse!

Nur möchten wir Mods und wahrscheinlich auch die meisten Mitglieder nicht, dass hier so Kindergartendiskussionen mit maßloser Selbstüberschätzung entstehen, wie beispielsweise bei airliners.de in den dortigen Berlinsträngen.

Das - und nichts anderes - bringt uns dazu, unsern Experten etwas einzubremsen - und gleichzeitig dazu noch verdrehte Behauptungen/Begründungen richtig zu stellen.

Dies werden wir ja bald gemeinsam beim Bierchen klären. Nachher wirst du wohl Ähnlichkeiten eines Offiziers von Raumschiff Enterpreis haben. ;D

Und für das Nichterscheinen mancher Airlines steht ursächlich doch mit einer bestimmten Airline zusammen.
So ganz einfach wie du es schreibst sieht die Realität nun doch nicht aus. Aber dies ist dir in Wirklichkeit auch nicht fremd. :yes:

Wo sind die Gegenbeweise / Substanz, die fehlen durchwegs und werden gebetsmühlenartig als die Lufthansa macht schon alles richtig tituliert. Gibt in meinen Augen ein schwaches Bild ab.
Klar, weil Zugang zu Daten haben beide Seiten nicht und Beweise auch nicht. Keiner kann sagen wie die Entwicklung anders verlaufen wäre. Nur wenn sich die Mehrheit auf eine Seite schlägt wird die Aussagekraft nicht richtiger.
Deshalb bleibt dieses Thema uns auch in den nächsten Jahren erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kindergartendiskussionen mit maßloser Selbstüberschätzung entstehen, wie beispielsweise bei airliners.de in den dortigen Berlinsträngen

OK, das kenne ich zwar nicht, aber wenn es so ist will ich es bestimmt auch nicht haben... ;D
ach ja - ich hätte das Wort böse vielleicht in Anführungsstrichen setzen sollen, war ja nicht wirklich ernst gemeint von mir.
 
Weiss ned ob es schon irgendwo geschrieben wurde aber Royal Jordanien streicht ab 19.4 die 3x wöchentlich bediente Strecke nach Amman!:mad:


http://airlineroute.net/2012/02/07/rj-brumuc-apr12cxld/

Die Probleme von RJ sind wohl etwas größer als allgemein gedacht. Hier gibt's mehr Info's.
Praktisch alle Star Alliance Flughäfen in Europa werden gestrichen oder gekürzt.

http://www.airliners.net/aviation-forums/general_aviation/read.main/5381960/

Dafür könnte doch Lufthansa 3/7 München - Amman aufnehmen, wäre ein logischer Schritt rein auf MUC bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
München nicht Nabel der Luftfahrt aber derzeit Nabel der deutschen Wirtschaft

Wenn nicht alle schwanzlang dieses immer wieder aufgewärmte und mit keinerlei Substanz unterfütterte geseiere gegen die böse LH aufgewärmt würde, könnten wir uns die Verteidigung der grundlos an den Pranger gestellten LH und FMG sparen.

Jeder der mich kennt, weiß, dass ich alles andere als unkritisch der LH gegenüber stehe und bin auf Grund meiner drastischen Worte von der LH auch schon mal aus deren Liste gestrichen worden. Das alles ändert aber eben nichts daran, dass München eben nicht der Nabel der Welt ist, für den es manche Forenteilnehmer halten.

Ich kann mich nur wiederholen: wo wäre MUC wohl, wenn FRA die notwendigen Kapazitäten frei gehabt hätte, wo wäre MUC, wenn DUS Kapazitäte gehabt hätte um als 'Überlaufbecken' für FRA zu dienen oder Berlins neuer Flughafen vor MUC II entstanden wäre?

Gerade daran, dass außer von STAR-Carriern nahezu keine Langstrecken ab MUC angeboten werden sollte doch jedem klar werden in welchem Glied MUC in der Reihe der großen Flughäfen auf der Welt steht! Ich kann mich über soviel Vermessenheit nur noch wundern und mit dem Kopf schütteln!

