Sommer 2014 MUC - Allgemein

Ausserdem NH nach NRT wieder mit 77W
neu NH nach HND mit 787 7/7
CA neu nach PVG mit 332 3/7
EZY nach CDG & MXP
UA scheinbar mit Frequenzaufstockung nach ORD & EWR (jeweils +7/7)

UA zusätzlich ORD und EWR klingt doch etwas viel. Was mich dabei immer noch mehr verwundert, warum, wenn Aufstockung MUC, UA nicht IAH aufnimmt. Das fehlt noch komplett ab MUC.
 
UA zusätzlich ORD und EWR klingt doch etwas viel. Was mich dabei immer noch mehr verwundert, warum, wenn Aufstockung MUC, UA nicht IAH aufnimmt. Das fehlt noch komplett ab MUC.

Nach ORD kann ich mir eine 2-Tägliche Verbindung sehr gut vorstellen. Nur nach EWR klingt mir das auch zu viel des guten, denn OS nimmt ja auch ex Vienna nach EWR ( 6/7 ) auf. Vielleicht will man die Paxe durch die 2-Verbindung nach EWR durch UA verhindern, dass man Paxe Ex Vienna verliert. Meiner Meinung bleibt es sowieso nur das es in der Waitinglist steht eine Aufnahme der Strecken bezweifle ich sehr.
Die größten Chancen sehe ich bei ET, NH nach HND, CA nach PVG dass dieser Strecken wirklich ex MUC aufgenommen werden.
Mfg
 
Schon, aber mit ex Vienna noch dazu finde ich es schon viel was nach EWR geht. Trotz der Gewinnteilung möchte man sicher nicht die Paxe zum andern Hub verlieren. Mit 2 Halbvollen Fliegen, weiß nicht ob es dann so Wirtschaftlich ist trotz A++.
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe keine Ahnung wie bindend diese Slotanfragen bezüglich Destinationen sind - wenn UA nun bessere Slots nach EWR genehmigt bekommt und dann dafür die bestehenden für IAH oder DEN nutzen würde? ginge denn das?

Wobei gerade für Geschäftsreisende mehrfach tägliche Verbindungen viel wert sind. Und New York ist ja immerhin der größte O&D Aviation Markt der Welt. UA (CO) hat in EWR ein riesiges, effizientes Drehkreuz und gleiches gilt auch für ORD.

Man vergleich nur, wieviele Verbindungen es ex FRA nach ORD/IAD/NYC gibt. Man kann das ja auch steuern, indem man Umsteiger statt via FRA eben via MUC routet. Wie schon oben gesagt, besteht hier kein Problem, weil es ja mit UA/LH/LX/OS ein Trans-Atlantik-JV gibt, dass alle Kosten/Erträge teilt. Und man würde hier ja eben auch Kapazität in FRA schaffen, daher kein unwahrscheinlicher Schritt.
 
Sollte UA MUC-EWR/ORD jeweils auf 14/7 erhöhen, wäre das mit den neuen 6/7 von OS auf VIE-EWR und zusätzlicher Kapazität auf TXL-EWR durch Einsatz der 767-300 statt der 757 zwischen Juli und Mitte August aber insgesamt eine gewaltige transatlantische Kapazitätsausweitung der SA.

Da scheinbar auch AB plant TXL-JFK auf 11/7 bzw 12/7 und TXL-MIA von 5/7 auf 7/7 zu erhöhen, wird das ein kuscheliger Sommer über dem Atlantik.
 
Sollte UA MUC-EWR/ORD jeweils auf 14/7 erhöhen, wäre das mit den neuen 6/7 von OS auf VIE-EWR und zusätzlicher Kapazität auf TXL-EWR durch Einsatz der 767-300 statt der 757 zwischen Juli und Mitte August aber insgesamt eine gewaltige transatlantische Kapazitätsausweitung der SA.

Da scheinbar auch AB plant TXL-JFK auf 11/7 bzw 12/7 und TXL-MIA von 5/7 auf 7/7 zu erhöhen, wird das ein kuscheliger Sommer über dem Atlantik.
Vor allem wird dann interessant sein in welchen Zeitenlagen sie fliegen.
 
Wie in der Waiting-List zu lesen ist, fliegt NH ab SFP wieder mit T7 nach Narita. (Stand 4.11.13)

p6me.jpg


80q.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie in der Waiting-List zu lesen ist, fliegt NH ab SFP wieder mit T7 nach Narita. (Stand 4.11.13)

Das ist aber eher unwahrscheinlich da die First-Buchungsklassen weiterhin genullt sind (siehe Post weiter oben).

Aber noch etwas interessantes zu UA: Der EWR-Flug aus der Waitinglist steht mit einer 777 drin, das wäre ja dann noch mal eine starke Kapazitätssteigerung (ORD mit 764). Der Unterschied zw. den angefragten und den "cleared"-Werten ist teilweise aber schon groß (+- 1h), wobei aber immer noch sinnvolle Standzeiten bei raus kommen. Bei z.B. NH oder ET sind die Abweichungen nur minimal.

Und noch zum PVG-Flug: Der wäre erst ab 03.06. Nach DUS steht übrigens auch einer 1/7 drin.
 
Aus der Waitinglist noch:
TAY 5/7 nach SVO mit 73F
TP mit einem neuen Abendflug
A6 mit 5/7 nach RLG + ZRH (wer auch immer den Code nutzt)
VLG nach ORY ist 14/7 (die ersten Slots passen)
 
Kann mich jemand aufklären wieso bei NH nach NRT die Departure der NH 208 zeitlich VOR der Arrival Time der NH 207 steht??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meinte in der Waitinglist: da ist angefragt 16:25 für Abflug und 17:30 für Anhunft... Oder bin ich einfach nur zu blöd :confused:

Edit: Aber die Ankunfts- bzw. Abflugzeiten in der linken Spalte beziehen sich doch auf Ortszeit MUC oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hängt euch doch nicht so haargenau an der Waitinglist auf!!!

Wenn da immer alles auch geflogen worden wäre wie es in der Waitingslist stand, dann wären wir schon auf dem Niveau von Frankfurt...

Airlines wollen ihre Slots optimieren, wie man an NH und UA sehr gut sieht. Tokio wurde seit 2009 massiv ausgebaut und unter Berücksichtigung der aktuellen Yen-Schwäche kann ich mir nicht vorstellen, dass Japan so exzellent läuft wie sonst.
Wartet doch erstmal ab Was die nächsten Monate an Neuigkeiten bringt bevor ihr jetzt schon wieder falsche Hoffnungen habt und hinterher wettert, dass ein Flug aus der Waitingist verschwunden ist und doch nicht kommt...
 
Hat schon jemand was gehoert ob MUC - SAW (TK1639/TK1640) im Sommer 14 verlaengert wird? Oder ist das nur eine temporaere Massnahme von Februar bis Ende Maerz um IST zu entlasten?
 
Zurück
Oben