Sommer 2012

Zuletzt bearbeitet:
Bald jede zweite Meldung hat derzeit negativen Charakter. Die Krise ist nun voll angekommen in der Luftfahrt.
Aber hauptsächlich deswegen weil unsere netten Politiker ständig von Krisen reden. Das merkt sich der normale Mensch und schwuppsdiwupps haben wir eine wirkliche Krise, weil die Leute nichts mehr kaufen usw. Das Schlimmste für die Europäer ist, dass sie nicht mehr den Amerikanern die Schuld in die Schuhe schieben können wie 2009. Bei dem Zeugs sind sie selber schuld. OT aus :)

Ich will gar nicht wissen was nächstes Jahr noch so gestrichen und reduziert wird. Und dass bei zuletzt so guten Auslastungszahlen von über 90% :( Ich hoffe mal, dass es bis zum SFP besser wird. Es kann nicht immer abwärts gehen. Hoffen wir, dass sich der da -->:cry: bald zu einem ;D verwandelt. Abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
...... Das merkt sich der normale Mensch und schwuppsdiwupps haben wir eine wirkliche Krise, weil die Leute nichts mehr kaufen usw. ...... OT aus :)

Nur fürs Protokoll:
In Deutschland erleben wir momentan immer noch ein wirtschaftliches Wachstum, allerdings mit deutlich verminderter Dynamik.
Bei Vorstellung der letzten Zahlen in den Massenmedien wurde explizit darauf hingewiesen, dass primär der private Konsum dazu geführt habe - was sehr untypisch für Deutschland ist.

In der global vernetzten Wirtschaft und der nochmals sehr enger geflochtenen EU spielt die deutsche Situation für den Flugverkehr allerdings zugegebener Maßen keine Rolle.

Ich will gar nicht wissen was nächstes Jahr noch so gestrichen und reduziert wird. Und dass bei zuletzt so guten Auslastungszahlen von über 90% :( Ich hoffe mal, dass es bis zum SFP besser wird. Es kann nicht immer abwärts gehen. Hoffen wir, dass sich der da -->:cry: bald zu einem ;D verwandelt. Abwarten

Ich hoffe mit dir und teile die Befürchtungen.


@all:
Sorry für OT
 
Vueling hat erwartungsgemäßg den Flugplan angepasst und kommt jetzt am VT 1-5 2x und am VT 6 und VT 7 je 1x aus Barcelona. Anfangs waren am VT 6 keine Flüge angezeigt.

TAP Portugal hat jetzt ein Codeshare auf den neuen SATA Intl. Flügen nach Porto drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
TAP Portugal hat jetzt ein Codeshare auf den neuen SATA Intl. Flügen nach Porto drauf.

Ach...dann kommt der Vogel ins T2.

Der Flug geht übrigens mit der gleichen Flugnr. weiter nach PDL [Ponta Delgada, Portugal].
http://www.gcmap.com/mapui?P=muc-opo-pdl
Code:
SATA INTERNATIONAL - S4 5561

[Planned Flight Info]
MUC-OPO         16:15/Sat - 18:30/Sat  03:15
OPO-PDL         19:20/Sat - 20:40/Sat  02:20

[Flight Notes]
MUC-OPO         DEPARTS TERMINAL 2
                9/ NON-SMOKING
                ET/ ELECTRONIC TKT CANDIDATE
                C15Y150
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in der Anlage wie gewohnt die Änderungen für den Sommer 2012 zusammengetragen. Aktuell sind wir bei + 8/7. Diesmal ist es umgekehrt, während die Flüge im T2 zurückgehen (./. 29/7) wächst 2012 das T1 (+ 38/7).
 

Anhänge

Ich habe in der Anlage wie gewohnt die Änderungen für den Sommer 2012 zusammengetragen. Aktuell sind wir bei + 8/7. Diesmal ist es umgekehrt, während die Flüge im T2 zurückgehen (./. 29/7) wächst 2012 das T1 (+ 38/7).

Danke für die Übersicht!

Cyprus AW hat den Donnerstagflug nun gestrichen. Somit wird wieder 2/7 wie im SFP 11 geflogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der gestrigen Meldung von Condor zur Streichung der geplanten Düsseldorfverbindung, kündigt heute auch Lufthansa an per 1.Februar 2012 ihren Zubringerdienst nach München einzustellen.

Lufthansa begründet den Rückzug mit mangelnder Auslastung und Problemen mit den Kärntner Vertriebspartnern. Die dreimal täglich bediente Lufthansastrecke nach München ersetzte ursprünglich die nach Übernahme von Austrian Airlines eingestellten AUA-Flüge nach Frankfurt.
http://www.aero.de/news-13965/Klagenfurt-Nach-Duesseldorf-auch-Aus-fuer-Muenchen.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Berlin stockt nach Antalya jetzt auf 7/7 (bisher 3/7) im SFP 12 in MUC auf.

Condor setzt am VT 5 auch einen Zusatzflug nach Antalya ein (neu 8/7).

Air Berlin erhöht die Anzahl der Flüge nach Palma im SFP 12 auf 29/7 (wobei es am VT 7 einen Zusatzflug während Ferienzeiten gibt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Waiting-List ist ein neuer Aeroflot Kurs am Nachmittag 7/7 nun enthalten. Bisherige Sommerplanung ist 14/7.
Nur Verlegung des Vormittagkurses auf Nachmittag. Alle drei Kurse sollen mit A320 durchfeführt werden.

Der Flug mit Abflug 17.40 Uhr ist sogar im CRS bereits und auch buchbar. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cyprus AW bedient am VT 3 jetzt München mit A320 auf dem Routing LCA-MUC-FRA-LCA. Am VT 6 kommt unverändert A319 auf LCA-MUC-LCA zum Einsatz.
 
Sun Express hat die Abflugeiten nach Izmir (Abflug jetzt 10.00 Uhr) und Istanbul (Abflug jetzt 16.10 Uhr) jeweils 7/7 zum SFP umgestellt.
 
Germania fliegt im SFP 12 einmal pro Woche nach Gazipasa (Türkei). Schreibweise evtl. verkehrt, hatte den Ort vorher noch nie gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Stadt hat knapp 22000 Einwohner und liegt ca. 40km von Alanya. Der Flughafen wurde 1999 gebaut. Dessen Landebahn galt lange als zu kurz für internationale Flüge. Deshalb wurde die Eröffnung auch mehrfach verschoben. Erst im Jahr 2010 wurde der Inlandsflugbetrieb nach Istanbul aufgenommen. Die erste internationale Fluggesellschaft die Gazipasa ansteuert ist die holländische Transavia. Sie hat im Mai 2011 Flüge nach Amsterdam aufgenommen,obwohl lange daran gezweifelt wurde.
 
Zurück
Oben