Und was ist dann deiner Meinung nach ein "gerechtfertigter" Preis?
Lufthansa ist wie jedes Unternehmen auf Gewinnmaximierung aus. Und wenn Lufthansa keine hohen Preise verlangen könnte, würde sie es auch nicht tun. Die Flüge sind ja dennoch stark nachgefragt.
Bei der Bahn erhälst du auch keinen Spartarif auf stark nachgefragten Zugverbindungen zu begehrten Zeiten. Versuch doch mal an einem Freitag Nachmittag den Spartarif von Frankfurt nach München zu finden... Der existiert zu dieser Zeit schlichtweg nicht.
Das Problem ist, dass der Passagier von zeitweilig extrem günstigen Preisen zwischen... sagen wir mal 2006 und 2012 an günstige Preise gewöhnt wurde. Fliegen ist die vergangenen 30 Jahre nicht teurer oder sogar günstiger geworden. Erklär mir mal, welche Dienstleistung oder welches Produkt seit 30 Jahren konstant im Preis geblieben ist?
Der Mensch, speziell der Deutsche, gibt für manche Dinge liebend gern viel Geld aus... Wenn der Flug mal mehr als 100€ auf Kurzstrecke kostet, dann ist es "teuer", aber wenn das neue iPhone für 1000€ auf den Markt kommt, dann prügeln sie sich drum.