Ich gebe es als Niederbayer nur ungern zu: München ist derzeit (eigentlich schon seit den 80 er Jahren des letzten Jahrhunderts) der Ort, der die stärksten Zuwanderungsbewegungen für sich verbuchen kann. Dies liegt daran, dass die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen dort am besten sind (dass der Freistaat hier zu Lasten der übrigen Regionen in Bayern über München seine schützende Hand hält sei mal dahingestellt). Ich habe gestern oder vorgestern der Presse entnommen, dass die Anzahl der Münchner binnen weniger Jahre um 100.000 Exemplare zugenommen hat. Diese speisten sich überwiegend nicht aus Geburten-, sondern hauptsächlich aus Zuwanderungsentwicklungen - überwiegend aus dem Ausland.

Legt man also diese relative wirtschaftliche Stärke ("relativ" jetzt bitte nicht abwertend verstehen) als Maßstab an, wenn es darum geht, Flugziele für potentielle Airlines, die Mitteleuropa anfliegen möchten, zu finden, so müsste München eigentlich allererste Wahl (noch vor FRA!) sein.

Dass FRA nach wie vor als letztes aufgegeben wird, wenn eine Fluglinie wirtschaftliche Probleme bekommt, hängt meines Erachtens mit zwei Dingen zusammen:

-das weitere Umfeld Münchens, also das, was wir als "Bayern" verstehen ist wirtschaftlich völlig uninteressant (Bayern besteht in der Wahrnehmung der bay. Regierung ausschließlich aus dem S-Bahn-Einzugsbereich des MVG), während das Umfeld Frankfurts (Darmstadt, Kassel, Mainz, Heidelberg und Karlsruhe sind erstklassige Kultur- und High-Tech-Zentren) internationale Ausstrahlung genießt und zudem perfekt an den FRAPORT angebunden ist. Am Hauptbahnhof zu Passau gibt es bis heute noch nicht einmal Aufzüge, die einen von den Bahnsteigen ins Untergeschoss bringen (und das ist der High-Tech-Standort Bayern - da kann man nur schallend lachen!) - geschweige denn eine Anbindung an München und dessen Landebahn!!!!

-für Airlines aus aller Welt ist FRA aus Tradition die erste Wahl so wie München das Mekka aller Trinkbegeisterten ist.
 
Ich will ja nicht unbedingt noch Öl auf´s Feuer gießen ... aber in Rumänien wird gemunkelt, dass Tarom die Verbindung SBZ-MUC voraussichtlich bald einstellen wird ...:rolleyes:
 
Ich will ja nicht unbedingt noch Öl auf´s Feuer gießen ... aber in Rumänien wird gemunkelt, dass Tarom die Verbindung SBZ-MUC voraussichtlich bald einstellen wird ...:rolleyes:

Schade, aber der Flug wird wohl nur bis Ende WFP 11/12 laufen. Leider sind noch ein paar andere Flüge akut gefährdet in MUC.
 
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, eine kleine Suche hat jedenfalls nichts ergeben, aber TG924/925 nach BKK bleibt auch für den Sommer 12 bei 744; es wird nicht, wie bereits mehrmals angedacht, auf 77W gewechselt. Quelle: Star Alliance Flugplan + Amadeus.
 
Belleair steht nun in der Waitinglist mit 4/7 nach Pristina im Mix A319/A320 drin. Außerdem neu auch 2B nach Kazan 2/7 mit CRJ (VT 36).
 
Weiß nicht, ob es schon gepostet wurde, eine kleine Suche hat jedenfalls nichts ergeben, aber TG924/925 nach BKK bleibt auch für den Sommer 12 bei 744; es wird nicht, wie bereits mehrmals angedacht, auf 77W gewechselt. Quelle: Star Alliance Flugplan + Amadeus.

Solange der Prinz in MUC ist, dürfte sich daran auch nix ändern, außer evtl. A346 oder das Moppelchen, wobei dafür die Auslastung zu gering ist.
 
Die neuen Flüge der Ukraine Intl. nach Kiev sind plötzlich aus dem CRS wieder verschwunden.
Nach MIAT wäre dies die zweite Pleite was neue Airlines betrifft in kurzer Zeit. Vielleicht sollte man weniger im Osten rumstübbern.
Hat jemand Infos warum die PS-Flüge im CRS wieder verschwunden sind?
 
Zurück
Oben