Sommer 2012

LH also requested slots in RTM, it could be that LH is planning to start ops BER-RTM, although FRA or MUC would make more sense to me.

Quelle: a.net
 
SATA Azores fliegt neu 1/7 nach Porto/Ponta Delgada.

S4 5560/1 15.15 - 16.15 in MUC VT 6 A320
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SAS-Flüge nach Oslo und Strockholm sind aus dem CRS leider verschwunden. Vielleicht nur eine Umstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die SAS-Flüge nach Oslo und Strockholm sind aus dem CRS leider verschwunden. Vielleicht nur eine Umstellung?

Bei mir im KVS Tool stehen sie drin.
Code:
MUC  Munich Franz Josef Strauss DE [EDDM]
CPH  Copenhagen Kastrup DK [EKCH]
FRI  20 Apr 2012 - 27 Apr 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ----------------------------------------------------------------
SK         662     MUC   09:05     CPH   10:40     EQV  0   12345--     01:35       2       3   20 Apr   27 Apr
SK         1666    MUC   13:00     CPH   14:30     CR9  0   ------7     01:30       2       3   15 Apr   22 Apr
SK         1666    MUC   13:15     CPH   14:45     M81  0   12345--     01:30       2       3   16 Apr   02 May
SK         2658    MUC   17:00     CPH   18:35     EQV  0   1234567     01:35       -       3   20 Apr   27 Apr
SK         1660    MUC   21:40     CPH   23:15     EQV  0   12345-7     01:35       2       3   20 Apr   27 Apr
Code:
MUC  Munich Franz Josef Strauss DE [EDDM]
OSL  Oslo Metro / Gardermoen NO = OSL TRF RYG [ENGM]
FRI  20 Apr 2012 - 27 Apr 2012

Carrier    Flight  From  Depart    To    Arrive    A/C  St  Frequency | Dur'n | Dep T | Arr T | Effect | Ending | Exceptions
---------  ------  ----  --------  ----  --------  ---  --  ----------------------------------------------------------------
SK         4760    MUC   11:55     OSL   14:10     738  0   ------7     02:15       -       -   15 Apr   22 Apr
SK         4760    MUC   13:05     OSL   15:20     EQV  0   12345--     02:15       -       -   20 Apr   27 Apr
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reiseveranstalter FlyFTI möchte seine Kapazitäten für den Sommer 2012 komplett neu streuen und evtl. eine eigene Airline gründen.
Grund ist das speziell Condor und Air Berlin die Preise um mehr als 30 % angehoben haben und für FlyFTI zu teuer wurde.
Nachdem der Sitz in München könnten sich für Sommer 2012 noch ein paar neue Charterflüge ergeben. Ebenso steigt FlyFTI in das Kreuzfahrtgeschäft ein.
 
Oh ein neuer Versuch von FlyFTI? Die hatten ja Ende der 90er schon mal eine Fluggesellschaft mit ner reinen A320-Flotte, mit denen habe ich seinerzeit meinen allerersten Flug von LEJ nach SUF gemacht. Ging wohl nicht so gut das ganze damals...
 
Ist nun durchgängig mit A333 in den CRS. :(

Habs ja schon angesprochen, 2012 wird kein gutes Jahr. Vielleicht krisenbedingt schlechter als 2008 und 2009 Prozentual gesehen, warten wir aber ab, was noch im Flugplan irgendwie gestutzt wird.
Gefühlsmässig befinden wir uns noch nicht am Ende der Fahnenstange. Sicherlich kein rein Münchner Problem, aber auch ein Münchner Problem.
 
Herrschaftszeiten, jetzt hört doch mal mit der Jammerei auf...
Wie in jedem Jahr schrauben die meisten Airlines permanent an ihren Flugplänen rum. Ein ganz normaler Prozess. Was am Ende rauskommt, steht noch halbwegs in den Sternen.
Aber zu diesem Zeitpunkz bereits zu bedauern das ein A333 statt B777 (kaum Unterschied) fliegt... Ich weiß nicht.
 
Herrschaftszeiten, jetzt hört doch mal mit der Jammerei auf...
Wie in jedem Jahr schrauben die meisten Airlines permanent an ihren Flugplänen rum. Ein ganz normaler Prozess. Was am Ende rauskommt, steht noch halbwegs in den Sternen.
Aber zu diesem Zeitpunkz bereits zu bedauern das ein A333 statt B777 (kaum Unterschied) fliegt... Ich weiß nicht.

Genauso wie wir uns auf neue Flüge freuen und auch ausgiebig bis überschwenglich kundtun, soll und muß es auch möglich sein, die schlechten Nachrichten anzusprechen. Wo kommen wir denn hin, wenn nur das positive hier angesprochen wird. Dann wäre es ja gar kein Forum!!!
Nachdem wir hier alle Flugplanänderungen sehr detailliert auflisten, darf ein Smilie und ein paar Sätze m.E. geschrieben werden. Auch wenn es hierzu Wiederholungen gibt und die Dinge auch sehr ähnlich klingen.
Unter Einbeziehung des Vergleiches zu Vorjahren war exakt an dieser Stelle und Zeitpunkt betreffend Flugerweiterungen deutlich positiver gestaltet. Über einzelne Flugerweiterungen darf man natürlich geteilter Meinung sein. Mitte November hatten jedenfalls die positiven Meldungen bezüglich des Sommerflugplanes des kommenden Jahres deutlich Übergewicht gegenüber Flugstreichungen. Und auch das Ausbleiben von neuen Strecken und eine Rückstufung des eingesetzen Fluggerätes empfinde ich zumindest als weniger erfreulich. Selbstverständlich bin ich durch die vielen guten Meldungen der letzten Jahren vielleicht deshalb etwas enttäuscht und so könnte es auch anderen gehen.
Eine B777-300ER ist schon nochmals etwas anderes als ein A330-300. Der Unterschied bei Lufthansa zwischen A333 und A346 ist auch nicht zu verachten.
 
Na ja,

warten wir mit der Umstellung von B77W auf A333 mal ab, ob das nicht andere Gründe hat. YYC wird ja durch LH eingestellt... evtl. springt da ja ne neue AC Verbindung für MUC raus *träumerei*

Nein mal im ernst, der A333 ist doch wirklich das Passagierfreundlichere Flugzeug von beiden... und so eine Abstufung ist das nun wirklich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cabo Verde Airlines ist wieder einmal in der Waitinglist für MUC enthalten 1/7. Die können sich offenbar nicht zwischen Frankfurt und München entscheiden und fliegen dann gleich gar nicht (Siehe WFP 11/12!).
 
Zurück
Oben