Sommer 2014 MUC - Allgemein

@Fabian: Vielleicht hat das ja ne Bedeutung, dass er das L in DreamLiner Groß geschrieben hat? Vielleicht haben wir den Witz nur nicht erkannt? :think::confused:
 
Sorry, aber die kleine Gurke 787 bleibt momentan für MUC eine Enttäuschung. An dieser Kapazitätsreduzierung ist aber auch gar nichts positiv. Die Bezeichnung 787 ist überdies beim normalen Fluggast fast verbrannt oder zumindest noch nicht vertrauensfördernd.
Bleibt wirklich zu hoffen, dass in Zukunft die 787 mit eher positiven Schlagzeilen punkten wird und in MUC - durch die kleinen Maschinen - tatsächlich mehr Verbindungen generiert werden...


Hallo Leute, erst mal liebe Grüße aus Las Vegas - da bin ich nämlich gerade.

Also ich denke das die B787 und später der A350 schon ein Gewinn für MUC sind. Bei NH warte ich ehrlich gesagt schon auf ne Ankündigung auf ne Ausweitung des Angebots ex MUC. Zu AC würde ich auch mit ner Austockung rechnen. B787 nach Toronto halte ich für fair.

Ich denke - wie schon etliche, etliche Male ausgiebig diskotiert - werden wir bis S14 nicht allzu viel neue bekommen.

Abwarten was in kommenden Jahren so alles passiert.

...continued follows...
 
Der Vollständigkeit halber: ET soll die verkehrsrechtlichen Probleme für beseitigt haben, LH vielleicht im Sommer wieder SIN-CGK mit A346. Bedarf keines Kommentars, man warte bis November
 
Das alte geplante soll es ja angeblich nicht mehr sein. Nach neuersten Planungen soll es jetzt ADD-MUC-BRU heißen. Bin gespannt ob sie wirklich alle Formulare ( Verkehrsrechten ) beseitigt haben und nach München kommen. Nach meiner Quelle sieht es sehr gut aus ( Keine Garantie ;D). Von dem her können sie gern bei diesen Routing Mailand einbauen ;)
Mfg Gerataler
 
Zuletzt bearbeitet:
Das alte geplante soll es ja angeblich nicht mehr sein. Nach neuersten Planungen soll es jetzt ADD-MUC-BRU heißen. Bin gespannt ob sie wirklich alle Formulare ( Verkehrsrechten ) beseitigt haben und nach München kommen. Nach meiner Quelle sieht es sehr gut aus ( Keine Garantie ;D). Von dem her können sie gern bei diesen Routing Mailand einbauen ;)
Mfg Gerataler

ADD-MUC-BRU war ja ursprünglich schon geplant, um so mehr hat mich dann die Ankündigung, dass es nach ARN weitergeht und BRU eingestellt wird, überrascht. Aber aktuell sind gebuchte Tickets für Sommer auf MUC-ADD mit ET noch nicht seitens ET annulliert worden.
 
Das Gerücht gibt es schon länger. Entweder Abendflug mit A388 oder dritter Flug am Morgen analog zu FRA. Die Variante wäre für die Paxe besser. Ob sich dann aber der LH-Flug nach DXB noch halten kann, wage ich zu bezweifeln. Weil mit A32S wird man wohl kaum dahin fliegen wollen.



Zumindest kommt es mir subjektiv so vor, dass seit dem A380 fast ausschließlich mit A333/343 statt vorher A346 geflogen wird. Oder täusch ich mich da?

Aber wäre es für Lufthansa eine interessante Option, ein paar der bestellten A320/321neo auch mit einer richtigen Business Class zu bestuhlen und damit Nahoststrecken ab MUC wie KWI, DOH, BAH, MCT oder AUH zu bedienen, falls dort die Nachfrage für Großraumgerät nicht ausreichen sollte. Denn die neu motorisierten Maschinen dürften für solche Strecken ja eine ausreichende Reichweite besitzen, vor allem die A 320neo.
 
Soll wohl heißen, dass sich Ethiopian für Mailand statt München entschieden hat. Das wäre schade.


Warum sollte man sich "für" Mailand entschieden haben?

Statt 7/7 ADD-FCO-MXP fliegt man nun nur noch 4/7 und routet an den anderen drei Tagen dafür ADD-MXP-ARN.
Also nach wie vor einmal täglich Mailand. Nur eben ein anderes Routing....

Ich würde eher sagen, sie haben sich "gegen" Kairo entschieden. Und da sind die derzeit nicht die einzigen - siehe Lufthansa.
 
Wobei Kairo doch nur technical stop auf dem Weg nach ARN war, oder? Der Rückflug war nonstop (welch Wortspiel ;))
 
Norwegian Airlines (DY) erhöht MUC - AGP von 2/7 auf 3/7 im Februar. Im SFP14 wird auch 3/7 geflogen. Neu ist VT6

Quelle: airliners.de / Austrian Aviation Net
 
Zuletzt bearbeitet:
Volotea Airlines (V7) stellt MUC anscheinend nicht ein. Ab April 14 soll es wieder 2/7 nach Bordeaux gehen ;-) .

Quelle:
http://www.muc-ausbau.de/media/downloads/muc/2013_11_muc.pdf

Zudem werden die Strecken von Royal Air Marco AT auch im Sommer 14 beibehalten:
2/7 Marrakesch
3/7 Casablanca

Quelle: CRS
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben